Treffpunkt Königsplatz
Die Elbphilharmonie - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die Elbphilharmonie (/showthread.php?tid=354)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Die Elbphilharmonie - Der Seher - 12.01.2017

Das Ding sieht LIVE schon toll aus und auf der Plaza erhält man tolle Ausblicke auf Hamburgs Hafen.
Die Kosten sind natürlich wahnsinn im Gegensatz zur Planung. Die Bauzeit.... naja.
In wie weit genau sich die 782 Mio auszahlen werden sollte leopold noch etwas genauer ausführen. So bleibt es eine banale Behauptung.


RE: Die Elbphilharmonie - TomTinte - 12.01.2017

(12.01.2017, 08:39)Der Seher schrieb:  Das Ding sieht LIVE schon toll aus und auf der Plaza erhält man tolle Ausblicke auf Hamburgs Hafen.
Die Kosten sind natürlich wahnsinn im Gegensatz zur Planung. Die Bauzeit.... naja.
In wie weit genau sich die 782 Mio auszahlen werden sollte leopold noch etwas genauer ausführen. So bleibt es eine banale Behauptung.

Eine gute Voraussetzung wäre, wenn man die Karten nicht subvensioniert. Wie die Regelung bei der Elbphilarmonie ist kann ich nicht sagen.


RE: Die Elbphilharmonie - Der Seher - 12.01.2017

(12.01.2017, 09:15)TomTinte schrieb:  Eine gute Voraussetzung wäre, wenn man die Karten nicht subvensioniert. Wie die Regelung bei der Elbphilarmonie ist kann ich nicht sagen.

Bei den Kartenpreisen für das Konzert morgen scheinen die Subventionen sehr hoch zu sein.

https://www2.elbphilharmonie.de/de/programm/philharmonisches-staatsorchester-hamburg-kent-nagano/6935 
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
Elbphilharmonie Eröffnungsfestival
Ausverkauft

ggf. wenige Restkarten
am Veranstaltungstag vor Ort
€ 91.30 | 71.50 | 56.10 | 39.60 | 19.80



RE: Die Elbphilharmonie - Martin - 12.01.2017

(12.01.2017, 09:15)TomTinte schrieb:  Eine gute Voraussetzung wäre, wenn man die Karten nicht subvensioniert. Wie die Regelung bei der Elbphilarmonie ist kann ich nicht sagen.

Tickets gibts bei Eventim:
https://www2.elbphilharmonie.de/de/programm/wiener-johann-strau-konzert-gala/8209 

Die Preise für die beste Kategorie liegen bei ca. 60-100 Euro/Ticket. Zumindest bei den Vorstellungen, die ich exemplarisch angesehen habe. Das trägt sich vermutlich nicht. Ohne Zweifel ist dieses Gebäude für Musikbegeisterte ein Traum. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Tickets nicht subventioniert werden sollten. 

Martin


RE: Die Elbphilharmonie - _solon_ - 12.01.2017

(12.01.2017, 00:03)leopold schrieb:  Für Hamburg wird sich dieses "Wunderwerk" x-fach auszahlen. Und ich freue mich auf das "neue" Theater in Augsburg.

Das ist fraglich. Hamburg und deren Bürger gehören zwar zu den Reichen in dieser Republik, dennoch wird dieses Theater ohne hohe Subventionen vermutlich kaum auskommen. Künstler der 1. Riege kosten halt was.

Oder: man weicht bei Engagements auf die 3. Liga aus ... .

Es wird ein Draufzahlgeschäft werden. Als erstes müssen sich doch mal die Investitionen amortisieren. Das dauert ... .


RE: Die Elbphilharmonie - SilverSurfer - 12.01.2017

Man merke sich Block I, Reihe Vier, Platz 24. Zwinker

https://www.welt.de/kultur/article161102119/Liebe-Hamburger-Weltklasse-geht-leider-anders.html 


RE: Die Elbphilharmonie - Lukas - 12.01.2017

Es ist Vollbracht
Als ich vor Jahren bei einer kleinen Hafenrundfahrt,viele kennen sie nur von ihrem Urologen,vorbei schipperte
war sie damals schon imposant.Die Kosten mögen hoch sein,aber im Hinblick auf die Kosten einer Wohnung
in der Speicherstadt,liegen sie durchaus im Rahmen.Die Akkustik ist vom Feinsten,dass hörte man gestern als ein
Musiker mit seinem Instrument,irgendwo oben zwischen den Rängen der Zuhörer zu spielen begann.Die Eintrittspreise
mögen auch hier hoch sein,aber,einmal über die Reeperbahn gewankt,sind das Schnäppchenpreise.
Leider ist die Elbphilarmonie bis weit in den Sommer hinein,ausverkauft.


RE: Die Elbphilharmonie - Serge - 12.01.2017

(12.01.2017, 10:22)SilverSurfer schrieb:  Man merke sich Block I, Reihe Vier, Platz 24. Zwinker

https://www.welt.de/kultur/article161102119/Liebe-Hamburger-Weltklasse-geht-leider-anders.html 

Ooch, du Spielverderber :laugh:


RE: Die Elbphilharmonie - SilverSurfer - 12.01.2017

Nunja, bbuchsky hatte auch gute Argumente als Gegenpol zu den ganzen Lobhudeleien.


RE: Die Elbphilharmonie - Sophie - 12.01.2017

(12.01.2017, 10:22)SilverSurfer schrieb:  Man merke sich Block I, Reihe Vier, Platz 24. Zwinker

https://www.welt.de/kultur/article161102119/Liebe-Hamburger-Weltklasse-geht-leider-anders.html 

Ach, das hat schon jemand entdeckt. :cool:

Erinnert das nicht an etwas?

An ein Eishockeystadion, in dem man von manchen Plätzen den Puck nicht sah?

Wenn sich jetzt herausstellte, dass dieser wahnsinnig teure Palast, der nicht zuletzt deshalb sooo viel kostete, weil man auf die Akkustik allerhöchsten Wert legte, gar nicht so doll ist, was diese anbelangt, wird bald statt Lobeshymnen anderes auf das Wogendach prasseln und zurecht.