Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:01)fließend.Serge schrieb:  Da hat einer richtig Glück gehabt.

Tja, manch einer ist eben seines Glückes schmid. Die Lebensleistung des Herrn Schulz ist außerordentlich. Nur kein Neid. Er spricht beispielsweise (ohne Abitur und Studium) französisch, englisch, niederländisch, spanisch und italienisch fließend. Präsident des Europäischen Parlaments wird man nicht mal so nebenher.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - Serge - 27.11.2016

Jetzt aber.
Aus Ihrem Threaderöffnungs-Beitrag:

Zitat:Martin Schulz wäre als Kanzlerkandidat der SPD eine echte Gefahr für Merkel und die Union. Schulz hat als Präsident des Europäischen Parlaments gewaltig an Statur gewonnen. Er ist ein überzeugter Europäer, er ist authentisch, er steht für echte sozialdemokratische Politik wie lange kein Spitzenpolitiker der SPD mehr und er kann die Leute mit seinen Reden begeistern.

Und Martin:

Zitat:Das sowohl auch Schulz als auch Gabriel die letzten Jahre bewiesen haben, dass ihnen die Kraft zu ernsthaften und notwendigen Reformen fehlt.
Es sei denn natürlich, Sie sehen im Glühbirnenverbot (eine Idee Gabriels) den großen politischen Wurf.

Um (leicht abgewandelt) mit Ihren Worten zu sprechen:
Mir scheint, beides ist nur ansatz- oder teilweise ein Fakt oder gar ein Argument, sondern eher eine (unbewiesene) Behauptung. Meinen Sie nicht?


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:19)Serge schrieb:  Jetzt aber.
Aus Ihrem Threaderöffnungs-Beitrag:

Mir ist nicht so recht klar, wo Sie dann den Widerspruch sehen.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - Serge - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:14)leopold schrieb:  Tja, manch einer ist eben seines Glückes schmid. Die Lebensleistung des Herrn Schulz ist außerordentlich. Nur kein Neid. Er spricht beispielsweise (ohne Abitur und Studium) französisch, englisch, niederländisch, spanisch und italienisch fließend. Präsident des Europäischen Parlaments  wird man nicht mal so nebenher.

Nein, nein, kein Neid. Das Zitat stammt übrigens nicht von mir, nb.
Aber gut, er spricht dies und das ... nach 22 Jahren Im Europaparlament wird schon einiges hängengeblieben sein. Wäre ja sonst peinlich, ein Armutszeugnis.
Früher meinte man das übrigens ernst, wenn man sagte, er/sie spricht" fließend". Heute halte ich das in den meisten Fällen - und meine persönliche Erfahrung bestätigt dies - für Bewerbungs-Schönrederei, um nicht zu sagen eitle Aufschneiderei. Daher meine Skepsis. Stand ja praktisch im "Bewerbungsschreiben" für die Kanzlerschaft, das sie Presse millionenfach ausdruckte. Neben anderen unvergleichlichen Vorzügen.

Präsident des europäischen Parlament wird man in erster Linie durch Gemauschel und Geschachere. Hab's doch kurz zusammengefasst. Lesen Sie halt mal nach. Hier  oder auch da. 


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - Serge - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:25)leopold schrieb:  Mir ist nicht so recht klar, wo Sie dann den Widerspruch sehen.

Widerspruch? Im Gegenteil!
Sie werfen @Martin unbewiesene Behauptungen vor und bedienten sich selbst solcher im Eröffnungsthread .


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:39)Serge schrieb:  Nein, nein, kein Neid. Das Zitat stammt übrigens nicht von mir, nb.
Aber gut, er spricht dies und das ... nach 22 Jahren Im Europaparlament wird schon einiges hängengeblieben sein. Wäre ja sonst peinlich, ein Armutszeugnis.
Früher meinte man das übrigens ernst, wenn man sagte, er/sie spricht" fließend". Heute halte ich das in den meisten Fällen - und meine persönliche Erfahrung bestätigt dies - für Bewerbungs-Schönrederei, um nicht zu sagen eitle Aufschneiderei.

Schulz sagt das nicht über sich, sondern man sagt das über ihn. Ich finde übrigens, man sollte die Lebensleistung anderer nicht abwerten, wenn man selbst nichts annähernd Vergleichbares abgeliefert hat. Ich schließe mich da ausdrücklich mit ein.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - Serge - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:44)leopold schrieb:  Schulz sagt das nicht über sich, sondern man sagt das über ihn. Ich finde übrigens, man sollte die Lebensleistung anderer nicht abwerten, wenn man selbst nichts annähernd Vergleichbares abgeliefert hat. Ich schließe mich da ausdrücklich mit ein.

"Man" wird ja genau wissen, dass er das kann.
Ich sehe seine Lebensleistung eher kritisch. Es ist nicht unbekannt, dass man als EU-Parlament-Abgeordneter sehr gut versorgt wird. Viel besser als ein BT-Abgeordneter. Er ist ein Technokrat mit pflichtbewusster bzw. berufsmäßiger EU-Verherrlichung, der zum Erlöser und aussichtsreichen Merkel-Konkurrenten hochstilisiert wird. Warum eigentlich?
Ich traue dem nicht. Stark überschätzt.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:51)Serge schrieb:  "Man" wird ja genau wissen, dass er das kann.
Ich sehe seine Lebensleistung eher kritisch. Es ist nicht unbekannt, dass man als EU-Parlament-Abgeordneter sehr gut versorgt wird. Viel besser als ein BT-Abgeordneter. Er ist ein Technokrat mit pflichtbewusster bzw. berufsmäßiger EU-Verherrlichung, der zum Erlöser und aussichtsreichen Merkel-Konkurrenten hochstilisiert wird. Warum eigentlich?
Ich traue dem nicht. Stark überschätzt.

Warum wundert mich das nicht? Ich denke, Schulz spricht diejenigen an, die an die europäische Idee als Projekt des Friedens und Wohlstands für alle noch glauben. Es ging trotz aller Missstände den Menschen in Europa nie besser als heute, aber es gibt leider immer mehr, die das alles gerne auf's Spiel setzen wollen, weil sie aus irgendeinem Grund mit ihrem eigenem Leben nicht zufrieden sind. Mit Argumenten kommt man da nicht weiter, deswegen versuche ich das gar nicht mehr. Nur eines noch: Einer wie Schulz wird sicher nicht vom Geld getrieben; wann hätte er Zeit es auszugeben?


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - Serge - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:59)leopold schrieb:  Warum wundert mich das nicht? Ich denke, Schulz spricht diejenigen an, die an die europäische Idee als Projekt des Friedens und Wohlstands für alle noch glauben. Es ging trotz aller Missstände den Menschen in Europa nie besser als heute, aber es gibt leider immer mehr, die das alles gerne auf's Spiel setzen wollen, weil sie aus irgendeinem Grund mit ihrem eigenem Leben nicht zufrieden sind. Mit Argumenten kommt man da nicht weiter, deswegen versuche ich das gar nicht mehr. Nur eines noch: Einer wie Schulz wird sicher nicht vom Geld getrieben; wann hätte er Zeit es auszugeben?

Ach ja, hatte ich vergessen. Er ist ja rund um die Uhr für Europa im Dienst.

Übrigens geht es - wenn es nach Ihnen geht - auch den Menschen in Deutschland so gut wie nie, aber leider ist das nur ein kleiner Teil der Realität, ebenso in Europa.
Das sind Schlagworte und Floskeln, Leopold. Das sind postfaktische Beschwörungsformeln.

PS: Bitte keine Küchenpsycholgie. Ich bin mit meinem persönlichen Leben durchaus zufrieden. Nette Familie, Geld reicht auch, schöne Wohnung ... und trotzdem bin ich mit den Lebensumständen in Deutschland und in der EU nicht zufrieden. Ich sehe unruhige bis schlimme Zeiten kommen.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - Martin - 27.11.2016

(27.11.2016, 20:59)leopold schrieb:  Einer wie Schulz wird sicher nicht vom Geld getrieben; wann hätte er Zeit es auszugeben?

Stimmt, darum war er 2014 auch in eine handfeste Spesenaffäre verwickelt , weil es ihm nicht auf das Geld ankommt. 

Martin