Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - Klartexter - 14.03.2017

Themenfremde Beiträge wurden in das passende Forum verschoben. Hier geht es um die Türkei, nicht um Frau Merkels angebliche Eheprobleme.


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 15.03.2017

Saarland will Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verbieten. Im Saarland wird am 26. März gewählt.

Zitat:Wenn ein anderer Staat hier politisch Einfluss zu nehmen sucht, dann sollte auch das uns alle alarmieren“, sagte de Maizière am Dienstag

Das ist doch schon längst passiert. Die indirekten Drohung des Sultans durchlesen. Egal wer die Wahl im Herbst gewinnt, bitte bitte einen Bundesinnenminister der den Namen auch verdient. Die Partei ist komplett unwichtig dabei.


Meldung 


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 15.03.2017

Gestern kam ein interessanter Bericht auf B5 über die Krise zwischen Russland und der Türkei nach dem Abschuss eines russischen Militärjets in 2015. Putin verbot im Anschluss Importe aus der Türkei, entzog türkischen Studenten in Russland die Aufenthaltserlaubnis, verbot russischen Reisebüros Reisen in die Türkei anzubieten und stoppte ein großes Pipeline-Projekt. Diese Maßnahmen trafen die türkische Wirtschaft so sehr, dass bekanntermaßen Erdogan später bei Putin angekrochen kam und ihm seitdem nur noch Honig ums Maul schmiert.

Fazit: Der Sultan braucht einen gehörigen Tritt in den Allerwertesten, hilflose Appelle und diplomatische Noten sind für die Katz.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - Kreti u. Plethi - 15.03.2017

(15.03.2017, 09:41)Martin schrieb:  Gestern kam ein interessanter Bericht auf B5 über die Krise zwischen Russland und der Türkei nach dem Abschuss eines russischen Militärjets in 2015. Putin verbot im Anschluss Importe aus der Türkei, entzog türkischen Studenten in Russland die Aufenthaltserlaubnis, verbot russischen Reisebüros Reisen in die Türkei anzubieten und stoppte ein großes Pipeline-Projekt. Diese Maßnahmen trafen die türkische Wirtschaft so sehr, dass bekanntermaßen Erdogan später bei Putin angekrochen kam und ihm seitdem nur noch Honig ums Maul schmiert.

Fazit: Der Sultan braucht einen gehörigen Tritt in den Allerwertesten, hilflose Appelle und diplomatische Noten sind für die Katz.

Martin

Mag ja sein, nur das Problem dabei ist dass in Russland so gut wie keine wahlberechtigten Auslandstürken leben die er dringend für seine Abstimmung braucht.
Von Europa aus müsste er einfach angelächelt werden (die besten Art Zähne zu zeigen) und nach dem 16.04. dürfte die Keule kommen, dann auch gern richtig.


RE: Quo Vadis, Türkei? - FCAler - 15.03.2017

(15.03.2017, 09:30)TomTinte schrieb:  Saarland will Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verbieten. Im Saarland wird am 26. März gewählt.


Das ist doch schon längst passiert. Die indirekten Drohung des Sultans durchlesen. Egal wer die Wahl im Herbst gewinnt, bitte bitte einen Bundesinnenminister der den Namen auch verdient. Die Partei ist komplett unwichtig dabei.


Meldung 

Das kann doch nur ein CSU-Mann sein,


oder sehen Sie das etwa anders? At


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 15.03.2017

(15.03.2017, 15:30)FCAler schrieb:  
Das kann doch nur ein CSU-Mann sein,


oder sehen Sie das etwa anders? At

Mit Friedrich wären viele Dinge anders gelaufen. Den haben aber die Genossen von der SPD über die Klinge springen lassen.


RE: Quo Vadis, Türkei? - FCAler - 15.03.2017

(15.03.2017, 15:36)TomTinte schrieb:  Mit Friedrich wären viele Dinge anders gelaufen. Den haben aber die Genossen von der SPD über die Klinge springen lassen.

Wo ist das Problem?

Nach der Bundestagswahl kommt eben Joachim Herrmann und gut ist es. :cool:

Dafür sorgt schon der Horst Seehofer und da hat dann die SPD nichts mehr zu sagen, hoffentlich. Exclamation


RE: Quo Vadis, Türkei? - Don Cat - 15.03.2017

(15.03.2017, 15:44)FCAler schrieb:  Wo ist das Problem?

Nach der Bundestagswahl kommt eben Joachim Herrmann und gut ist es. :cool:

Dafür sorgt schon der Horst Seehofer und da hat dann die SPD nichts mehr zu sagen, hoffentlich. Exclamation

Herrmann, die Schlaftablette, der R. Blanco als "wunderbaren Neger" bezeichnete, jetzt echt?


RE: Quo Vadis, Türkei? - Klartexter - 15.03.2017

(15.03.2017, 15:44)FCAler schrieb:  Dafür sorgt schon der Horst Seehofer und da hat dann die SPD nichts mehr zu sagen, hoffentlich. Exclamation

Träumen dürfen Sie gerne, FCAler Rauch


RE: Quo Vadis, Türkei? - bbuchsky - 15.03.2017

(15.03.2017, 15:44)FCAler schrieb:  Wo ist das Problem?

Nach der Bundestagswahl kommt eben Joachim Herrmann und gut ist es. :cool:

Dafür sorgt schon der Horst Seehofer und da hat dann die SPD nichts mehr zu sagen, hoffentlich. Exclamation

Bei dem habe ich immer den Eindruck, als würde er nur noch von den Bakterien und Würmern in Bewegung gehalten, die einem sonst in der Kiste begegnen.

Habt ihr keine lebenden Kandidaten?

Hatte Seehofer seine Mitwirkung nicht an irgendwelche Bedingungen geknüpft, obergrenzenmäßig?