Treffpunkt Königsplatz
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fußball Bundesligen und Wettbewerbe (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: Fußball Allgemein (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=60)
+---- Thema: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 (/showthread.php?tid=4847)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 24.11.2022

Zitat:Weniger als 10 Millionen: Auch die DFB-Pleite sorgt für schwaches TV-Interesse

Das erste Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der umstrittenen WM in Katar hat im Schnitt weniger als zehn Millionen Interessierte an die Fernseher gelockt. Bei der 1:2-Pleite gegen Japan am frühen Mittwochnachmittag hatten 9,23 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die ARD eingeschaltet, wie die AGF Videoforschung errechnete. Das ergab einen Marktanteil von 59,7 Prozent. Bei der WM vor vier Jahren in Russland hatten das Erste und das ZDF in den drei Gruppenspielen des DFB-Teams im Schnitt jeweils mehr als 25 Millionen Menschen erreicht, die Marktanteile lagen zwischen 76,3 und 87,4 Prozent.

Quelle: https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Auch-die-DFB-Pleite-sorgt-fuer-schwaches-TV-Interesse-article23740281.html 

Gut so. Das unwürdige Spektakel muss mit herben Zuschauerverlusten leben. Dänemark will aus der FIFA raus und auch Hoeneß ist der Kragen wegen Infantino geplatzt. Vielleicht läutet bald das Totenglöckchen für die FIFA.

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 24.11.2022

60 Prozent Marktanteil (plus Magenta) für einen Mittwoch Nachmittag 14.00 Uhr ist sogar ganz gut, wenn man bedenkt, dass das Publikum, das sonst so da zu Hause ist eher bei H4TV eingeschaltet hat.

Eine ernsthafte Vergleichbarkeit gibt es Sonntag Abend.
Wobei natürlich die Quoten der Nichtdeutschen Spielen auch geringer sind.
Das TV Verhalten der letzten 4 Jahre hat sich aber auch massiv verändert.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Anonymous - 24.11.2022

(24.11.2022, 19:06)Der Seher schrieb:  ....
Eine ernsthafte Vergleichbarkeit gibt es Sonntag Abend.
Wobei natürlich die Quoten der Nichtdeutschen Spielen auch geringer sind.
Das TV Verhalten der letzten 4 Jahre hat sich aber auch massiv verändert.

Was hat sich denn Ihrer Meinung nach verändert?


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 24.11.2022

(24.11.2022, 19:06)Der Seher schrieb:  60 Prozent Marktanteil (plus Magenta) für einen Mittwoch Nachmittag 14.00 Uhr ist sogar ganz gut, wenn man bedenkt, dass das Publikum, das sonst so da zu Hause ist eher bei H4TV eingeschaltet hat.

Eine ernsthafte Vergleichbarkeit gibt es Sonntag Abend.
Wobei natürlich die Quoten der Nichtdeutschen Spielen auch geringer sind.
Das TV Verhalten der letzten 4 Jahre hat sich aber auch massiv verändert.

Um nicht missverstanden zu werden: Normalerweise liebe ich die Fußball-WMs, alle 4 Jahre gönne ich mir das Spektakel. 2006 war ein Traum. Aber nicht mehr mit der FIFA und nicht mehr mit Infantino. Da muss eine große Reform her. Die europäischen Verbände sollten sich mit den südamerikanischen abstimmen und eine neue Dachorganisation gründen. Dann macht die WM wieder Spaß und die Spiel finden dort statt, wo sie hingehören.

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 24.11.2022

(24.11.2022, 20:29)Anonymous schrieb:  Was hat sich denn Ihrer Meinung nach verändert?

Der massive Trend zum Streaming z. B.?
Netflix, Prime Video, Disney+, auch Wow (ehemals Sky Ticket).
All das schürt desinteresse am linearen TV, auch an LiveTV. Das junge Publikum mit dem geänderten Verhalten noch gar nicht berücksichtigt.

Sehen Sie es anders?


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Anonymous - 25.11.2022

(24.11.2022, 23:59)Der Seher schrieb:  Der massive Trend zum Streaming z. B.?
Netflix, Prime Video, Disney+, auch Wow (ehemals Sky Ticket).
All das schürt desinteresse am linearen TV, auch an LiveTV. Das junge Publikum mit dem geänderten Verhalten noch gar nicht berücksichtigt.

Sehen Sie es anders?

Ich kann es leider nicht beurteilen.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Anonymous - 27.11.2022

Ganz interessant

Deutschland tanzt aus der Reihe (wie schon verschiedentlich in anderen Medien zu lesen ist/war)

https://www.t-online.de/sport/fussball/wm/id_100084598/wm-2022-boykottdiskussionen-tanzt-deutschland-aus-der-reihe-.html 


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 02.12.2022

Schlechte Abwehr, fast noch schlechtere Chancenverwertung.
Gegen Japan das 2-0 nicht gemacht, dann waren Süle und Schlotterbeck zu schlecht. Der Anfang vom Ende.
Immerhin haben die Nationalspieler nun etwas länger Urlaub.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - harvest - 02.12.2022

(02.12.2022, 00:25)Der Seher schrieb:  Schlechte Abwehr, fast noch schlechtere Chancenverwertung.
Gegen Japan das 2-0 nicht gemacht, dann waren Süle und Schlotterbeck zu schlecht. Der Anfang vom Ende.
Immerhin haben die Nationalspieler nun etwas länger Urlaub.

Von Anfang bis Ende eine unproduktive Quälerei.
In allen drei Spielen massenweise vergebene Chancen, die alle deprimierten, ja frustrierten, Spieler wie Zuschauer.
Eine indiskutable Abwehr. Neuer nicht mehr souverän (wohl Folge seiner längeren Verletzung und fehlender Spielpraxis), Süle nach Wechsel zum BVB noch leichtsinniger und unkonzentrierter, die Position des linken und rechten AV ein ungelöstes Dauerthema, nur Rüdiger mit defensiven und offensiven Qualitäten, obwohl nicht frei von Fahrigkeiten. 
Das MF dominiert von Ballschiebern, ohne Kreativität. 
Die Offensive - mit Ausnahme von Müller, der leider muss das gesagt werden, eine Nullnummer war - mit Drang zum Tor und guten Angriffen, aber insgesamt zu verspielt und ohne Torinstinkt und Durchsetzungsvermögen, mit Ausnahme von Havertz und Füllkrug.
Leid tut mir Musiala, der in jedemSpiel zauberte und nie aufgab, aber leider ohne Schussqualität. Fußball ist halt kein Zirkus. Aber vielleicht ist es für den Jungen auch eine wichtige und heilsame Erfahrung zu lernen, wie man mit einer solchen Enttäuschung umgehen kann oder muss. Ich denke, der bleibt bestimmt am Boden.
Und der Trainer? Naja … er ist für diese Zusammenstellung verantwortlich.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 02.12.2022

Unbestätigten Gerüchten zur Folge trifft die deutsche Mannschaft im Achtelfinale auf das Flughafenpersonal....

Das war die WM der Peinlichkeiten: Peinliche Auftritte des FIFA-Chefs Infantino, peinliche Doppelmoral der deutschen Politik, peinliches Herumgeeiere des DFB und ein peinliches Ausrichtungsland. Kein einziges Spiel habe ich mir angetan und das war gut so. Völlig egal, wer diesen Mist am Ende gewinnt.

Martin