Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Der Brexit - Ich_bins - 07.10.2019

(07.10.2019, 10:47)Scratch! schrieb:  

Bei mir hat sich genau dieser Eindruck vor x Monaten entwickelt.
Ich hoffe ganz stark, dass  es keine Verlängerung gibt.


RE: Der Brexit - Scratch! - 07.10.2019

(07.10.2019, 10:28)Kreti u. Plethi schrieb:  Kann sein, allerdings bin ich mir da nicht so sicher, dass eine Mehrheit für einen Verbleib stimmen würde.

Fragestellung: "In hindsight, do you think Britain was right or wrong to vote to leave the EU?"

Wrong! 


RE: Der Brexit - Kreti u. Plethi - 07.10.2019

(07.10.2019, 12:09)Scratch! schrieb:  Fragestellung: "In hindsight, do you think Britain was right or wrong to vote to leave the EU?"

Wrong! 
Abgesehen von der dünnen Umfrage fehlt mir dabei die entscheidende Differenzierung mit oder ohne deal.
Aber egal, sie haben jetzt durchaus eher begriffen dass ohne deal gar nicht geht und meiner Meinung nach hätten damals wirklich nahezu alle gestimmt, sowie die Lügen nicht beinflusst, wäre es nie zu der knappen Pro-Entscheidung gekommen.


RE: Der Brexit - Scratch! - 07.10.2019

(07.10.2019, 12:25)Kreti u. Plethi schrieb:  Abgesehen von der dünnen Umfrage…

Das sind die zusammengefassten Daten aus 129 Einzelumfragen, für so dünn halte ich die Evidenz jetzt nicht.


RE: Der Brexit - Kreti u. Plethi - 07.10.2019

(07.10.2019, 13:01)Scratch! schrieb:  Das sind die zusammengefassten Daten aus 129 Einzelumfragen, für so dünn halte ich die Evidenz jetzt nicht.
Ich wäre ja durchus froh darüber, nur fehlt mir, wie gesagt, die entscheidende Differenzierung.
Oder hab ich das übersehen?

Bei Fragen wie ohne deal wäre ich sofort d'accord.


RE: Der Brexit - leopold - 07.10.2019

Der Brexit und Trump wirken:


Zitat:Die britische Grossbank HSBC plant die Streichung von bis zu 10 000 Stellen. Ziel sei es, die Kosten zu senken, meldete die regelmässig gut unterrichtete «Financial Times» am Sonntagabend. Das Blatt beruft sich auf zwei in die Pläne eingeweihte Personen.
(...)
Nun sollen offenbar noch mehr Stellen wegfallen. Der Grossbank HSBC machen vor allem der Handelskrieg zwischen den USA und China, die Zinssenkungen in vielen Ländern, die Unruhen in ihrem wichtigsten Markt Hongkong sowie der nahende Brexit zu schaffen.



HSBC entlässt Tausende Mitarbeiter 


RE: Der Brexit - UglyWinner - 07.10.2019

(07.10.2019, 17:56)leopold schrieb:  Der Brexit und Trump wirken:





HSBC entlässt Tausende Mitarbeiter 

Kennen Sie eine wesentliche Bank in der EU die seit der Strangulierung, ich meine natürlich die stärkere Regulierung, der Banken wesentlich an Personal zugelegt hat? Betrachten wir doch mal den Zeitraum der letzten 10 Jahre.
Ich kenne keine.


RE: Der Brexit - leopold - 07.10.2019

(07.10.2019, 18:20)UglyWinner schrieb:  Kennen Sie eine wesentliche Bank in der EU die seit der Strangulierung, ich meine natürlich die stärkere Regulierung, der Banken wesentlich an Personal zugelegt hat? Betrachten wir doch mal den Zeitraum der letzten 10 Jahre.
Ich kenne keine.

10.000 Leute sind schon ein Wort.


RE: Der Brexit - UglyWinner - 07.10.2019

(07.10.2019, 18:21)leopold schrieb:  10.000 Leute sind schon ein Wort.

... sind ein Wort oder ein Wert? Beides würde stimmen.

1. Es ist die Rede von "bis zu ..." 10.000 Leute. Das wären weniger als 5%  des Gesamtpersonalbestandes
2. Die Deutsche Bank, z.B., hat seit 2010 auch so ca. 10 000 MA abgebaut, das sind aber ca. 10% des Gesamtpersonalbestandes. Nur so zum Vergleich.
3. Und ich bin fest davon überzeugt, daß bei dem geplanten Stellenabbau bei der HSBC die auslösenden Momente die Zinspolitik und die Bankenregulierungspolitik sind. Brexit mag auch minimal daran beteiligt sein.


RE: Der Brexit - messalina - 18.10.2019

Ich bin ja total gespannt, ob morgen im Parlamentssaal in England wirklich die Abwasserleitung platzt? Weil Uri Geller hat ja angekündigt dass er das telepathisch macht wenn sie kein zweites Referendum beschließen. Und das können sie eigentlich nur noch beschließen wenn sie morgen nicht dem Brexit von Boris Johnson zustimmen, weil sonst ist ja alles gelaufen, oder nicht? Nanu Aber vielleicht stimmen sie ja lieber doch dagegen bevor sie angepisst werden.

Zitat:The telly telepath pleads with MPs to take Brexit back to the people with a new referendum now the mess of Brexit is apparent, otherwise he will again make a mess of parliament. Telepathically.

https://www.thelondoneconomic.com/news/uri-gellers-messy-telepathic-ultimatum-to-mps-deliver-second-referendum-or-bring-umbrellas/25/09/ 

https://twitter.com/TheUriGeller/status/1176751609361108993