Treffpunkt Königsplatz
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fußball Bundesligen und Wettbewerbe (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: Fußball Allgemein (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=60)
+---- Thema: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 (/showthread.php?tid=4847)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - harvest - 04.12.2022

Heute Morgen schon im Radio gehört ...

Zitat:Die Mund-zu-Geste sorgt auch nach dem WM-Aus der deutschen Nationalelf weiter für Diskussionen. Die Nationalspieler sollen sich "instrumentalisiert" gefühlt haben.
Nur zwei Spieler wollten die Mund-zu-Geste 

Die Vorbereitung auf das Japan-Spiel dürfte dieser Akt nicht gestört haben ... oder etwa doch?
Im Radio hieß es, dass vor allem die muslimischen oder muslimisch-stämmigen Spieler Zurückhaltung anmahnten.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 04.12.2022

(04.12.2022, 17:31)harvest schrieb:  Heute Morgen schon im Radio gehört ...


Die Vorbereitung auf das Japan-Spiel dürfte dieser Akt nicht gestört haben ... oder etwa doch?
Im Radio hieß es, dass vor allem die muslimischen oder muslimisch-stämmigen Spieler Zurückhaltung anmahnten.

Wenn das ernsthaft gestört haben sollte, haben wir hinsichtlich Einstellung und Konzentration ganz andere Probleme.

Nachdem die erste Halbzeit gegen Japan insgesamt ganz gut war,....


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Anonymous - 04.12.2022

(04.12.2022, 17:31)harvest schrieb:  Heute Morgen schon im Radio gehört ...


Die Vorbereitung auf das Japan-Spiel dürfte dieser Akt nicht gestört haben ... oder etwa doch?
Im Radio hieß es, dass vor allem die muslimischen oder muslimisch-stämmigen Spieler Zurückhaltung anmahnten.

Diese "Geste" war doch nur lächerlich. Gestört? Naja - im Hinbterkopf ist sicherlich was geblieben.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - harvest - 07.12.2022

Ich freu mich, dass der Enrique mit seinem extrem langweiligen Ballgeschiebe-Fußball wieder mal so richtig auf die Schnauze gefallen ist.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 07.12.2022

(07.12.2022, 13:37)harvest schrieb:  Ich freu mich, dass der Enrique mit seinem extrem langweiligen Ballgeschiebe-Fußball wieder mal so richtig auf die Schnauze gefallen ist.

Sollt Spanien tatsächlich gegen Japan....
Was auch egal ist, weils Deutschland selbst verkackt hat..

Aber wenn....

Karma is a bitch


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - harvest - 07.12.2022

(07.12.2022, 17:00)Der Seher schrieb:  Sollt Spanien tatsächlich gegen Japan....
Was auch egal ist, weils Deutschland selbst verkackt hat..

Aber wenn....

Karma is a bitch

Möchte ich den Spaniern nicht unterstellen.
Aber dieser Ballbesitzfußball schläfert ein. Den Gegner wie den Zuschauer. Womöglich auch die spanische Mannschaft.
Letztlich litten sie unter demselben Problem wie die Deutschen. Der Vollstrecker in der Mitte. Auch klassischer MS genannt.
Im Gegensatz zu Spanien spielte D. im Angriff aber in der Offensive gut und mit Druck ... aber der Vollstrecker kam erst nach dem verlorenen Spiel. Flicks großer Fehler.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 08.12.2022

(07.12.2022, 20:49)harvest schrieb:  Möchte ich den Spaniern nicht unterstellen.
Aber dieser Ballbesitzfußball schläfert ein. Den Gegner wie den Zuschauer. Womöglich auch die spanische Mannschaft.
Letztlich litten sie unter demselben Problem wie die Deutschen. Der Vollstrecker in der Mitte. Auch klassischer MS genannt.
Im Gegensatz zu Spanien spielte D. im Angriff aber in der Offensive gut und mit Druck ... aber der Vollstrecker kam erst nach dem verlorenen Spiel. Flicks großer Fehler.

Die deutsche Mannschaft hatte in der Tat mehr und bessere Chancen als Spanien. Ob Füllkrug die Lösung in Spiel 1 gewesen wäre? Hätte man das 2-0 gemacht hätte keiner nach ihm gekräht,und dass die Spieler grundsätzlich wissen o das Tor steht, haben sie auch sehr oft bewiesen.

Was Spanien den Deutschen voraus hatte war eine Defensive, die das Wort auch verdient, also abgesehen von den 10 Minuten gegen Japan. Insgesamt haben sie deutlich weniger zugelassen.

Aber was sollen die ollen Kamellen?

Freuen wir uns auf die Viertelfinals ab morgen.
Kroatien - Brasilien exklusiv auf Magenta oder halt per VPN auf anderen Kanälen.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 18.12.2022

Freut mich, dass das Endspiel zwischen einer südamerikanischen und europäischen Mannschaft bestritten wurde, obwohl ich das Spiel nicht gesehen habe. Es gibt kein schöneres Endspiel, wie die südamerikanischen Ballzauberer gegen eine kampfstarke europäische Mannschaft. Der ewige Klassiker. Und verdient von Argentinien gewonnen, wie ich in den Nachrichten gehört habe. Die WM in 2026 findet wieder in zivilisierten Ländern statt, ich freue mich schon darauf.

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 19.12.2022

Zitat:Die schmierige Schlusspointe dieser WM

[...] Es musste noch einmal schmierig werden. Ein letztes Mal. Die FIFA und der Emir von Katar nahmen dem Superstar (Messi) den größten Moment für sein Land. Statt ihm einfach nur den goldenen Pokal zu überreichen, machten sie ihn zum unfreiwilligen Erfüllungsgehilfen ihrer Gier. Ein letztes Mal wurde diese WM politisch instrumentalisiert.

Messi wurde vom Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani, und FIFA-Präsident Gianni Infantino in eine Bischt gehüllt. [...]

Quelle: https://www.n-tv.de/sport/kommentare/Die-schmierige-Schlusspointe-dieser-WM-article23792623.html 

Traurig, dass das argentinische Ausnahmetalent sich nicht einfach in seinem argentinischen Trikot freuen durfte, sondern bis zuletzt von der Gier von FIFA und Katar vereinnahmt wurde. Es geht nur noch ums Geld. Fußball als Nebensache in einer Fußball-WM.

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 19.12.2022

Messi krönt sich. Verdient.
Frankreich bis zum 2-1 nicht auf dem Platz. Argentinien hätte es einfacher haben können.
So wars aber fast noch besser.
Glückwunsch an Argentinien.

Zur Siegerehrung gabs nochmal Kasperletheater von FIFA und Katar.