Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 29.06.2017

(29.06.2017, 15:57)Paul schrieb:  Das würde bedeuten, dass die Türkei mit Russland ein Bündnis eingeht. Nur dann verschiebt sich das Kräfteverhältnis. Ein neutrale Türkei würde an Bedeutung verlieren.

Den Tanz mit dem Russen wird der Ami garantiert unterbinden, und wenn er in der Türkei anfangen muss, "gemäßigte Aufständische" mit Waffen zu beliefern und verdeckt zu unterstützen.

Da nehme ich jede Wette an.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Lumpensammler - 29.06.2017

(29.06.2017, 16:06)Maylin schrieb:  Denn ich gehöre zu denen, die es sehr bedauern würden, käme die Türkei in die EU.

Ja, das würde ich auch bedauern. Auf einen zweiten Orban kann die EU gut und gerne verzichten. Aber ich bin sicher, daß dein Pascha es schon verhindern wird, das du dich und ich mich werden in Bedauern üben müssen…

Apropos, wenn wir schon dabei sind: Dann soll Erdogan halt seinen EU-Beitrittsantrag zurückziehen. Glaubst du etwa, das würde hier irgendjemand bedauern?


RE: Quo Vadis, Türkei? - Paul - 29.06.2017

(29.06.2017, 16:06)Maylin schrieb:  Ja, da widerspreche ich Ihnen nicht einmal. Denn ich gehöre zu denen, die es sehr bedauern würden, käme die Türkei in die EU. Nicht wegen der EU Zwinker , nein, wegen dem türkischen Volk, Das braucht keine EU.

Dann den Antrag aber sofort zurück ziehen. Rauch
Die Türkei wäre in der EU ein Nettoempfänger.
Immer schön der Meinung sein, die Türkei braucht die EU nicht.
Nettoempfänger 
Euer Exclamation  erhalte euch diese Meinung. Devil


RE: Quo Vadis, Türkei? - Paul - 29.06.2017

(29.06.2017, 16:09)bbuchsky schrieb:  Den Tanz mit dem Russen wird der Ami garantiert unterbinden, und wenn er in der Türkei anfangen muss, "gemäßigte Aufständische" mit Waffen zu beliefern und verdeckt zu unterstützen.

Da nehme ich jede Wette an.

Menno das ist doch gemein. Sie sind ein Spielverderber.
Die Türken träumen doch davon selbst entschieden zu können, ob sie nach Russland oder zu den USA gehören. Lol


RE: Quo Vadis, Türkei? - Klartexter - 29.06.2017

(29.06.2017, 16:05)Maylin schrieb:  Nein, so einfach ist das nicht. Das Besuchsverbot in Incirlik hatte seinen triftigen Grund. 
Ich muss jetzt leider weg, aber ich werde noch darauf eingehen.

Doch, das ist so einfach, Maylin. Denn das Auftrittsverbot für Erdogan hat auch einen triftigen Grund.


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 29.06.2017

(29.06.2017, 15:08)Maylin schrieb:  Ein weiterer Schritt, die Türkei von Europa fernzuhalten. Ich bin auf die Reaktion Erdogans gespannt. 
Einen Nato-Ausstieg hat er vor zwei oder drei Tagen eh schon in Erwägung gezogen, über einen EU-Beitritt will er ein Referendum starten. 
Deutschland und Europa treibt die Türkei geradezu, sich dem Osten anzuschließen.

Ein Nato-Austritt ist eine leere Drohung. Wo wollen die Türken den hin? In den "Warschauer Pakt"? :D


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 29.06.2017

Auch ihre Bedeutung als Raketenstützpunkt im weichen Unterleib der Russischen Föderation ist durch die Osterweiterung der Nato - vorbei. Den Bosporos sperren ... aufgrund moderner Waffensysteme - vorbei. Gegengewicht zum Iran ... seit Trumps Flirt mit den Saudis - vorbei. Militärisch gesehen sind sie " nur " noch die Unruhestifter im östlichen Mittelmeer, eingeschworene Feinde von Angehörigen der Allianz gegen den IS, und insgesamt zusätzlich unberechenbare und unsichere Kantonisten in der sowieso schon aus den Fugen geratenen Balance im Nahen Osten. Und der erhoffte wirtschaftliche Aufschwung durch die  Beziehungen zu den unabhängig gewordenen Muslim-Staaten der ehemaligen SU und die Hinwendung zu den turk-mongolischen Brüdern in Mittelasien scheint auch ausgeblieben zu sein.


RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 29.06.2017

Eine Über- Geraschung!

Durchlaucht haben zum ganzen Satz zurückgefunden und sind anscheinend schmerz- bis smileyfrei aus der Hitzehaft entlassen worden. Glücksgewunsch dazu!

Was fehlt, ist der Lösungsvorschlag, wobei die "Hinwendung" ein guter Ansatz ist. Sollte man der türkischen Seele den Weg zurück ins Stammland weisen?
Ein neues Ostrom könnte dem ´öme´ aus der Misere helfen und dem Griechen ein entspanntes Lächeln aufs zerfurchte Gesicht zaubern, die Ägäis würde endlich ohne U-Boote auskommen. Die Kurden, die Jesiden und nicht zuletzt die Armenier hätten endlich wieder Platz, ihre Kultur zu leben.
Das europäische Experiment wurde nicht zuletzt durch eine geradezu afghanische Trotzigkeit einem Ende zugeführt, und der Turkmene ruft seine Brüder zurück. Das ganze Tamtam mit Mullah Erdogan könnte ich mir auch gut weiter im Osten vorstellen. Ab dafür, ich helfe auch beim Packen!
Heute gehört uns Deutschland, und morgen.....


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 29.06.2017

[Video: https://youtu.be/nzSjGLAVQpY ]

Eine alte kretische Anweisung, im Morgengrauen die Flinte hervor zu holen und Türken zu suchen ....


RE: Quo Vadis, Türkei? - Maylin - 30.06.2017

(29.06.2017, 22:01)Athineos schrieb:  [Video: https://youtu.be/nzSjGLAVQpY ]

Eine alte kretische Anweisung, im Morgengrauen die Flinte hervor zu holen und Türken zu suchen ....

Dann sollen sie nur hoffen, dass die Türken sie nicht schon vorher gefunden haben  :cool: