Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Der Brexit - Kreti u. Plethi - 29.03.2019

Jetzt haben sie es geschafft, entweder raus ohne Deal am 12.04. oder er zieht sich sehr lange und sie müssen an der Europawahl teilnehmen.
Viele befürchten dass er damit gestorben ist und andere Beführworter fabulieren schon von Anarchie.
Warum nur hab ich den Eindruck GB zerlegt sich gerade selber?


Heute in Europa 


RE: Der Brexit - leopold - 29.03.2019

Langsam werden die Alternativen weniger und es ist keineswegs sicher, dass die verbleibenden EU-Länder einstimmig einer Verlängerung über den 12.04. hinaus zustimmen werden: Die unausweichlichen politischen Probleme einer Teilnahme der Briten an den Europawahlen könnten für einige Staaten nicht tragbar sein.
Nun passiert womöglich das, was eigentlich niemand will, nämlich ein harter Brexit - aus Versehen.


RE: Der Brexit - Martin - 29.03.2019

(29.03.2019, 19:24)Kreti u. Plethi schrieb:  Jetzt haben sie es geschafft, entweder raus ohne Deal am 12.04. oder er zieht sich sehr lange und sie müssen an der Europawahl teilnehmen.
Viele befürchten dass er damit gestorben ist und andere Beführworter fabulieren schon von Anarchie.
Warum nur hab ich den Eindruck GB zerlegt sich gerade selber?

Heute in Europa 

Jetzt sind Neuwahlen im Gespräch:

https://www.telegraph.co.uk/politics/2019/03/29/brexit-latest-news-theresa-may-final-push-mps-prepare-vote-withdrawal/ 

Martin


RE: Der Brexit - leopold - 31.03.2019

Die Klarheit der EU  im Umgang mit den Briten  ist beeindruckend:

Zitat:Als weiterer wichtiger Termin wird nun der 18. April genannt. Bis zu diesem Tag muss die britische Regierung erklären, ob sie die fälligen Beiträge in den EU-Haushalt einzahlen wird. Dies wird in Brüssel als Gradmesser dafür gesehen, "wie ernst sie es meinen" in London. Wer auch künftig eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der EU anstrebe, wie sie bereits in der politischen Erklärung skizziert worden war, müsse hier seine Verpflichtungen einhalten, sagt ein EU-Diplomat: "Wir wollen unser Geld zurück."

In Brüssel herrscht die Überzeugung, im Falle eines Chaos-Brexit in der besseren Verhandlungsposition zu sein, und diese Position vertritt man selbstbewusst. Wenn die drei Forderungen - Frieden in Nordirland, gleiche Rechte für Bürger und Erfüllung der Finanzverpflichtungen - nicht erfüllt seien, würde mit Verhandlungen erst gar nicht begonnen. "Die Briten stünden ganz hinten in der Schlange und würden bei null anfangen. Es gibt genug Staaten, die Freihandelsabkommen mit uns abschließen wollen und mit denen verhandelt wird", sagt ein EU-Diplomat.  


Zwischen Pest und Cholera 


RE: Der Brexit - FCAler - 02.04.2019

Parlament lehnt schon wieder alle Brexit-Alternativen ab 

Ein Affenzirkus

und das am 1. April, man mag es bald nicht mehr glauben wie blöd doch die Briten sind.  Yawn

Zitat:Das Brexit-Drama geht in die nächste Runde. Das britische Parlament hat erneut über Alternativen zum Deal von Theresa May abgestimmt. Und erneut alle abgelehnt. Alle Infos im Newsblog.



RE: Der Brexit - Martin - 02.04.2019

Zitat:„Ein harter Brexit wird nun fast unausweichlich“

Auch im zweiten Anlauf hat sich das britische Parlament nicht auf eine Alternative zum Brexit-Abkommen von Premierministerin Theresa May einigen können. Das Unterhaus lehnte am Montag alle vier zur Abstimmung stehenden Vorschläge ab.

Nun dürfte die Suche nach einem Ausweg aus dem Dilemma um den EU-Austritt am Mittwoch weitergehen. Das Kabinett tagt bereits an diesem Dienstag. Mit dem neuen Unterhaus-Votum wird ein ungeordneter Ausstieg des Landes aus der Europäischen Union am 12. April wahrscheinlicher.

Quelle: https://www.welt.de/politik/article191221163/Britisches-Parlament-Ein-harter-Brexit-wird-nun-fast-unausweichlich.html 

Vielleicht tatsächlich die beste Lösung. Raus ist raus und gut ist.

Martin


RE: Der Brexit - Sophie - 03.04.2019

Was für ein Theater! Und das von den unterkühlten rationalen Briten. Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln bzw. sich an denselben fassen.

Monthy Python in den Mund gelegt - trotzdem passend.

https://www.youtube.com/watch?v=q5D0t6ejcGE 


RE: Der Brexit - Klartexter - 03.04.2019

(03.04.2019, 12:31)messalina schrieb:  Kann sich vielleicht noch jemand an das mit Griechenland erinnern? Also vor das mit den Flüchtlingen los ging? Da war bestimmt ein halbes Jahr jeden Tag in den Nachrichten, dass die nächste Woche aus der EU raus sind. Und in der nächsten Woche war es dann wieder eine Woche später. Und alle dachten wann ist es denn jetzt endlich so weit. Aber immer wieder gab es was neues oder das griechische Parlament hat wieder was neues beschlossen usw. usw. usw. Ich konnte das echt nicht mehr hören. Und jetzt sind sie immer noch in der EU.

Und ganz genau so ist es jetzt mit den Briten. Ich glaube nicht dass der Brexit noch kommt, da bin ich mir ziemlich sicher inzwischen, weil da gibt es einfach zu viele Parallelen zu damals mit Griechenland, oder nicht? Nanu  Ich finde schon. Und seit sich Uri Geller eingeschaltet hat, bin ich mir noch sicherer dass der Brexit nicht kommt.

Wann soll das gewesen sein? Griechenland selbst hat nie erwogen, die EU zu verlassen. Diese "Vorschläge" kamen immer nur von Leuten, die "denen" keine finanziellen Mittel zur Verfügung stellen wollten. Aber es war auch klar, dass Griechenland zum Verbleib in der EU eine Vielzahl von Reformen durchführen musste, und genau diese Reformen stießen naturgemäß auf den Widerstand der griechischen Bevölkerung. Mit Großbritannien lässt sich das in keiner Weise vergleichen!



RE: Der Brexit - leopold - 03.04.2019

(03.04.2019, 14:26)messalina schrieb:  2015 war das glaube ich, oder? Nanu  Davor war Klima, dann eben Griechenland, dann die Flüchtlinge, jetzt ist gerade Brexit, und danach kommt dann wahrscheinlich wieder Klima, wenn Greta Thunberg noch bis dahin Schule schwänzt. Oder Trump wegen der Wiederwahl.

Ich finde Griechenland und Brexit kann man schon sehr gut vergleichen. Weil niemand wusste/weiß um was es in Wirklichkeit geht, also ich jedenfalls nicht? Irgendwie wollte/will die EU immer wieder was Neues und hat mit Rausschmiss gedroht, und jetzt eben mit dem harten Brexit. Der sollte ja schon am 29. März sein glaube ich, jetzt ist gerade der 12. April dran, und wenn die Briten wieder irgendwas beschlossen haben wird es der 22. Mai. Und danach verlängert man dann auf Juni wenn z. B. Theresa May zurücktritt und erst mal neu gewählt werden muss bei denen, und irgendwann wird um 2 Jahre verlängert und dann ist das Thema durch.


Mir scheint, Sie sind weit davon zu verstehen,  was in GB vor sich geht und was in Griechenland vor sich ging. Für mich erschreckend, denn Sie befinden sich in Ihrer totalen Ahnungslosigkeit und mit Ihrem gefährlichen Halbwissen vermutlich bei der großen Mehrheit unserer Mitbürger.

Nur ein Tipp: In der Griechenland-Frage ging es nie um die EU-Mitgliedschaft, sondern um den Euro als Währung.


RE: Der Brexit - Martin - 03.04.2019

(03.04.2019, 19:02)leopold schrieb:  Nur ein Tipp: In der Griechenland-Frage ging es nie um die EU-Mitgliedschaft, sondern um den Euro als Währung.

Genau leopold, deshalb gibt es sogar einen Begriff ("Grexit") und einen langen Wikipedia-Eintrag über die damaligen Diskussionen eines Austritts von Griechenland aus der EU, weil es dieses Thema faktisch nicht gibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Grexit 

Aber Sie wissen ja:

(03.04.2019, 19:02)leopold schrieb:  Für mich erschreckend, denn Sie befinden sich in Ihrer totalen Ahnungslosigkeit und mit Ihrem gefährlichen Halbwissen vermutlich bei der großen Mehrheit unserer Mitbürger.

Martin