Treffpunkt Königsplatz
Wenn man statt zu meckern.... - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Wenn man statt zu meckern.... (/showthread.php?tid=638)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Wenn man statt zu meckern.... - Klartexter - 28.12.2016

(28.12.2016, 22:28)PuK schrieb:  Was ist denn das für ein Pamphlet?




Erstens ist daskeine "Antifa", sondern höchstens eine Anti-Antifa. Und zweitens hat der Johnnes Thon das nur auf Facebook in den Accounts dieser Kurfürstlichen "Antifa" und weiterer äußerst dubioser Gruppen (Legasthenische Volksfront...) "gesagt".

Ich glaube weder, dass das Zitat der Wahrheit entspricht, noch dass es wert ist, darüber zu diskutieren.

Lies einfach mal diverse Beiträge auf FB, vor allem den, auf den sich der Beitrag hier im Forum bezog. Was da so alles verzapft wird an angeblichen Wohltaten für Flüchtlinge, das geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Mir ist es auch schietegal, ob das nun Antifa ist oder nicht, ich ordne das eher als Satire ein.


RE: Wenn man statt zu meckern.... - PuK - 28.12.2016

(28.12.2016, 22:44)Klartexter schrieb:  Lies einfach mal diverse Beiträge auf FB, vor allem den, auf den sich der Beitrag hier im Forum bezog. Was da so alles verzapft wird an angeblichen Wohltaten für Flüchtlinge, das geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Mir ist es auch schietegal, ob das nun Antifa ist oder nicht, ich ordne das eher als Satire ein.

Negativ. Ich habe da keinen Account und werde mir auch keinen anlegen. Ich mag das eh nicht, weil man da nie findet, was man sucht, selbst wenn man einen Account hat. Und ohne Account kann man die meisten Dinge entweder erst gar nicht lesen, oder es schiebt einem riesige Overlays in Bild, man möge sich doch anmelden.

Das ist nichts für mich. Das ist mir zu viel "Gestupse", mir einen Account zu machen. Ich mache mir so was freiwillig oder gar nicht. Aber nicht, weil man mir Dinge vorenthält. In solchen Fällen denke ich mir einfach, dass die Schreiber wohl nicht wollen, dass vernünftige Leute ihr Zeugs lesen, sonst hätten sie es ja nicht auf Facebook veröffentlicht.


RE: Wenn man statt zu meckern.... - Martin - 28.12.2016

(28.12.2016, 22:44)Klartexter schrieb:  Lies einfach mal diverse Beiträge auf FB, vor allem den, auf den sich der Beitrag hier im Forum bezog. Was da so alles verzapft wird an angeblichen Wohltaten für Flüchtlinge, das geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Mir ist es auch schietegal, ob das nun Antifa ist oder nicht, ich ordne das eher als Satire ein.

Na ja, Klartexter, der Käse ist dort aber ideologieübergreifend. Nach Silvester 15/16 wurden die Vorgänge auf der Kölner Domplatte von einigen Knallchargen ernsthaft als gestellte und konzertierte Aktion von AfD-nahen Frauen behauptet. Leider keine Satire. Allerdings gibt es in Facebook auch viele geschlossene Gruppen ähnlich dem Forum hier, in denen vernünftig diskutiert wird. Facebook ist per se nicht schlecht, man muss nur eine gewisse Medienkompetenz mitbringen. Insbesondere die Möglichkeit, in einen Dialog mit "prominenten" Usern zu treten, ist mitunter sehr lustig und unterhaltsam. Z. B. mit Oliver Kalkofe oder Mark Benecke, um nur zwei zu nennen.

Martin


RE: Wenn man statt zu meckern.... - Klartexter - 28.12.2016

(28.12.2016, 23:21)Martin schrieb:  Facebook ist per se nicht schlecht, man muss nur eine gewisse Medienkompetenz mitbringen. 

Die fehlt aber leider sehr vielen Nutzern dort. Wenn ich nicht für einen Verein dort die Seite betreuen würde, wäre ich auch nicht auf FB angemeldet. Auch wenn viele meiner Freunde dort schreiben, mir ist zu viel Werbung und zu wenig Stil und Niveau in den meisten allgemein zugänglichen Seiten.


RE: Wenn man statt zu meckern.... - FCAler - 28.12.2016

(28.12.2016, 23:38)Klartexter schrieb:  Die fehlt aber leider sehr vielen Nutzern dort. Wenn ich nicht für einen Verein dort die Seite betreuen würde, wäre ich auch nicht auf FB angemeldet. Auch wenn viele meiner Freunde dort schreiben, mir ist zu viel Werbung und zu wenig Stil und Niveau in den meisten allgemein zugänglichen Seiten.

Das kann ich so bestätigen,

ich bin auch nur wegen der Gründung der Schachfreunde Wehringen, damals facebook beigetreten und habe für den Verein, eine weitere Seite dazu genommen, als ich mich besser auskannte. Ich hatte auch schon viel mehr Freundschaften und bekomme immer wieder, von mir völlig unbekannten Personen, Freundschaftsanfragen die ich jedoch meisten ablehne. Ich habe mich auch von vielen "Freunden/innen" schon getrennt, die nicht meinen Idealen entsprachen. Es kommen leider immer mehr Werbeseiten dazu, kommt wahrscheinlich von dem, dass ich viele Bilder die mir optisch gut gefallen, mit gefällt mir anklicke. :cool:

Für das Auffinden von neuen Beiträgen für das Forum ist es manchmal ganz gut, hat aber auch viele Nachteile. Unbedingt empfehlen, würde ich es jetzt einem für privat nicht unbedingt, wie gesagt wegen Schach bin ich da noch dabei, ansonsten glaube ich würde ich da wieder rausgehen. Yes

Ob das aber so einfach möglich ist, weiß ich nicht. Hat da vielleicht jemand Erfahrung, wie man da wieder raus kommt, ohne dass da was von einem hängen im Netz hängen bleibt. Weiß jemand auf was man achten muss? Für Tips schon mal Danke im Voraus. :)


RE: Wenn man statt zu meckern.... - _solon_ - 29.12.2016

(28.12.2016, 22:44)Klartexter schrieb:  Lies einfach mal diverse Beiträge auf FB, vor allem den, auf den sich der Beitrag hier im Forum bezog.
...

Ich bin zwar nicht direkt angesprochen - aber man kann ohne FB gut auskommen.

Einerseits wird in der politischen Öffentlichkeit darüber geschimpft, wie ... die löschen Haßkommentare zu spät, die lassen alles zu, ... ; anderseits höre und lese ich immer: ... teilen Sie uns Ihre Meinung über FB mit ... .

Was nun? Konsequentes Handeln ist in meinen Augen etwas Anderes.


RE: Wenn man statt zu meckern.... - PuK - 29.12.2016

(29.12.2016, 09:21)_solon_ schrieb:  Was nun? Konsequentes Handeln ist in meinen Augen etwas Anderes.

Das ist durchaus konsequent aus Sicht der Zeitungsverlage.

Sie hätten das natürlich schon gern, dass man ihre Artikel bei Facebook kommentiert. Wegen der tollen Reichweite von Facebook, von der sie mit ihren eigenen Seiten nur träumen können. Nur soll da dann auch nur Zustimmung stehen, so wie jetzt in den Kommentiermöglichkeiten auf den Zeitungsseiten, sofern sie nicht abgeschafft wurden. Und weil die Politik ja auf Zuruf der Verleger und anderer Lobbys Gesetze macht, soll sie jetzt einfach einfach ein Gesetz gegen... nennen wir es Hate Speech und Fake News machen. Hate Speech und Fake News sind schön schwurbelig, das kann man dann mit beliebigen Inhalten füllen. Wenn halt bisherige Straftatbestände wie Beleidigung, Verleumdung etc. nicht greifen, dafür ist dieses neue Gesetz.


RE: Wenn man statt zu meckern.... - Martin - 29.12.2016

(29.12.2016, 11:27)PuK schrieb:  Wenn halt bisherige Straftatbestände wie Beleidigung, Verleumdung etc. nicht greifen, dafür ist dieses neue Gesetz.

Das hielt man schon einmal für erforderlich, damals nannte es sich "Heimtückegesetz " und wurde 1933 erlassen. Man achte auf den § 3...
Die Alliierten hatten es 1945 aus gutem Grund wieder in die Tonne getreten.

Martin


RE: Wenn man statt zu meckern.... - _solon_ - 29.12.2016

(29.12.2016, 11:27)PuK schrieb:  Das ist durchaus konsequent aus Sicht der Zeitungsverlage.

Sie hätten das natürlich schon gern, dass man ihre Artikel bei Facebook kommentiert. Wegen der tollen Reichweite von Facebook, von der sie mit ihren eigenen Seiten nur träumen können. Nur soll da dann auch nur Zustimmung stehen, so wie jetzt in den Kommentiermöglichkeiten auf den Zeitungsseiten, sofern sie nicht abgeschafft wurden. Und weil die Politik ja auf Zuruf der Verleger und anderer Lobbys Gesetze macht, soll sie jetzt einfach einfach ein Gesetz gegen... nennen wir es Hate Speech und Fake News machen. Hate Speech und Fake News sind schön schwurbelig, das kann man dann mit beliebigen Inhalten füllen. Wenn halt bisherige Straftatbestände wie Beleidigung, Verleumdung etc. nicht greifen, dafür ist dieses neue Gesetz.

OK - nicht umsonst gehören diese (Zeitungsverlage, Medien i.w.S.) ja zur sog. 4. Gewalt in diesem unserem Lande.

Brauchen würden wir, die Allgemeinheit, es nicht, das neue Gesetz - eher die am Hungertuch nagenden Anwälte. :dodgy:


RE: Wenn man statt zu meckern.... - Der Seher - 29.12.2016

(28.12.2016, 23:21)Martin schrieb:  Facebook ist per se nicht schlecht, man muss nur eine gewisse Medienkompetenz mitbringen. 

So ist es doch. Wir nutzen sehr gern geschlossene Gruppen um im Allgemeinen oder für bestimmte Fahrten sich schnell und übersichtlich austauschen zu können (Wohin, wer besorgt was, usw.). Zudem ist dann jeder auf dem aktuellen Stand und muss nicht eine Vielzahl von Mails lesen.
Dafür gibts bestimmt auch andere Plattformen, aber Facebook hat halt fast jeder.