Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Der Brexit - leopold - 26.07.2019

Die EU muss jetzt nur geschlossen bei ihrer bisherigen Haltung bleiben, dann kann sie in aller Ruhe dabei zusehen, wie der Druck im britischen Kessel  steigt. Der unbedarfte politische Anfänger Johnson wird sehr bald merken, wo seine Grenzen liegen.


RE: Der Brexit - UglyWinner - 26.07.2019

(23.07.2019, 23:04)PuK schrieb:  Lindner von der FDP sagte heute, Johnson werde noch unberechenbarer als Trump sein.

Lindner: Johnson ist noch unberechenbarer als Trump 

Komisch, immer diese Blonden mit den verunglückten Haarschnitten.

Ist die Unberechenbarkeit nicht auch eine Unterart der Berechenbarkeit.
Man weiß dann doch bei Vertretern der ersten Spezies, daß deren
Handlungen und Aussagen oft an der künftigen Realität vorbei gehen.
Das ist doch auch schon was. Yes


RE: Der Brexit - leopold - 26.07.2019

(26.07.2019, 13:11)UglyWinner schrieb:  Ist die Unberechenbarkeit nicht auch eine Unterart der Berechenbarkeit.
Man weiß dann doch bei Vertretern der ersten Spezies, daß deren
Handlungen und Aussagen oft an der künftigen Realität vorbei gehen.
Das ist doch auch schon was. Yes

Der Unterschied zwischen Trump und Johnson ist vor allem der, dass Ersterer tatsächlich Druckmittel zur Verfügung hat (auch wenn er damit immer Gefahr läuft, seinem Land auch zu schaden). Johnson dagegen hat nichts in der Hand und das wissen alle anderen - außer womöglich er selbst.


RE: Der Brexit - UglyWinner - 26.07.2019

(26.07.2019, 13:15)leopold schrieb:  [...]
Johnson dagegen hat nichts in der Hand und das wissen alle anderen - außer womöglich er selbst.

Ich kanns momentan nicht präzise widerlegen - aber in einer so stark vernetzen EU hat wohl jedes Land irgendwelche Druckmittel gegenüber den anderen in der Hand.
Ich denke da z.B. an den Beitrag zur EU. War da nicht schon zu lesen, daß der Beitrag GBs auf alle anderen umgelegt werden soll (anstatt vielleicht an der einen oder anderen Stelle Einsparungen durchzuführen)?


RE: Der Brexit - leopold - 26.07.2019

(26.07.2019, 13:29)UglyWinner schrieb:  Ich kanns momentan nicht präzise widerlegen - aber in einer so stark vernetzen EU hat wohl jedes Land irgendwelche Druckmittel gegenüber den anderen in der Hand.
Ich denke da z.B. an den Beitrag zur EU. War da nicht schon zu lesen, daß der Beitrag GBs auf alle anderen umgelegt werden soll (anstatt vielleicht an der einen oder anderen Stelle Einsparungen durchzuführen)?

Das ist eine interne Angelegenheit der EU und kein Druckmittel Johnsons.


RE: Der Brexit - PuK - 29.07.2019

Jacob Rees-Mogg, neuer "Leader of the House of Commons":

Zitat:„Verwenden Sie imperiale Maßeinheiten“, lautet der Befehl, und festgeschrieben wurden diese Maßeinheiten des britischen Empire zuletzt 1825 – womit endgültig geklärt sein dürfte, dass Jacob Rees-Mogg kein Grammatik-Nazi, sondern ein Grammatik-Viktorianer ist oder genauer: gern ein Grammatik-Viktorianer wäre.

Quelle: Welt 

Und die sind ja so praktisch.

Ich würde auch den Shilling umgehend wieder einführen (1 Pfund = 20 Shilling, 1 Shilling = 12 Pence; 1 Pfund somit = 240 Pence). Macht das Bezahlen in England viel einfacher einzigartiger.


RE: Der Brexit - FCAler - 31.07.2019

Nordirland und Schottland proben den Aufstand 


Zitat:Wenn Boris Johnson dachte, seine Amtszeit wird ein Durchmarsch auf dem Weg zum Brexit, dann sieht er sich getäuscht. In Schottland, Nordirland und Wales wachsen die Sorgen – und mit ihnen der Widerstand.

Im Vereinigten Königreich wächst der Widerstand gegen den Brexit -Kurs des neuen britischen Ministerpräsidenten Boris Johnson . Nach der Drohung Schottlands mit einem Referendum über einen Austritt aus dem Königreich, brachten nordirische Nationalisten am Dienstag eine Wiedervereinigung des britischen Nordirlands mit der Republik Irland ins Spiel.

So isch recht, macht es den Deutschen nach, die Zeit wäre reif, gerade jetzt.   Clap

Wie kann man nur so verbohrt und blöd sein,

aber scheinbar sind die Briten fast alle blöd, sonst würden sie so einen Clown nicht wählen!   Stur


RE: Der Brexit - UglyWinner - 31.07.2019

(31.07.2019, 00:46)FCAler schrieb:  [...]

aber scheinbar sind die Briten fast alle blöd, sonst würden sie so einen Clown nicht wählen!   Stur
Warum brauchen wir dann die Briten in der EU wenn sie nach Ihrer Ansicht so "blöd" sind?

Der Deutsche, und einige andere leben halt gerne unter einer Kandarre und empfangen gerne Befehle von oben (hier Brüssel), die Briten eben nicht.

Verstehe gar nicht warum man sich so an die Briten klammert.

Es geht hier um das Selbstbestimmungsrecht einer Nation!


RE: Der Brexit - nomoi - 31.07.2019

(31.07.2019, 00:46)FCAler schrieb:  ...... 

Wie kann man nur so verbohrt und blöd sein,

aber scheinbar sind die Briten fast alle blöd, sonst würden sie so einen Clown nicht wählen!   Stur

Ich wage nicht zu fragen, wie blöd man sein muss,
o.a. zu schreiben.

GB hat ca 47 Mio. Stimmberechtigte,
davon haben bei der entscheidenden Befragung ca. 30 Mio. teilgenommen.
Davon haben dann ca. 16 Mio. für den Brexit gestimmt.

Und jetzt wurde in der "Conservative Party,"  dieser mit dem größten Stimmenanteil, = 160,000 Parteimitglieder,
B. J. mit 92.153 Stimmen gewählt.

Kurz für´s Forum = schlappe 0,2%, falls ich mich nicht verrechnet habe,
oder nur der Gaul durch gegangen ist.

Also, wie macht´s der User FCAler immer:  xxx     den stupid-smiley finde ich nicht


RE: Der Brexit - leopold - 31.07.2019

(31.07.2019, 11:43)UglyWinner schrieb:  Warum brauchen wir dann die Briten in der EU wenn sie nach Ihrer Ansicht so "blöd" sind?

Der Deutsche, und einige andere leben halt gerne unter einer Kandarre und empfangen gerne Befehle von oben (hier Brüssel), die Briten eben nicht.

Verstehe gar nicht warum man sich so an die Briten klammert.

Es geht hier um das Selbstbestimmungsrecht einer Nation!


Wer klammert sich denn an die Briten? Die Briten sind es doch, die seit Jahren gehen wollen, aber partout den Ausgang nicht finden. Dass sie vorher ihre offenen Rechnungen begleichen, gehört sich wohl für eine zukünftige Weltmacht, oder?