Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 16.03.2017

(16.03.2017, 19:01)Lukas schrieb:  Hannover hat dem AKP - Vize Eker in letzter Minute seinen morgigen Auftritt untersagt.
Bei Erdogans Besuch in Moskau wurde vereinbart, dass die Türkei wieder Obst und Gemüse liefern darf.
Erdogan soll auch das Raketensystem S - 400 angesprochen haben, da ihm von der Nato ein Raketensystem verweigert wird.
Eine weitere Annäherung wird nicht ausgeschlossen, was die Nato etwas beunruhigen könnte und nicht nur die.

Ich sehe diese Annäherung schon länger.

Und diese hat sich der "Westen" zuzuschreiben.


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 16.03.2017

(16.03.2017, 18:29)Maylin schrieb:  Das würde mich jetzt auch interessieren, was Sie für eine Vorstellung haben, was nach dem 16. April auf die türkische Bevölkerung "zukommen" wird. Erdogan hat bis jetzt 15 Jahre Regierungszeit hinter sich - und was soll sich denn nun ändern? Schauen Sie sich die Verfassung an, da wird sich gar nichts ändern.

Wenn sich nichts ändert, frage ich mich, warum in der Türkei offensichtlich ungefähr die Hälfte der Bevölkerung, darunter auch Erdogan-Anhänger strikt gegen die Verfassungsreform ist, weil sie die Diktatur eines Alleinherrschers und die Entrechtung des Parlaments fürchtet. Sie reden sich da was schön. Wenn Erdogan die Abstimmung gewinnt, werden wir den wahren Erdogan kennenlernen, der sich um nichts mehr scheren muss. Ob Sie dann das Leben in der Türkei immer noch so toll finden, wird sich zeigen.

Für den Fall, dass die Todesstrafe wieder eingeführt wird: Ich bin schon gespannt, wie Sie sich fühlen werden, wenn die ersten "Putschisten" zum Galgen geführt werden.


RE: Quo Vadis, Türkei? - forest - 16.03.2017

Türkischer Außenminister:

"In Europa beginnt bald ein Krieg der Religionen"


 aus http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl-in-den-niederlanden-tuerkischer-aussenminister-in-europa-beginnt-bald-ein-krieg-der-religionen-1.3422230 

Da liegt der Hase im Pfeffer und stinkt seit langem gegen den Wind. Staatsmacht unter Kopftuch und solche Spielchen.
Um Erdogans Frau  ist verdächtig still - cherchez la.
Die armen anständigen Türken hier, die die Segnungen eines gereiften alten Kontinents zu schätzen wissen und deswegen ihn aufgesucht haben.

Merkels verbale Zurückhaltung ist gut zu verstehen. Die spricht nicht mit jedem.

Never compete with a skunk.


RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 16.03.2017

(16.03.2017, 18:29)Maylin schrieb:  Das würde mich jetzt auch interessieren, was Sie für eine Vorstellung haben, was nach dem 16. April auf die türkische Bevölkerung "zukommen" wird. Erdogan hat bis jetzt 15 Jahre Regierungszeit hinter sich - und was soll sich denn nun ändern? Schauen Sie sich die Verfassung an, da wird sich gar nichts ändern.

Was sich ändern wird?

Zuerst werden die Frauen, die sich keiner religiösen Kleiderordnung unterwerfen wollen, aus dem öffentlichen Leben verschwinden.
Nicht plötzlich, natürlich, aber wenn die ersten blauen Flecken auftreten, die Pöbeleien zunehmen, werden alle Tussen brav sein und die Mäuler halten, denn sonst gibt´s Senge.

Dann könnte die Religionspolizei im Stil der Saudis auf Einhaltung religiöser Rituale achten, und einmal in der Woche werden Ungläubige auf öffentlichen Plätzen zur Anschauung hingerichtet. Back to the roots, eben.


RE: Quo Vadis, Türkei? - FCAler - 16.03.2017

(16.03.2017, 18:29)Maylin schrieb:  Das würde mich jetzt auch interessieren, was Sie für eine Vorstellung haben, was nach dem 16. April auf die türkische Bevölkerung "zukommen" wird. Erdogan hat bis jetzt 15 Jahre Regierungszeit hinter sich - und was soll sich denn nun ändern? Schauen Sie sich die Verfassung an, da wird sich gar nichts ändern.


Wer Sie verblendete Person,


hier noch ernst nimmt, dem ist bestimmt nicht mehr zu helfen. No


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 16.03.2017

(16.03.2017, 20:43)FCAler schrieb:  

Wer Sie verblendete Person,


hier noch ernst nimmt, dem ist bestimmt nicht mehr zu helfen. No

Maylin ist in Bezug auf Erdogan kein bisschen weniger verblendet als Sie in Bezug auf die CSU. Wer in der Türkei die AKP wählt, würde in Bayern die CSU wählen - und umgekehrt. Damit müssen Sie leben, mein lieber Freund.


RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 16.03.2017

(16.03.2017, 20:49)leopold schrieb:  Maylin ist in Bezug auf Erdogan kein bisschen weniger verblendet als Sie in Bezug auf die CSU. Wer in der Türkei die AKP wählt, würde in Bayern die CSU wählen - und umgekehrt. Damit müssen Sie leben, mein lieber Freund.

Da bin ich aber wirklich froh, daß es noch 50% Unverblendete in Bayern gibt. Stur


RE: Quo Vadis, Türkei? - FCAler - 16.03.2017

(16.03.2017, 20:49)leopold schrieb:  Maylin ist in Bezug auf Erdogan kein bisschen weniger verblendet als Sie in Bezug auf die CSU. Wer in der Türkei die AKP wählt, würde in Bayern die CSU wählen - und umgekehrt. Damit müssen Sie leben, mein lieber Freund.


Erstens bin ich nicht Ihr lieber Freund


und wer so einen Stuss schreibt und Erdogan mit der CSU gleicht stellt, dem ist sicher nicht mehr zu helfen. No 

Mein Beileid begleitet Sie. Jubel


RE: Quo Vadis, Türkei? - Lukas - 16.03.2017

Es gibt sie also noch, die Wähler denen ein Besenstiel mit einer schwarzen Schleife dran, nicht ausreicht, um die CSU zu wählen. Rauch


RE: Quo Vadis, Türkei? - Serge - 16.03.2017

(16.03.2017, 20:49)leopold schrieb:  Maylin ist in Bezug auf Erdogan kein bisschen weniger verblendet als Sie in Bezug auf die CSU. Wer in der Türkei die AKP wählt, würde in Bayern die CSU wählen - und umgekehrt. Damit müssen Sie leben, mein lieber Freund.

Okay, klar, eine Hand wäscht die andere, Maylin hat Ihnen ja vor kurzem schwer die Stange gehalten und Sie gelobt :D