Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 20.03.2017

(20.03.2017, 14:30)forest schrieb:  Unklug und unverschämt deswegen, weil Erdogan zusätzlich in unterste Schubladen greift, um das Gastrecht zu verteidigen und es damit vollends zu verwirken. Wie blöd muß man sein, um das nicht zu checken?


Erdogan weiß sehr genau, was er tut. Er versucht (zunehmend verzweifelter), Merkel und die deutsche Regierung zu einer unüberlegten Reaktion zu verleiten. Allerdings dürfte er mit seinen lächerlichen Tiraden mittlerweile sogar seine eigenen Fans verschrecken. Deswegen muss die Devise bleiben: Cool bleiben, bis er sich vollends selbst zerlegt.

Maylin: Langsam müsste doch auch Ihnen Erdogan peinlich werden. Wie will dieser Mann weitermachen, wenn das Referendum vorüber ist?


RE: Quo Vadis, Türkei? - Don Cat - 20.03.2017

(20.03.2017, 19:48)leopold schrieb:  Maylin: Langsam müsste doch auch Ihnen Erdogan peinlich werden. Wie will dieser Mann weitermachen, wenn das Referendum vorüber ist?

Vielleicht in der Trump Manier?
Erst den Unflätigen und nach dem Sieg den "Seriösen" geben.
Ist klar, Erdi ist kein Trump, aber Anleihen sind da.


RE: Quo Vadis, Türkei? - forest - 20.03.2017

Prantl, SZ, verkürzt: Die Genehmigung von Wahlurnen in D für die Türkenabstimmung zurückziehen.
Finde ich konsequent, geräuschlos, aber wirksam. Die Macht des Faktischen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/prantls-politik-eine-frage-der-deutschen-selbstachtung-1.3428830 


RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 20.03.2017

(20.03.2017, 19:52)Don Cat schrieb:  Vielleicht in der Trump Manier?
Erst den Unflätigen und nach dem Sieg den "Seriösen" geben.
Ist klar, Erdi ist kein Trump, aber Anleihen sind da.

Warum immer Trump? Ich bringe Dutzende von Staaten zusammen in denen nich autokratischer regiert wird.
Ohne jetzt alle aufzuzählen - aber halb Afrika, halb Osteuropa wäre da mit dabei.


RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 20.03.2017

(20.03.2017, 19:59)forest schrieb:  Prantl, SZ, verkürzt: Die Genehmigung von Wahlurnen in D für die Türkenabstimmung zurückziehen.
Finde ich konsequent, geräuschlos, aber wirksam. Die Macht des Faktischen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/prantls-politik-eine-frage-der-deutschen-selbstachtung-1.3428830 

Die bisher charmanteste Idee.


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 21.03.2017

AKP sagt alle Wahlkampfauftritte bis zur Wahl in Deutschland ab.
Na bitte geht doch.
Da bleibt den AKP-Minister die Reise ins pöhse Nazi-Deutschland erspart. Ironie
Meldung 


RE: Quo Vadis, Türkei? - Klartexter - 21.03.2017

(21.03.2017, 15:52)TomTinte schrieb:  AKP sagt alle Wahlkampfauftritte bis zur Wahl in Deutschland ab.[url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-regierungspartei-akp-sagt-alle-ministerauftritte-in-deutschland-ab-a-1139758.html][/url]

Danach braucht es auch keine Wahlkampfauftritte mehr Ironie


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 21.03.2017

Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder waren die Wutanfälle Erdogans nur eine (gescheiterte) Inszenierung, die nun abgebrochen wurde, da der gewünschte Erfolg (bei Umfragen) ausblieb. Oder die Bundesregierung hat nun nicht-öffentlich interveniert und zwar in einer Art und Weise, die Erdogan verstummen lässt. Denkbar wäre beispielsweise, dass gedroht wurde, die Genehmigung von Wahllokalen für das Referendum zurückzuziehen.


RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 22.03.2017

(21.03.2017, 21:03)leopold schrieb:  Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder waren die Wutanfälle Erdogans nur eine (gescheiterte)  Inszenierung, die nun abgebrochen wurde, da der gewünschte Erfolg (bei Umfragen) ausblieb. Oder die Bundesregierung hat nun nicht-öffentlich interveniert und zwar in einer Art und Weise, die Erdogan verstummen lässt. Denkbar wäre beispielsweise, dass gedroht wurde, die Genehmigung von Wahllokalen für das Referendum  zurückzuziehen.

Da möchte ich eine Moglichkeit hinzufügen, wenn es nichts ausmacht.

Autokraten versuchen seit je her den Eindruck zu vermeiden, dass ihnen jemand anderes Grenzen setzen könnte, Behehle erteilen oder dass er auf anderer Leute Genehmigung angewiesen ist.

Da er die Pöbeleien als werbewirksam für das defizitäre türkische Gemüt ansehen kann, und davon nicht ablassen wird, eine äußere Feindkultur zu etablieren, um die Schäfchen dichter um ihn herum zu scharen, ist er mit seiner "Entscheidung" dem Rauswurf seiner Schwadrone nur zuvorgekommen.

Über die Genehmigung der Urnen denkt der gar nicht nach. Er denkt ja sowieso nicht wirklich, was in dem Kopf abläuft, sind Gärprozesse. Wenn die Genehmigung zurückgezogen wurde, wäre der Aufstand unserer Jubeltürken wohl kaum aufzuhalten, konzertiert aus Ankara.


RE: Quo Vadis, Türkei? - forest - 22.03.2017

(22.03.2017, 18:09)bbuchsky schrieb:  Über die Genehmigung der Urnen denkt der gar nicht nach.

Da läßt er denken und sich das Ergebnis vorführen. Man muß die Genehmigung nicht gleich zurückziehen; es genügt, halblaut darüber nachzudenken, wie Prantl neulich. #482
So fit ist seine Majestät doch noch, daß er sich vorstellen kann, was das für einen Eindruck macht, wenn die ganze Welt zuguckt, wie er als Bettvorleger vor Merkels Himmelbett einschwebt und mit eingezogenem Fahrwerk auf dem Bauch landet; vollkommen geräuschlos und das mag er ja gar nicht.
[url=https://treffpunkt-koenigsplatz.de/showthread.php?tid=659&pid=25435#pid25435][/url]