Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 08.02.2017

(08.02.2017, 12:36)PuK schrieb:  Mich irritieren die Meinungsumfragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schulz wirklich solche Ausschläge auf der Meinungsskala verursacht.
...

Ich gebe, wie ich öfters auch schon habe durchblicken lassen, sowieso sehr drauf.
Warum?
Ich bin fest davon zeigt, daß eine gewisse Anzahl der Befragten nicht die Wahrheit sagt, also nicht das dann tut was sie sagen.
Und das nicht nur bei politischen Umfragen.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 08.02.2017

[Video: https://www.facebook.com/SchulzFacts/videos/1812599819013737/ ]


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 08.02.2017

(08.02.2017, 12:44)Martin schrieb:  Du glaubst es nicht:
https://www.facebook.com/schulzfacts 

Natürlich sind die Umfragen für die Tonne. Aber der gesteuerte Medienhype um Schulz degradiert das nordkoreanische Staatsfernsehen inzwischen zum regierungskritischen Dissidentensender. Der Hype um Schulz offenbart auch, wie verlogen die Medienlandschaft in ihrem Umgang mit Merkel ist. Vor Schulz war sie noch alternativlose Heilsbringerin und seit Schulz ist sie lt. Presse auf der Verliererstraße. Broder hat es treffend auf den Punkt gebracht: "Schulz interessiert sich nur für Schulz. Oder kennt jemand ein politisches Projekt, das man mit seinem Namen verbinden würde?"

Martin

Das sehe ich anders, Martin. Zum einen macht die PR-Agentur der SPD richtig gute Arbeit, wer etwas werden will, der muss sich zuallererst mal selbst gut verkaufen. Das lernen schon Berufsanfänger in der Schule, wenn sie Bewerbungsmappen erstellen. Zum anderen bietet Frau Merkel nichts Neues, ihre Politik ist sattsam bekannt und reißt auch niemand mehr vom Hocker. In unserer schnelllebigen Zeit ist das Neue gefragt, und das ist derzeit Martin Schulz. Der Mann kommt völlig anders rüber als die Amtsinhaberin, dadurch wird er natürlich auch interessant. Herr Lucke kann sich da mal ein Beispiel nehmen, wie man sich selbst gut verkauft, er selbst kommt für meinen Geschmack einfach zu sauertöpfisch rüber. Rauch


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 08.02.2017

Zitat:Schulz schaffe es, überdurchschnittlich viele Hauptschüler und Beamte von sich zu überzeugen. 

Quelle: ZON 

Lol


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 08.02.2017

(08.02.2017, 15:00)Klartexter schrieb:  Das sehe ich anders, Martin. Zum einen macht die PR-Agentur der SPD richtig gute Arbeit, wer etwas werden will, der muss sich zuallererst mal selbst gut verkaufen. Das lernen schon Berufsanfänger in der Schule, wenn sie Bewerbungsmappen erstellen.

Sehe ich das richtig, Klartexter? Trump ist ein Populist, aber wenn Schulz auf Image-Plakaten mit Sprüchen wie "Schulz heilt kranke Delphine" oder "Schulz gewinnt den Super Bowl" wirbt, nennt man das "gut verkaufen"? Ernsthaft? Ich kann mir die Reaktion hier gut vorstellen, wenn Trump politische Null-Aktionen dieser Art durchgeführt hätte. Bzw. wir haben es ja erlebt, als Trump mit dem im Verhältnis noch hochseriösen "We make America great again" geworben hatte.


(08.02.2017, 15:00)Klartexter schrieb:  Zum anderen bietet Frau Merkel nichts Neues, ihre Politik ist sattsam bekannt und reißt auch niemand mehr vom Hocker.

Das wissen doch längst alle, nur ausprechen durfte man es bis zum Auftauchen von Schulz nicht, ohne einer AfD-Nähe bezichtigt zu werden. Wäre "Merkel muss weg" nicht noch ein toller Titel für ein Schulz-Plakat?


(08.02.2017, 15:00)Klartexter schrieb:  Der Mann kommt völlig anders rüber als die Amtsinhaberin, dadurch wird er natürlich auch interessant.

Stimmt, er kommt rüber wie ein Sechzigjähriger, der wie ein Zwanzigjähriger wirken will.

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Serge - 08.02.2017

(08.02.2017, 15:39)PuK schrieb:  Lol

Wer ist eigentlich dieser arabisch aussehende Herr mit dem gepflegten Bart auf diesen Plakaten und Aufklebern?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - SilverSurfer - 08.02.2017

(08.02.2017, 15:39)Martin schrieb:  Sehe ich das richtig, Klartexter? Trump ist ein Populist, aber wenn Schulz auf Image-Plakaten mit Sprüchen wie "Schulz heilt kranke Delphine" oder "Schulz gewinnt den Super Bowl" wirbt, nennt man das "gut verkaufen"? Ernsthaft? Ich kann mir die Reaktion hier gut vorstellen, wenn Trump politische Null-Aktionen dieser Art durchgeführt hätte. Bzw. wir haben es ja erlebt, als Trump mit dem im Verhältnis noch hochseriösen "We make America great again" geworben hatte.



Das wissen doch längst alle, nur ausprechen durfte man es bis zum Auftauchen von Schulz nicht, ohne einer AfD-Nähe bezichtigt zu werden. Wäre "Merkel muss weg" nicht noch ein toller Titel für ein Schulz-Plakat?



Stimmt, er kommt rüber wie ein Sechzigjähriger, der wie ein Zwanzigjähriger wirken will.

Martin

Genau der gleiche Gedanke kam mir auch gerade. Der Name ist beliebig austauschbar....


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 08.02.2017

Ich mache mir gar keine Sorgen, die Propaganda hilft gar nichts.

Die Wahl im Herbst hält eine faustdicke Überraschung bereit, da werden so manchem die Gesichtszüge eingleisen und der Herr Schulz wird wieder in der Versenkung verschwinden.  [Bild: http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/huhu.gif ] 


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 08.02.2017

(08.02.2017, 16:16)Manni Burgsmüller schrieb:  Die Wahl im Herbst hält eine faustdicke Überraschung bereit, da werden so manchem die Gesichtszüge eingleisen

Sie können ja schon mal zum üben beginnen, Manni Devil


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 08.02.2017

(08.02.2017, 15:39)Martin schrieb:  Sehe ich das richtig, Klartexter? Trump ist ein Populist, aber wenn Schulz auf Image-Plakaten mit Sprüchen wie "Schulz heilt kranke Delphine" oder "Schulz gewinnt den Super Bowl" wirbt, nennt man das "gut verkaufen"?

Wo macht er das, Martin? Wo bleiben Ihre Links zu der Behauptung?

Vielleicht sollte Herr Schulz aber lieber so für sich  werben? Devil