Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 30.04.2017

(30.04.2017, 07:56)Kreti u. Plethi schrieb:  Nach dem jetzt wieder mehrere 1000 Beamte, Polzisten und Wissenschaftler entlassen wurden frage ich mich langsam wie ein Staatsgebilde überhaupt noch funktionieren kann unter solchen Bedingungen.
Erdogan wird ja wohl nicht eine so große "Familie" oder all den Ersatz schon in den Startlöchern stehen haben.
Na gut die Listen waren ja schon vor dem Putsch erstellt worden, aber gibt es dafür wirklich nur annähern "Ersatz"?
Die Massen an Juristen respektive Richter, Staatanwälte sowie Polizei, Militär, Lehrer und andere Beamten müssten doch der Funktionalität das Genick brechen.
Man stelle sich nur vor dies würde sich bei uns ereignen, allein nur das Fehlen so vieler die ein Funktionieren gewährleisten sollen.

Was soll denn das für eine lächerliche Fragestellung sein?

Kann, nein, darf es denn einen Zweifel daran geben, dass in jeder Moschee Fach- und Sachkompetenz zu Hauf verfügbar ist? Wenn "der Türke" sich durch etwas auszeichnet, dann durch die begeisternde Neigung zu überparteilicher und umfassender (göttlichen) Gerechtigkeit.
Der Jurist und Staatsdiener kann eins zu eins von Korangeleerten und Betbrüdern und ersetzt werden, es darf nur eines nicht passieren:
Keiner der neuen Beamten sollte auf die idee kommen, sich über den neuen Reichtum der Familie Erdogan zu echauffieren, erinnerlich war genau das der Kardinalfehler der "Gülen"-Hengste, der Presse und derjenigen, die an einer freiheitlichen Demokratie Gefallen fanden und protestierend auf die Straßen gingen.

Leider entbehrt der Ansatz der "AfD" nicht einer gewissen Würze. Wer woanders eine Diktatur installiert, sollte sich freiwillig unter dieser einfinden, und Demokratien nicht die Lust am Pluralismus vermiesen.


RE: Quo Vadis, Türkei? - FCAler - 30.04.2017

(30.04.2017, 08:21)Martin schrieb:  Und auch die Islamisierung schreitet zügig voran. Aber, hey, Erdogans Türkei gehört noch immer zu den Guten, mit denen man die Gespräche über einen EU-Beitritt nicht abbrechen will, während Trump selbstverständlich das personifizierte Böse ist.

Martin

Ich frage mich schon,

warum um Teufels Willen, meldet sich @Maylin nicht dazu! At


RE: Quo Vadis, Türkei? - Lumpensammler - 30.04.2017

Martins alternative Fakten…

Ich wüsste nicht, daß deutsche Politiker Trump gewarnt  hätten.


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 30.04.2017

(30.04.2017, 08:21)Martin schrieb:  Und auch die Islamisierung schreitet zügig voran. Aber, hey, Erdogans Türkei gehört noch immer zu den Guten, mit denen man die Gespräche über einen EU-Beitritt nicht abbrechen will, während Trump selbstverständlich das personifizierte Böse ist.

Martin

Bisher hat er sich nur als unfähiger Trottel erwiesen und das ist schlimm genug.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 03.05.2017

Zitat:Erdogan sagt Körperhaaren per Dekret den Kampf an

[...] Dazu gehört auch ein Dekret, das die Entfernung weiblicher Körperbehaarung betrifft. Dieses sorgt gerade in den sozialen Netzwerken für Belustigung und zynische Bemerkungen. Mit dem Papier will sich Erdogan für eine „schönere Türkei“ einsetzen, zitieren ihn türkische Medien.

Erdogan hatte dieses Dekret Ende März bei einem Treffen mit Kosmetikerinnen unterzeichnet. Seither dürfen auch Schönheitssalons die Entfernung von Körperhaaren per Laser anbieten – das war bislang Krankenhäusern und Schönheitskliniken vorbehalten.

Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article164168198/Erdogan-sagt-Koerperhaaren-per-Dekret-den-Kampf-an.html 

Nein, nichts aus dem Postillon, das ist Ernst in Erdoland. Aber prinzipiell nichts Neues: Auch schon Kim Jong Il hat es sich nicht nehmen lassen, bei der Erscheinung seiner uniformierten Verkehrspolizistinnen ein gewichtiges Wörtchen in Sachen Unterwäsche mitzureden. Eine geistige Verwandschaft kann kaum noch geleugnet werden.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - Kreti u. Plethi - 03.05.2017

(03.05.2017, 07:26)Martin schrieb:  Nein, nichts aus dem Postillon, das ist Ernst in Erdoland. Aber prinzipiell nichts Neues: Auch schon Kim Jong Il hat es sich nicht nehmen lassen, bei der Erscheinung seiner uniformierten Verkehrspolizistinnen ein gewichtiges Wörtchen in Sachen Unterwäsche mitzureden. Eine geistige Verwandschaft kann kaum noch geleugnet werden.

Martin

Da hat er offensichtlich etwas geregelt was dort schon lange üblich ist.
Eine dieser "Kosmetikerinnen" war länger mit meinem Junior befreundet und die verdiente damit für's Studium seit mehr als 2 Jahren.
Ich habe meine ganz eigenen Ansichten, nicht die besten, über Erdogan aber hierbei hat das weniger mit Einmischung zu tun sondern mit der Rechtssituation von etwas was schon länger Gang und Gäbe ist.
Dieses Thema eignet sich definitv nicht ihm Vorhaltungen zu machen und braucht es angesichts seines sonstigen Verhaltens auch nicht.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 03.05.2017

(03.05.2017, 08:29)Kreti u. Plethi schrieb:  Da hat er offensichtlich etwas geregelt was dort schon lange üblich ist.
Eine dieser "Kosmetikerinnen" war länger mit meinem Junior befreundet und die verdiente damit für's Studium seit mehr als 2 Jahren.
Ich habe meine ganz eigenen Ansichten, nicht die besten, über Erdogan aber hierbei hat das weniger mit Einmischung zu tun sondern mit der Rechtssituation von etwas was schon länger Gang und Gäbe ist.
Dieses Thema eignet sich definitv nicht ihm Vorhaltungen zu machen und braucht es angesichts seines sonstigen Verhaltens auch nicht.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Körperpflege von Frauen ein Thema ist, das man per präsidialem Dekret regeln sollte, möchte ich Ihnen selbstverständlich nicht widersprechen....  :rolleyes:

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 03.05.2017

(03.05.2017, 08:29)Kreti u. Plethi schrieb:  Da hat er offensichtlich etwas geregelt was dort schon lange üblich ist.
Eine dieser "Kosmetikerinnen" war länger mit meinem Junior befreundet und die verdiente damit für's Studium seit mehr als 2 Jahren.
Ich habe meine ganz eigenen Ansichten, nicht die besten, über Erdogan aber hierbei hat das weniger mit Einmischung zu tun sondern mit der Rechtssituation von etwas was schon länger Gang und Gäbe ist.
Dieses Thema eignet sich definitv nicht ihm Vorhaltungen zu machen und braucht es angesichts seines sonstigen Verhaltens auch nicht.

Der entscheidene Satz aus dem Link von @martin Beitrag ist:

Zitat:Die Dekrete sollten ausschließlich für die Gründe des Ausnahmezustands benutzt werden, doch in ihrer gegenwärtigen Form ist dies nicht der Fall“, sagte der CHP-Abgeordnete Sezgin Tanrikulu. Nicht alle Dekrete seien schlecht, doch würden sie „missbraucht“. Mit ihnen „reißt die Regierung die Rechte des Parlaments an sich“, dies sei „komplett illegal“, kritisierte der Oppositionsvertreter.


Auch das Verbot der Datingshows fällt darunter.
Sie haben recht das es wesentlich mehr Dekrete gibt die auf die Abschaffung der Demokratie hinarbeiten.
Zitat:

Zitat:Die meisten Dekrete betreffen die Entlassung von Soldaten, Polizisten, Justizmitarbeitern und Wissenschaftlern, die einer Verwicklung in den Umsturzversuch oder Sympathien für die PKK-Guerilla verdächtigt werden. Auch Schulen, Firmen und Medien wurden per Dekret geschlossen, weil sie zur Bewegung des islamischen Predigers Fethullah Gülen gehören sollen, die von Ankara für den Putschversuch verantwortlich gemacht wird.

und 100.000 Menschen sitzen in Konzentrationslager in der Türkei ein.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 03.05.2017

(03.05.2017, 09:45)TomTinte schrieb:  Auch das Verbot der Datingshows fällt darunter.
Sie haben recht das es wesentlich mehr Dekrete gibt die auf die Abschaffung der Demokratie hinarbeiten.

Es geht doch gar nicht darum, aus diesem Dekret einen kriminellen oder wichtigen Vorgang zu konstruieren, sondern darum, Erdogans zunehmenden Cäsarenwahnsinn zu dokumentieren.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - Kreti u. Plethi - 03.05.2017

(03.05.2017, 08:40)Martin schrieb:  Wenn Sie der Meinung sind, dass die Körperpflege von Frauen ein Thema ist, das man per präsidialem Dekret regeln sollte, möchte ich Ihnen selbstverständlich nicht widersprechen....  :rolleyes:

Martin

Meister im falsch verstehen wollen Sie haben es doch selbst zitiert, bisher war es rechtlich nur im medizinischen erlaubt, es geht dabei um Rechtssicherheit der vielen "Kosmetikstudios".
Über die unsägliche Dekreterei, egal um was es geht, brauchen wir nicht zu streiten.