Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Serge - 25.03.2017

(25.03.2017, 21:16)forest schrieb:  Margarete Stokowski - also ihre Ausführungen im SPON - fasse ich wenn überhaupt nur mit s-pitzen Fingern an, aber zu Schulz kann man mit der vollen Hand schöpfen. Duftmarken:



Und ein SPON-Forist schreibt dazu ...auch nicht schlecht:

Ja, das trifft es. Nach der Immoblase kommt die Schulzblase.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - bbuchsky - 25.03.2017

(25.03.2017, 21:56)Serge schrieb:  Ja, das trifft es. Nach der Immoblase kommt die Schulzblase.

Ich fühle mich irritierenderweise durch Schulz an das hier erinnert.

[Video: https://youtu.be/3mbBbFH9fAg ]

Dabei liebe ich Song und Video.......aber die präopokalyptische Verzerrung der Realität......


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 26.03.2017

(24.03.2017, 19:25)leopold schrieb:  Sie haben es vielleicht noch nicht mitgekriegt: Ende Juni verabschiedet die SPD ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl. Ab diesem Zeitpunkt wird über Inhalte gesprochen - eigentlich Zeit genug. Man muss es nur wollen.

Offensichtlich haben Sie (wieder einmal) nichts mitbekommen:

Zitat:Schulz skizziert 100-Tage-Programm

Managergehälter begrenzen, Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern abbauen, die EU stärken - SPD-Kanzlerkandidat Schulz hat in der "Bild am Sonntag" konkrete Vorhaben genannt, die er rasch umsetzen will, sollte er im September gewählt werden.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/schulz-arbeitsprogramm-101.html 

Am besten finde ich das mit den Managergehältern - Populismus pur, so wie die Mietpreisbremse. Zur Umsetzung entsprechender Maßnahmen müsste es nämlich weltweit ein einheitliches Steuer- und Rechtssystem geben, das zusätzlich dem Einfluss von Schulz unterliegt. Wie will er bspsw. die Anstellung eines CEO bei einer ausländischen Tochter verhindern, die entsprechende Boni gewährt? Deutsches Recht endet an den Landesgrenzen, das scheint im Navi des Schulzzugs noch nicht bekannt zu sein. Oder man hält die Wähler schlicht für blöd. Der Vollständigkeit halber sei auch noch erwähnt, dass es niemand anderem nur deswegen besser geht, falls ein Manager weniger Bonus bekommen sollte. Aber egal, wird ohnehin nicht kommen.

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 26.03.2017

(26.03.2017, 10:33)Martin schrieb:  Offensichtlich haben Sie (wieder einmal) nichts mitbekommen:


Am besten finde ich das mit den Managergehältern - Populismus pur, so wie die Mietpreisbremse. Zur Umsetzung entsprechender Maßnahmen müsste es nämlich weltweit ein einheitliches Steuer- und Rechtssystem geben, das zusätzlich dem Einfluss von Schulz unterliegt. Wie will er bspsw. die Anstellung eines CEO bei einer ausländischen Tochter verhindern, die entsprechende Boni gewährt? Deutsches Recht endet an den Landesgrenzen, das scheint im Navi des Schulzzugs noch nicht bekannt zu sein. Oder man hält die Wähler schlicht für blöd. Der Vollständigkeit halber sei auch noch erwähnt, dass es niemand anderem nur deswegen besser geht, falls ein Manager weniger Bonus bekommen sollte. Aber egal, wird ohnehin nicht kommen.

Martin

Was ändert das an meiner Aussage, wonach das eigentliche Wahlprogramm der SPD Ende Juni veröffentlicht wird?

Die Begrenzung der Managergehälter erreicht man am einfachsten dadurch, dass man deren steuerliche Abzugsfähigkeit begrenzt. Wenn die Millionengehälter zukünftig vorwiegend aus dem Gewinn der Eigentümer getragen werden müssen, wir das von selbst regulierend wirken. Ein weltweit einheitliches Steuer- und Rechtssystem braucht es dazu nicht, das geht ganz einfach über das deutsche Steuerrecht.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 26.03.2017

(26.03.2017, 12:05)leopold schrieb:  Was ändert das an meiner Aussage, wonach das eigentliche Wahlprogramm der SPD Ende Juni veröffentlicht wird?

Die Begrenzung der Managergehälter erreicht man am einfachsten dadurch, dass man deren steuerliche Abzugsfähigkeit begrenzt. Wenn die Millionengehälter zukünftig vorwiegend aus dem Gewinn der Eigentümer getragen werden müssen, wir das von selbst regulierend wirken. Ein weltweit einheitliches Steuer- und Rechtssystem braucht es dazu nicht, das geht ganz einfach über das deutsche Steuerrecht.

O-Ton leopold: "Ab diesem Zeitpunkt wird über Inhalte gesprochen" Ignorieren Sie inzwischen selbst Geschriebenes?

Die steuerliche Abzugsfähigkeit ist kein Thema, da die Gewinne der Firmen um die es hier geht, ohnehin in ausländischen Holdings konsolidiert werden. Von dieser erfolgt dann auch die Zahlung der Boni. Lediglich die EKSt wird im Rahmen des DBAs in Deutschland abgeführt, verhindert aber weder die Abzugsfähigkeit durch die Auslandsholding, noch die Gewährung der Zahlung als solcher. Machen Sie sich doch rudimentär mit den Gegebenheiten vertraut, bevor Sie das populistische Geschwätz des Schulzzugs nachbeten. Aber Sie sehen ja selbst die Mietpreisbremse als Erfolgsmodell, das erklärt einiges.

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 26.03.2017

Schulz-Aufsteller, zusammenklappbar 

1,80 m groß, jetzt nur 49,90 € plus Versand

Material: Wellpappe.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 26.03.2017

(26.03.2017, 12:33)Martin schrieb:  O-Ton leopold: "Ab diesem Zeitpunkt wird über Inhalte gesprochen" Ignorieren Sie inzwischen selbst Geschriebenes?

Es stand in der Öffentlichkeit und auch hier im Forum der Vorwurf im Raum, dass sich Schulz angeblich hinter Emotionen verstecke und inhaltlich nichts zu bieten habe. Ich habe darauf verwiesen, dass für Ende Juni das Wahlprogramm der SPD angekündigt wurde und dann noch ausreichend Zeit ist, um über detaillierte Inhalte zu diskutieren. Was ist daran nicht zu verstehen???

Der Rest, den Sie weitschweifig und Kompetenz vortäuschend von sich geben, ist totaler Qutsch. Hohe Managergehälter werden in vielen in Deutschland ansässigen Unternehmen gezahlt. In der Diskussion sind dabei vornehmlich die großen DAX-Unternehmen. Wenn Millionengehälter gegenüber dem deutschen Fisks nicht mehr steuermindernd angesetzt werden können, ist die Gerechtigkeitslücke in dieser Angelegenheit geschlossen.

Die Mietpreisbremse habe ich noch nie als Erfolg verkauft: Helfen wieder mal nur Lügen weiter? Sie sollten Ihre Trump-Frustrationen woanders abreagieren. Gehen Sie mal an die frische Luft, ist schön draußen.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Josh - 26.03.2017

(26.03.2017, 10:33)Martin schrieb:  ......- Populismus pur, so wie die Mietpreisbremse. .....
Martin

Unglaublich, dieses unseelige Geschwätz von diesem "Messias". Genauso der Schmarren mit der Lohngleichheit". Möchte mal wissen in welchen Tarifverträgen heute noch Ungleichheit herrscht. Vielleicht gibt es noch irgendwo im alleruntersten Lohnbereich Unterschiede die mit der Lupe zu suchen sind.
Meiner Meinung nach nur einfachster Populismus um Stimmen von Frauen zu bekommen.

Bin gespannt, von was der seine Pläne finanzieren will. An Steuersenkung will er auch nicht und mit den Mehreinnahmen lieber andere Dinge finanzieren.

Von einer konsequenten Änderung bezüglich H4 ist keine Rede, diese von ihm geplante Verlängerung von ALG I ist doch letztlich weder Fisch noch Fleisch.

Dampfplauderei von vorne bis hinten.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Josh - 26.03.2017

(26.03.2017, 13:19)PuK schrieb:  Schulz-Aufsteller, zusammenklappbar 

1,80 m groß, jetzt nur 49,90 € plus Versand

Material: Wellpappe.

Gut beschrieben (der "Aufsteller") Devil


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - forest - 26.03.2017

(26.03.2017, 13:19)PuK schrieb:  zusammenklappbar 

Da hat einer mitgedacht