Treffpunkt Königsplatz
Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf (/showthread.php?tid=4184)

Seiten: 1 2 3


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - nomoi III - 17.07.2020

(17.07.2020, 09:54)Isidor schrieb:  Zu den Fakten der ehemalige Weiße Hase steht seit zirka 4 Jahren leer.
Es entsteht also  nichts Neues.


Dass ich ´s nicht vergesse, Fakt ist auch, dass unser Admin. gerne im Weißen Hasen !!
.
im ersten Stock ist und isst, auf alle Fälle saß und aß

Was lernen wir daraus:
 Hasenbräu an genanntem Ort futsch, Augustiner erscheint als Neuling  Clap


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - Martin - 17.07.2020

Augustiner statt Hasen ist jedenfalls ein Gewinn.

Martin


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - Isidor - 17.07.2020

(17.07.2020, 12:17)nomoi III schrieb:  ... zu den Fakten: vom Hbf MUC aus ist der Augustiner Keller wesentlich näher.

Da wett ich doch gleich a Mass, zu der genannten Zeit auch 
im Stammhaus in der Neuhauser Stross =  https://www.augustiner-restaurant.com/ !

und da gibts zur Wiesn Augustiner Festbier vom FASS
oder nur aus der Flasche



RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - Isidor - 17.07.2020

(17.07.2020, 12:44)Martin schrieb:  Augustiner statt Hasen ist jedenfalls ein Gewinn.

Martin

Da stimme ich Ihnen uneingeschränkt zu.


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - nomoi III - 17.07.2020

(17.07.2020, 12:44)Martin schrieb:  Augustiner statt Hasen ist jedenfalls ein Gewinn.

Martin


... und ob sir!

Obwohl der Weiße Hase (Dr. Oetker  Thumbup )
sich in einem ehemaligen Kino befindet.

Augustiner im Besitz einer Stiftung,
die sich um soziale und auch kulturelle Belange Münchens kümmert.

Also gut angelegt unser Durst.


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - derfnam - 17.07.2020

(17.07.2020, 10:47)Isidor schrieb:  Thumbup1
Geheimtipp oder auch nichts neues für Sie
In München München Jagdschlössl 
g
 ibt's  zur Wiesn Augustiner Festbier vom Fass. Clap
Kenne ich und stimme Ihnen zu, bis jetzt war das immer eine feine Adresse.


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - nomoi III - 17.07.2020

(17.07.2020, 13:05)Isidor schrieb:  und da gibts zur Wiesn Augustiner Festbier vom FASS
oder nur aus der Flasche

... das werde ich zur passenden Zeit feststellen.

Aber weshalb sollte Augustiner Kunden mit diesem Stoff beliefern

aber in ihrem Stammhaus, im eigenen Biergarten nicht ausschenken?


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - jackson - 17.07.2020

(17.07.2020, 11:52)Isidor schrieb:  Mich würde die Statistik interessieren.  Sind dort Autokauf und Lebensmittel bzw. Drogerieartikel heraus gerechnet worden. Sie würden die Statistik verfälschen. Bei diesen Artikel werden kaum im Internet gehandelt. Es gibt also kein Konkurenzverhalten.
Ich schreib ja, daß Statistiken immer von der Datenbasis abhängen. Aus diesem Gunde kann man auch zu verschiedenen Ergebnissen kommen.
Eine von vielen Quellen:

https://www.e-commerce-magazin.de/e-commerce-markt-onlineshopping-umsaetze-ueberfluegeln-wachstum-des-stationaeren-einzelhandels/#:~:text=E%2DCommerce%2DMarkt%3A%20Anteil,18%2C0%20Prozent%20erwartet%20wird.

G
 ehen Sie einfach überschlagsmäßig von so um die 20%  aus.  1%-Punkt mehr oder weniger ist doch egal.


RE: Der nächste Einzelhändler in der Augsburger Innenstadt gibt auf - Isidor - 17.07.2020

(17.07.2020, 18:13)jackson schrieb:  Ich schreib ja, daß Statistiken immer von der Datenbasis abhängen. Aus diesem Gunde kann man auch zu verschiedenen Ergebnissen kommen.
Eine von vielen Quellen:

https://www.e-commerce-magazin.de/e-commerce-markt-onlineshopping-umsaetze-ueberfluegeln-wachstum-des-stationaeren-einzelhandels/#:~:text=E%2DCommerce%2DMarkt%3A%20Anteil,18%2C0%20Prozent%20erwartet%20wird.

G
 ehen Sie einfach überschlagsmäßig von so um die 20%  aus.  1%-Punkt mehr oder weniger ist doch egal.

Danke für die Information