Treffpunkt Königsplatz
Skispringen - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sport allgemein (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Skispringen (/showthread.php?tid=4525)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Skispringen - Isidor II - 04.03.2021

(04.03.2021, 10:23)Der Seher schrieb:  Die Gefahr, dass Oberstdorf durch die Titelkämpfe zum Superspreader-Event wird, wird keine Realität. Bis Mittwochnachmittag wurden 17.000 Tests an den 4500 akkreditierten Personen – Sportlern, Trainern, Journalisten, Volunteers – vorgenommen. Lediglich neun davon ergaben ein positives Ergebnis. Dies ist auch dem intensiven Hygienekonzept mit Tests im Zwei-Tage-Rhythmus zu verdanken.

https://m.faz.net/aktuell/sport/wintersport/nordische-ski-wm-skispringer-granerud-positiv-auf-corona-getestet-17225088.html 

Es ist gut,  dass das Konzept funktioniert.


RE: Skispringen - derfnam - 04.03.2021

(04.03.2021, 10:23)Der Seher schrieb:  Die Gefahr, dass Oberstdorf durch die Titelkämpfe zum Superspreader-Event wird, wird keine Realität. Bis Mittwochnachmittag wurden 17.000 Tests an den 4500 akkreditierten Personen – Sportlern, Trainern, Journalisten, Volunteers – vorgenommen. Lediglich neun davon ergaben ein positives Ergebnis. Dies ist auch dem intensiven Hygienekonzept mit Tests im Zwei-Tage-Rhythmus zu verdanken.

https://m.faz.net/aktuell/sport/wintersport/nordische-ski-wm-skispringer-granerud-positiv-auf-corona-getestet-17225088.html 

Die Infekionen finden sicher nicht innerhalb der Mannschaften statt, also müsste es doch eher leicht sein festzustellen wo sich die Sportler infiziert haben. Da gilt es anzusetzen und genau das passiert nicht, es wird nicht darüber berichtet. Bleibt die Sorge der Einheimischen dass die Sportler wieder gehen, das Virus aber bleibt. Der Profisport hat nunmal eine Vorbildfunktion und das muss respektiert werden, Erwartungen dass sich immer der Normalbürger in Zurückhaltung übt
sind nicht hilfreich und sorgen nur mehr Unmut.


RE: Skispringen - nomoi III - 04.03.2021

(04.03.2021, 10:23)Der Seher schrieb:  Die Gefahr, dass Oberstdorf durch die Titelkämpfe zum Superspreader-Event wird, wird keine Realität. Bis Mittwochnachmittag wurden 17.000 Tests an den 4500 akkreditierten Personen – Sportlern, Trainern, Journalisten, Volunteers – vorgenommen. Lediglich neun davon ergaben ein positives Ergebnis. Dies ist auch dem intensiven Hygienekonzept mit Tests im Zwei-Tage-Rhythmus zu verdanken.

https://m.faz.net/aktuell/sport/wintersport/nordische-ski-wm-skispringer-granerud-positiv-auf-corona-getestet-17225088.html 

... genau so. Eben wieder den grauenvollen Antigent  hinter mich gebracht. Samstag noch den PCR..grüner Bereich,


RE: Skispringen - nomoi III - 04.03.2021

(04.03.2021, 11:19)derfnam schrieb:  Die Infekionen finden sicher nicht innerhalb der Mannschaften statt, also müsste es doch eher leicht sein festzustellen wo sich die Sportler infiziert haben. Da gilt es anzusetzen und genau das passiert nicht, es wird nicht darüber berichtet. Bleibt die Sorge der Einheimischen dass die Sportler wieder gehen, das Virus aber bleibt. Der Profisport hat nunmal eine Vorbildfunktion und das muss respektiert werden, Erwartungen dass sich immer der Normalbürger in Zurückhaltung übt
sind nicht hilfreich und sorgen nur mehr Unmut.

..nicht so leicht, m.E. weil die Athleten auch allein trainieren,joggen etc


RE: Skispringen - derfnam - 04.03.2021

(04.03.2021, 11:36)nomoi III schrieb:  ..nicht so leicht, m.E. weil die Athleten auch allein trainieren,joggen etc
Traurig wenn das so läuft. Ich schließe mich der Meinung von @harvest an die er im Thread "Corona und die Politik" zu den Selbsttests schreibt.


RE: Skispringen - nomoi III - 04.03.2021

(04.03.2021, 14:26)derfnam schrieb:  Traurig wenn das so läuft. Ich schließe mich der Meinung von @harvest an die er im Thread "Corona und die Politik" zu den Selbsttests schreibt.

Weshalb traurig wenn es so läuft?
Die Testfolge habe ich jetzt 2 x beschrieben, (heute wieder der "Nasenbohrer   Cry )

die Athleten können doch auch ohne ständige Begleitung im Wald joggen.

Und wenn sie eben unterwegs "angehustet" werden, dann könnte das auch passieren, wenn ein Schoßhündchen dabei.
Der haushohe Favorit ist bestimmt nicht unvorsichtig gewesen und erkannt und ausgesondert wurde er schnellstens!

Die Testzahl wurde genannt wie auch die geringe Zahl Betroffener.

@ harvests Aussage hat damit gar nix zu tun!


RE: Skispringen - derfnam - 05.03.2021

(04.03.2021, 17:16)nomoi III schrieb:  Weshalb traurig wenn es so läuft?
Die Testfolge habe ich jetzt 2 x beschrieben, (heute wieder der "Nasenbohrer   Cry )

die Athleten können doch auch ohne ständige Begleitung im Wald joggen.

Und wenn sie eben unterwegs "angehustet" werden, dann könnte das auch passieren, wenn ein Schoßhündchen dabei.
Der haushohe Favorit ist bestimmt nicht unvorsichtig gewesen und erkannt und ausgesondert wurde er schnellstens!

Die Testzahl wurde genannt wie auch die geringe Zahl Betroffener.

@ harvests Aussage hat damit gar nix zu tun!
Vorliegenden Erkenntnissen zufolge sind Ansteckungen im Freien so gut wie ausgeschlossen, außer wenn vielleicht Mund zu Mund Beatmung notwendig wird. Es interessiert aber niemanden mit wem die Infizierten Sportler Kontakt hatten und das geht gar nicht. Vorbildfunktion sieht meiner Meinung schon etwas unterschiedlich dazu aus.


RE: Skispringen - Der Seher - 05.03.2021

(05.03.2021, 10:22)derfnam schrieb:  Vorliegenden Erkenntnissen zufolge sind Ansteckungen im Freien so gut wie ausgeschlossen, außer wenn vielleicht Mund zu Mund Beatmung notwendig wird. Es interessiert aber niemanden mit wem die Infizierten Sportler Kontakt hatten und das geht gar nicht. Vorbildfunktion sieht meiner Meinung schon etwas unterschiedlich dazu aus.

Und Sie glauben tatsächlich, dass die Kontaktverfolgung nicht geprüft wird?
Sie können davon ausgehen, dass in den Konzepten vor Ort (1.Das des Veranstalters, 2. das von Team Norway) festgehalten wird, wann er sich wo wem ggf. genähert hat (z. B. Sitzplätze im Essensraum, Bus) und wie sonst die Umstände waren (z. B. Abstand, Maske, usw.).


RE: Skispringen - nomoi III - 05.03.2021

(05.03.2021, 10:22)derfnam schrieb:  Vorliegenden Erkenntnissen zufolge sind Ansteckungen im Freien so gut wie ausgeschlossen, außer wenn vielleicht Mund zu Mund Beatmung notwendig wird. Es interessiert aber niemanden mit wem die Infizierten Sportler Kontakt hatten und das geht gar nicht. Vorbildfunktion sieht meiner Meinung schon etwas unterschiedlich dazu aus.

Bleibt die Frage, woher Sie wissen, dass es niemand interessiere.

Akkreditierte Sportler habe ich sowohl joggen gesehen  (alleine auf Waldwegen) als auch mehrmals in der Gruppe mit dem Mountainbike. Die deutsche Mannschaft wohnt nahme am Ortsrand, ins Hotel kann ansonsten keiner.

Und gleich noch etwas: die Fragen die Granerud gestellt wurden nachdem seine Infizierung erkannt wurde, sind offensichtlich nicht bei Ihnen angekommen. Ach so, das interessiert niemanden!


RE: Skispringen - derfnam - 05.03.2021

(05.03.2021, 11:59)nomoi III schrieb:  Bleibt die Frage, woher Sie wissen, dass es niemand interessiere.

Akkreditierte Sportler habe ich sowohl joggen gesehen  (alleine auf Waldwegen) als auch mehrmals in der Gruppe mit dem Mountainbike. Die deutsche Mannschaft wohnt nahme am Ortsrand, ins Hotel kann ansonsten keiner.

Und gleich noch etwas: die Fragen die Granerud gestellt wurden nachdem seine Infizierung erkannt wurde, sind offensichtlich nicht bei Ihnen angekommen. Ach so, das interessiert niemanden!

Zumindest wurde bisher nicht darüber berichtet. Fragen stellen alleine reicht nicht, was mit seinen Kontakten passiert, wenn überhaupt genannt, wäre doch interessant, auf alle für mich.
Mit den angekündigten Schnelltests ist es doch auch so, was passiert wenn positiv? Keine Pflicht sich beim Gesundheitsamt zu melden, alles freiwillig, das wird wieder mal nicht funktionieren.