Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 31.01.2017

Da tut sich was:


Zitat:Nach der Entscheidung für Martin Schulz als Kanzlerkandidat steigt die SPD  weiter in der Wählergunst. Die Sozialdemokraten erreichen im aktuellen Insa-Meinungstrend mit 26 Prozent das beste Ergebnis seit zweieinhalb Jahren, wie die „Bild“-Zeitung am Dienstag berichtete. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.

Schulz-Kandidatur treibt SPD auf 26 Prozent 


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - TomTinte - 31.01.2017

(31.01.2017, 20:06)leopold schrieb:  Da tut sich was:



Schulz-Kandidatur treibt SPD auf 26 Prozent 

und Steinbrück ist nach seiner Ernennung auf 31 % gekommen. Innocent


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 31.01.2017

(31.01.2017, 20:12)TomTinte schrieb:  und Steinbrück ist nach seiner Ernennung auf 31 % gekommen. Innocent

Üblicherweise belegt man so etwas.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - TomTinte - 31.01.2017

(31.01.2017, 20:18)leopold schrieb:  Üblicherweise belegt man so etwas.

Bitte schön    Rauch


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 01.02.2017

(31.01.2017, 20:06)leopold schrieb:  Da tut sich was:



Schulz-Kandidatur treibt SPD auf 26 Prozent 

Wo liegt denn die SPD so ca. 1 Woche vor der Bundestgswahl?

Meine Prognose: zwische 22%-24%.

Strohfeuer sind nicht besonders nachhaltig.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 01.02.2017

(31.01.2017, 21:23)TomTinte schrieb:  Bitte schön    Rauch

Die SPD lag in den vergangenen Jahren zwischenzeitlich auch schon auf 26% , ganz ohne Schulz.
Bis zum Herbst dürfte auch der Schulzzug wieder entzaubert sein. Leider werden bereits ein paar Prozentpunkte mehr ausreichen, um die Groko des Stillstands fortzuführen.

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 01.02.2017

(01.02.2017, 09:40)Martin schrieb:  Die SPD lag in den vergangenen Jahren zwischenzeitlich auch schon auf 26% , ganz ohne Schulz.
Bis zum Herbst dürfte auch der Schulzzug wieder entzaubert sein. Leider werden bereits ein paar Prozentpunkte mehr ausreichen, um die Groko des Stillstands fortzuführen.

Martin

Wenn in den USA ein Mann wie Donald Trump Präsident werden kann, warum sollte dann jemand wie Martin Schulz in Deutschland es nicht schaffen, die Wähler zu überzeugen? Rauch


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 01.02.2017

(31.01.2017, 15:06)Martin schrieb:  Fataler Fehler der SPD: Noch nie gewann ein Kanzlerkandidat mit Brille!  

Martin

Ja, da sehe ich schwarz, äh blau um es genau zu sagen. Rauch Momentan hat der Schulz ein bisschen Rückenwind, wegen den Medien. Das wird bald zum lauen Lüftchen, die SPD wird wieder Juniorpartner der CDU. :dodgy:

Es ist am Wähler das zu verhindern!


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - messalina - 01.02.2017

Schulz müsste doch eigentlich nur zu Seehofer sagen "Horscht, mit mir gibt es niemals eine Obergrenze". Dann müsste Seehofer sagen (wenn er das mit der Obergrenze wirklich ernst meint) "gut, dann unterschreibe ich eben den Koalitionsvertrag nicht und es gibt keine GroKo aus CDU, CSU und SPD", oder? [Bild: http://fs5.directupload.net/images/161203/dnewluyd.gif ]

Dann bleibt eigentlich nur eine GroKo aus CDU und SPD. Wieviele Prozent hat die CDU alleine? Vielleicht 28%, vielleicht 26%. Das könnte Schulz vielleicht toppen, dann könnte er als Kanzler die GroKo führen. Ich glaube, wenn es die Perspektive gäbe, Merkel los zu werden, aber trotzdem irgendwie an der Regierung zu bleiben, könnten schon viele CDU-Wähler Schulz ihre Stimme "leihen", wenigstens einmal.

Schade, dass Anne Will Schulz nicht nach der Obergrenze gefragt hat, so richtig insistierend, das wäre glaube ich mal guter Journalismus gewesen?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 01.02.2017

(01.02.2017, 15:46)messalina schrieb:  Schulz müsste doch eigentlich nur zu Seehofer sagen "Horscht, mit mir gibt es niemals eine Obergrenze". Dann müsste Seehofer sagen (wenn er das mit der Obergrenze wirklich ernst meint) "gut, dann unterschreibe ich eben den Koalitionsvertrag nicht und es gibt keine GroKo aus CDU, CSU und SPD", oder? [Bild: http://fs5.directupload.net/images/161203/dnewluyd.gif ]

Ja, genau. Das, was du da sprichst, nennt der Fachmann übrigens den "Irrealis".