Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - TomTinte - 19.12.2016

(12.12.2016, 02:21)FCAler schrieb:  http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79797570/gabriel-oder-schulz-ungeloeste-k-frage-spaltet-die-spd.html 


Mal schauen, ob die Herren Gabriel und Schulz (und wer vielleicht noch) auch so gerupft wie Kanzlerin Merkel beim CDU-Parteitag, aus der Sache rauskommen. Je länger das Possenspiel noch betrieben wird bei den "Roten" umso schlechter wird es für die Partei ausgehen und darüber kann ich mich "natürlich" kein bisschen freuen, Juhe! Zwinker

Beim letzten Mal hat man Steinbrück überstürzt ins Rennen geschickt. Das Ergebnis war ein sehr holpriger Start. Diesmal bereitet man dies besser vor. Die Entscheidung dürfte doch längst gefallen sein.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - TomTinte - 19.12.2016

(19.12.2016, 01:09)FCAler schrieb:  http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79860136/bundestagswahl-2017-schulz-traeumt-von-spd-als-staerkster-partei.html 



Noch, ist träumen nicht verboten, deshalb darf man das, was Herr Schulz sagt und träumt, ja auch nicht sooo verdammen. Es könnte sich doch auch nur um Halluzinationen handeln. At

Die einzige entscheidende Umfrage findet am Wahltag statt. Die Umfragen vorher und hinterher sind nicht entscheidend.
Bei Schulz hätte Frau Merkel das Problem, dass sie seine Arbeit bei der EU nicht kritisieren kann. Schließlich hat sie entscheiden an dieser Politik mitgewirkt.
Schulz würde nur Kanzler, wenn die SPD mehr Stimmen als die Union bekommt. Dies ist nicht absehbar. Rot Rot Grün dürfte kaum eine Chance haben und  mehr Stimmen als Union und AfD holen.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 19.12.2016

(19.12.2016, 01:09)FCAler schrieb:  Bundestagswahl 2017  
Schulz träumt von SPD als stärkster Partei
....

Das muß doch ein Irrtum sein. Für so infantil hätte ich nicht mal Schulz gehalten. At


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 29.12.2016

 Soviel zu den Träumen von Martin Schulz   Angel

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79942752/schulz-offenbar-nicht-kanzlerkandidat-der-spd.html 

Zitat:EU-Parlamentspräsident Martin Schulz  rechnet laut dem "Spiegel" nicht mehr damit, Kanzlerkandidat der SPD  zu werden. Das habe er noch vor Weihnachten gegenüber Genossen zu erkennen gegeben. Damit läuft jetzt alles auf Parteichef Sigmar Gabriel  zu.

Das war mir schon klar, dass sich der Sigmar, die Chance nicht nehmen läßt, in einer erneuten Großen Koaltion, wieder Vizekanzler zu werden! :cool:

Da ist der liebe Martin, zu spät aufgestanden!  At


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - TomTinte - 30.12.2016

(29.12.2016, 20:32)FCAler schrieb:   ....

Da ist der liebe Martin, zu spät aufgestanden!  At

oder ein cleverer Schachzug. Jetzt Sigmar die Wahl verlieren lassen. Dann hat sich das Thema Sigmar und Parteivorsitzender erledigt. Als neuer Hoffungsträger könnte man dann Vorsitzender werden. Weitere 4 Jahre Frau Merkel regieren lassen. Spätestens in den weiteren 4 Jahren hört Frau Merkel auf oder hat abgewirtschaftet.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 30.12.2016

(12.12.2016, 02:21)FCAler schrieb:  http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79797570/gabriel-oder-schulz-ungeloeste-k-frage-spaltet-die-spd.html 


Mal schauen, ob die Herren Gabriel und Schulz (und wer vielleicht noch) auch so gerupft wie Kanzlerin Merkel beim CDU-Parteitag, aus der Sache rauskommen. Je länger das Possenspiel noch betrieben wird bei den "Roten" umso schlechter wird es für die Partei ausgehen und darüber kann ich mich "natürlich" kein bisschen freuen, Juhe! Zwinker

Welches Possenspiel? Es wurde angekündigt, dies im Januar zu entscheiden und so geschieht es nun auch.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 30.12.2016

(29.12.2016, 20:32)FCAler schrieb:    Soviel zu den Träumen von Martin Schulz   Angel

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_79942752/schulz-offenbar-nicht-kanzlerkandidat-der-spd.html 

Zitat:EU-Parlamentspräsident Martin Schulz  rechnet laut dem "Spiegel" nicht mehr damit, Kanzlerkandidat der SPD  zu werden. Das habe er noch vor Weihnachten gegenüber Genossen zu erkennen gegeben. Damit läuft jetzt alles auf Parteichef Sigmar Gabriel  zu.

Das war mir schon klar, dass sich der Sigmar, die Chance nicht nehmen läßt, in einer erneuten Großen Koaltion, wieder Vizekanzler zu werden! :cool:


Es ist auch egal, mit wem die SPD verliert und in der Rolle des Juniorpartners eine erneute Flucht in die Groko versucht, um ein grausliges "Weiter so" zu betreiben.


Zitat:Da ist der liebe Martin, zu spät aufgestanden!  At

Stets zu Diensten. 

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 09.01.2017

Sigmar Gabriel ist der Kanzlerkandidat der SPD!

http://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/sigmar-gabriel/tritt-gegen-merkel-an-49671270,view=conversionToLogin.bild.html 

Finde ich prima.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 10.01.2017

(09.01.2017, 22:00)Manni Burgsmüller schrieb:  Sigmar Gabriel ist der Kanzlerkandidat der SPD!

http://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/sigmar-gabriel/tritt-gegen-merkel-an-49671270,view=conversionToLogin.bild.html 

Finde ich prima.

Vermutlich ja - aber gerade kam in den Nachrichten, daß offiziell erst Ende Januar entschieden werde.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 12.01.2017