Treffpunkt Königsplatz
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fußball Bundesligen und Wettbewerbe (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: Fußball Allgemein (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=60)
+---- Thema: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 (/showthread.php?tid=4847)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 22.11.2022

(22.11.2022, 10:08)Der Seher schrieb:  Es wäre halt ein Zeichen wie auch immer gewesen. Kann man ok finden, muss man aber nicht.
Derartiges dann zu verbieten, obwohl man sich Fairplay und Respekt und was sonst noch alles auf die Fahnen schreiben will ist nochmal ne andere Hausnummer .
Was ist eigentlich am Wort Love am belgischen Trikot falsch?
Die FIFA halt. Die Frage ist doch nur noch, wer der schlimmere Verband ist. FIFA oder IOC.

Aber vielleicht geht's ja bald auch um Sport.

Blatter: Ich werde als der korrupteste und peinlichste FIFA-Präsident in die Geschichte eingehen.
Infantino: Hold my beer!

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 22.11.2022

(22.11.2022, 10:38)Martin schrieb:  Blatter: Ich werde als der korrupteste und peinlichste FIFA-Präsident in die Geschichte eingehen.
Infantino: Hold my beer!

Martin

Scheint so zu sein.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 22.11.2022

Sportlich hat die WM die erste große Überraschung.
Argentinien verliert gegen Saudi Arabien 1-2.

Das war übrigens eines der Spiele, die exklusiv bei Magenta laufen und nicht bei ARD/ZDF.
Aber in Zeiten eines VPN kann man dich ja aussuchen, ob man z. B. ORF schaut.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 23.11.2022

(22.11.2022, 15:17)Der Seher schrieb:  Das war übrigens eines der Spiele, die exklusiv bei Magenta laufen und nicht bei ARD/ZDF.
Aber in Zeiten eines VPN kann man dich ja aussuchen, ob man z. B. ORF schaut.

Die meisten "Normalos" dürften beim Stichwort VPN erst einmal Google bemühen, vom produktiven Einsatz ganz zu Schweigen. 

Aber gut so, dass auch die Hürde die Spiele dieser WM zu sehen, relativ hoch liegt. Vom Fieber der früheren WMs ist nichts zu spüren, von der Stimmung 2006 ohnehin Lichtjahre entfernt. Beflaggte Autos, zumindest bei uns, ebenfalls Fehlanzeige.

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 23.11.2022

(23.11.2022, 15:34)Martin schrieb:  Die meisten "Normalos" dürften beim Stichwort VPN erst einmal Google bemühen, vom produktiven Einsatz ganz zu Schweigen. 

Aber gut so, dass auch die Hürde die Spiele dieser WM zu sehen, relativ hoch liegt. Vom Fieber der früheren WMs ist nichts zu spüren, von der Stimmung 2006 ohnehin Lichtjahre entfernt. Beflaggte Autos, zumindest bei uns, ebenfalls Fehlanzeige.

Martin

Gilt auch für die nächste.
Exclusiv bei Magenta sind ein paar 11 Uhr Spiele, die parallelen Spiele des 3. Spieltages und 2 Achtelfinale und 1 Viertelfinale. Achja und das Spiel um Platz 3. Abgesehen von den KO Spielen nicht wirklich was von Belang.

Fehlendes WM Fieberist doch die logische Konsequenz aller Umstände. Und es ist Winter.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - harvest - 23.11.2022

Scheinmoral-Weltmeister sind "wir" vorher schon geworden.

Im Ernst: Ich weiß nicht, ob es unter den teilnehmenden Nationalmannschaften eine weitere gab, in der das Thema Armbinde und LGBT derart ausführlich diskutiert wurde bzw. dass von der Mehrheit der Nation erwartet wurde, dass die Nationalmannschaft die FIFA und die saudiarabische Welt sanktionieren muss - mit dem Tragen einer Armbinde, die den Kataris nicht gefällt - und zwar stellvertretend für das schwere Versagen der Fifa-Funktionäre und ihrer nationalen Verbände sowie der Politik im jahrelangen Vorfeld der WM. Das ist krachender Irrsinn.
Besonders hervorgetan hat sich da wieder mal der Großteil unserer Medien, die sich mit äußerster Beflissenheit anstrengte, den Erwartungen einer omnipräsenten Minderheit gerecht zu werden.
Wenn man trotzdem und unbedingt will, dass die persönlichen Befindlichkeiten der aktivistischen LGBT-Community demonstrativ während der oder über die WM abwickelt werden sollen, hätte man die Nationalmannschaft nicht nach Katar, also quasi auf "feindliches Terrain" schicken sollen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses tagtägliche aufheizende Medienpalaver und der Kleinkrieg des DFB mit den FIFA-Schranzen geholfen hat, sich auf das Spiel vorzubereiten und sich auf den Gegner zu fokussieren.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Anonymous - 23.11.2022

Wenn man nur Armbinden im Kopf hat ....


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 23.11.2022

(23.11.2022, 18:19)harvest schrieb:  Scheinmoral-Weltmeister sind "wir" vorher schon geworden.

Im Ernst: Ich weiß nicht, ob es unter den teilnehmenden Nationalmannschaften eine weitere gab, in der das Thema Armbinde und LGBT derart ausführlich diskutiert wurde bzw. dass von der Mehrheit der Nation erwartet wurde, dass die Nationalmannschaft die FIFA und die saudiarabische Welt sanktionieren muss - mit dem Tragen einer Armbinde, die den Kataris nicht gefällt - und zwar stellvertretend für das schwere Versagen der Fifa-Funktionäre und ihrer nationalen Verbände sowie der Politik im jahrelangen Vorfeld der WM. Das ist krachender Irrsinn.
Besonders hervorgetan hat sich da wieder mal der Großteil unserer Medien, die sich mit äußerster Beflissenheit anstrengte, den Erwartungen einer omnipräsenten Minderheit gerecht zu werden.
Wenn man trotzdem und unbedingt will, dass die persönlichen Befindlichkeiten der aktivistischen LGBT-Community demonstrativ während der oder über die WM abwickelt werden sollen, hätte man die Nationalmannschaft nicht nach Katar, also quasi auf "feindliches Terrain" schicken sollen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses tagtägliche aufheizende Medienpalaver und der Kleinkrieg des DFB mit den FIFA-Schranzen geholfen hat, sich auf das Spiel vorzubereiten und sich auf den Gegner zu fokussieren.

Wohl wahr, es wirkt als ob Deutschland allein das Abendland retten will. Keine Ahnung, ob diese Themen woanders auch so präsent sind.

Aber ich hatte nicht den Eindruck, dass dies Einfluss ufs Spiel hatte. Vorne wurden die Chancen nicht genutzt und hinten waren Sül und Schlotterbeck BVB-like.
Das ist dann einfach zu wenig.


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Martin - 23.11.2022

(23.11.2022, 18:19)harvest schrieb:  Scheinmoral-Weltmeister sind "wir" vorher schon geworden.

Stimmt schon. Schönwetter-Lippenbekenntnisse ohne Konsequenzen. Hier das dritte Klo fürs neue Geschlecht in den Bauverordnungen festschreiben, drüben wird WM gekickt, während nebenan traditionelle Steinigungen stattfinden. Gibts eigentlich auch Steine in den Länderfarben zu erwerben, falls ein ausländischer Fanblock dieses folkloristische Spektakel besuchen möchte?

Martin


RE: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Katar 2022 - Der Seher - 24.11.2022

Auch Kanada hadert mit der Chancenverwertung. Neben einem verschlossenen Elfmeter 2 Hände voll bester Möglichkeiten. Dennoch 0-1 gegen Belgien.
Am Ende ging die Kraft aus, so dass es Belgien abgeklärt heim gespielt hat.