Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 15.05.2017

Langsam wirds tragisch.
Ein Torhüter, der drei Tore nicht mitkriegt, mag ja noch witzig sein, aber das Bullshit-Bingo, dass der Kandidat auf das Stichwort "Gerechtigkeit" hin absondert, ist abartig. Auch wenn er sein Programm um "Zukunft" und "ländliche Gebiete" erweitert hat, läßt sein hartnäckiges Beharren an einer Aussicht auf Stimmenmehrheit, also Amtsanspruch, an seiner Urteilsfähigkeit zweifeln.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 16.05.2017

Was spricht für die SPD, was spricht gegen die SPD? Eine nützliche Hilfestellung .

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 16.05.2017

(16.05.2017, 10:27)Martin schrieb:  Was spricht für die SPD, was spricht gegen die SPD? Eine nützliche Hilfestellung .

Martin

"Nette Männer" lügen nicht.

Der heiße Tanz des Kandidaten um das Wort "Millionärssteuer" endet im Abgabenmonopoly. Gerechtigkeit scheint für diesen Komiker weiterhin in der Verteilung von Almosen für Hungerleider zu liegen, große Vermögen bleiben unangetastet.

Das kann die Merkel auch, warum sollte man sich also für die SPD entscheiden?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Michl - 16.05.2017

(16.05.2017, 12:16)bbuchsky schrieb:....

Das kann die Merkel auch, warum sollte man sich also für die SPD entscheiden?

Merkel KANN und tut NICHT! 
Zeit war genug, Dringlichkeit ebenso.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 16.05.2017

(16.05.2017, 12:58)Michl schrieb:  Merkel KANN und tut NICHT! 
Zeit war genug, Dringlichkeit ebenso.

Klar ist doch wohl geworden, dass auch unter einem Kanzler Schulz die Vermögenden nicht angetatscht werden.

Oder sind Ihnen im Schulzschen Bullshit-Bingo Worte wie Vermögenssteuer und Spitzensteuersatz untergekommen? Wohl kaum. Schulz ist ein Merkelianer. So wie die SPD sich aufgestellt hat, ist sie keine Alternative, sondern ein Ersatz. Dann doch lieber das Original.

Nachher kommt noch raus, dass die Kanzlerin in ihrem Bemühen, die Ungerechtigkeiten im Steuersystem zu beseitigen, von der spd ausgebremst wurde, wie Schröder dereinst den Bierdeckel ablehnte, um seiner wirklichen Klientel die Abschreibungsmöglichkeiten nicht zu nehmen. Lobbyarbeit für Steuerberater, mehr ist unter dem Seeheimer Pack nicht zu erwarten.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 17.05.2017

Zitat:Schulz wird etwas konkreter

SPD-Spitzenkandidat Schulz hält sich bislang zurück mit seinen Plänen im Bund. Nach der Niederlage in NRW wird es nun konkreter. Der Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl deutet einen Kurswechsel in der Sicherheits- und Flüchtlingspolitik an.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Schulz-wird-etwas-konkreter-article19845083.html 

Nachdem Schulz als Vertreter der neuen sozialen Gerechtigkeit für unglaubwürdig befunden und krachend gescheitert ist, schlägt er jetzt Töne an, die von der SPD bisher unter "Rechtspopulismus" subsumiert wurden. Man liest und staunt:

Zitat:Ausländer, die schwere Straftaten begangen haben, "sollen nach Verbüßung ihrer Strafe unverzüglich abgeschoben werden", heißt es in dem Papier.  Zudem kündigt die SPD-Spitze an, "eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Hasspredigern und Islamisten" durchzusetzen. "Wir werden extremistische islamistische Moscheen schließen und ihre Finanzierung unterbinden", heißt es in dem Programm.

Dass die Gesamtheit der Ausländer wieder einmal zu unrecht mit Arabern und Türken gleichgesetzt wird, ist angesichts der neuen, schrillen Töne der SPD fast schon zu vernachlässigen. Der neue, AfD-nahe Kurs der SPD wirkt noch unglaubwürdiger als die Lüge mit der sozialen Gerechtigkeit.

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Der Seher - 17.05.2017

(17.05.2017, 07:29)Martin schrieb:  Nachdem Schulz als Vertreter der neuen sozialen Gerechtigkeit für unglaubwürdig befunden und krachend gescheitert ist, schlägt er jetzt Töne an, die von der SPD bisher unter "Rechtspopulismus" subsumiert wurden. Man liest und staunt:


Dass die Gesamtheit der Ausländer wieder einmal zu unrecht mit Arabern und Türken gleichgesetzt wird, ist angesichts der neuen, schrillen Töne der SPD fast schon zu vernachlässigen. Der neue, AfD-nahe Kurs der SPD wirkt noch unglaubwürdiger als die Lüge mit der sozialen Gerechtigkeit.

Martin

Das hat doch die CDU bestimmt auch in Ihrem Programm, oder? Falls nein kann er ja ne Koalition mit Horschtis CSU gründen At


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 17.05.2017

(17.05.2017, 10:45)Der Seher schrieb:  Das hat doch die CDU bestimmt auch in Ihrem Programm, oder? Falls nein kann er ja ne Koalition mit Horschtis CSU gründen At

Jemand sollte den Parteien CDU und SPD eine Moderation anbieten, die der Rest-SPD den Einzug ins "Konrad-Adenauer-Haus" nahelegt, als eine Art Untermieter und Pisspage der Kanzlerin.

Dann kann die Linke ins "Willy-Brandt-Haus" einziehen und Deutschland die Sozialdemokratie zurückbringen, dass momentane Personal der ehemaligen Sozialdemokraten wäre von Willy und Wehner mit dem C-Schlauch auf die Straße gespült worden.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Serge - 17.05.2017

(17.05.2017, 11:38)bbuchsky schrieb:  Dann kann die Linke ins "Willy-Brandt-Haus" einziehen und Deutschland die Sozialdemokratie zurückbringen, dass momentane Personal der ehemaligen Sozialdemokraten wäre von Willy und Wehner mit dem C-Schlauch auf die Straße gespült worden.

Da kannst du Gift drauf nehmen.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 17.05.2017

(17.05.2017, 12:01)Serge schrieb:  Da kannst du Gift drauf nehmen.

Hab´ich schon.

Wenn ich den Stegner, Schulz oder dieses Glubschi von Generalsekretöse sehe, schalte ich ab. Deren Gesülze wird zunehmend unerträglich und wird sie auf 21-23% bringen. Gut genug für den linken Flügel der Union.