Treffpunkt Königsplatz
USA - Präsidentschaftswahl - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: USA - Präsidentschaftswahl (/showthread.php?tid=4417)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: Das langsame Sterben der EU - Kreti u. Plethi - 01.12.2020

(01.12.2020, 16:03)FCAler schrieb:  Vermiest der US-Senat Joe Biden den Start als Präsident? 

Trööt verwechselt?


RE: USA - Präsidentschaftswahl - Klartexter - 01.12.2020

Präsidentenwahl: Arizona und Wisconsin bestätigen Bidens Wahlsieg 


RE: USA - Präsidentschaftswahl - FCAler - 05.12.2020

(22.11.2020, 01:23)FCAler schrieb:  US-Regierung: "So sieht eine sterbende Pipeline aus" 

Ich lach mich tot,
über diesen Deppen von Trump, der glaubt, dass er mit seinen Maßnahmen das Projekt noch stoppen kann, in das bisher wohl schon eine Menge Geld geflossen ist. Lol

Es wäre mit Sicherheit auch für Biden ein schlechter Start mit Deutschland, wenn er in das gleiche Horn blasen würde wie der Tumpel, was ich nicht glauben kann. No


Und hier die Antwort drauf,
nachdem ein paar Superschlaue sich darüber lustig gemacht haben!  Heuldoch

Russland will Nord Stream 2-Pipeline fertig bauen 

Zitat:USA wollen keine Sanktionen gegen Europa

Der US-Kongress will derweil Sanktionen gegen Regierungen und Behörden europäischer Partnerstaaten wie Deutschland ausschließen. Gegen Unternehmen, die an dem Projekt beteiligt sind, sollen die angedrohten Strafmaßnahmen allerdings ausgeweitet werden. Das geht aus dem Entwurf für das Gesetzespaket zum US-Verteidigungshaushalt hervor, auf den sich Demokraten und Republikaner in beiden Kammern im US-Kongress am Donnerstag einigten. Sanktionen gegen Unternehmen sollen demnach erst verhängt werden dürfen, nachdem potenziell betroffene Regierungen von EU-Mitgliedstaaten, der Schweiz, Norwegen und Großbritannien konsultiert wurden.



RE: USA - Präsidentschaftswahl - messalina - 05.12.2020

(05.12.2020, 14:11)FCAler schrieb:  
Zitat:Der US-Kongress will derweil Sanktionen gegen Regierungen und Behörden europäischer Partnerstaaten wie Deutschland ausschließen. Gegen Unternehmen, die an dem Projekt beteiligt sind, sollen die angedrohten Strafmaßnahmen allerdings ausgeweitet werden.

Ganz verstehen tu ich das jetzt aber nicht? Also wenn z. B. die Stadtwerke an der Ostsee das fertigbauen würden, würd es keine Sanktionen geben, weil die ja vielleicht eine städtische Behörde wären. Nur wenn normale Firmen das fertigbauen würden, bekämen die Sanktionen. So richtig konsequent ist das aber nicht, oder? Nanu Außer sie wollen in Wirklichkeit dass wir unsere Firmen verstaatlichen.


RE: USA - Präsidentschaftswahl - FCAler - 06.12.2020

Trump ist wieder da, wo er am liebsten ist 


Zitat:"Diese Wahl war manipuliert"

Trump sagt dann schließlich auch, dass Rache an den Demokraten nur geübt werden könne, wenn die Menschen im Januar in Rekordzahlen wählen gingen. "Ich möchte, dass jeder von euch, jeder Einzelne von euch, eure Freunde, eure Familie wählen geht." Mit Blick auf Loeffler und Perdue sagt er: "Diese Wahl war manipuliert und wir können nicht zulassen, dass es zwei der großartigsten, respektiertesten Menschen in Washington widerfährt, wir können nicht zulassen, dass es noch mal passiert.

Also ein alter Kämpfer

ist er schon, das muss man ihm schon lassen, obwohl er weiterhin auf die Schnauze bekommt.  Rauch


RE: USA - Präsidentschaftswahl - Der Seher - 07.12.2020

Der heimliche Sieg der Republikaner 

Verrückt was alles möglich ist.


RE: USA - Präsidentschaftswahl - jackson - 07.12.2020

(06.12.2020, 13:06)FCAler schrieb:  Trump ist wieder da, wo er am liebsten ist 



Also ein alter Kämpfer

ist er schon, das muss man ihm schon lassen, obwohl er weiterhin auf die Schnauze bekommt.  Rauch

Da muß ich Ihnen wirklich mal Recht geben. Yes


RE: USA - Präsidentschaftswahl - Martin - 07.12.2020

(06.12.2020, 13:06)FCAler schrieb:  Trump ist wieder da, wo er am liebsten ist 

Also ein alter Kämpfer
ist er schon, das muss man ihm schon lassen, obwohl er weiterhin auf die Schnauze bekommt.  Rauch

Die Amerikaner werden schnell erkennen, dass Sie einen Macher durch einen Grußaugust ersetzt haben.

Martin


RE: USA - Präsidentschaftswahl - Der Seher - 07.12.2020

(07.12.2020, 19:50)Martin schrieb:  Die Amerikaner werden schnell erkennen, dass Sie einen Macher durch einen Grußaugust ersetzt haben.

Martin

Ja ein Macher.... Ein er macht Spaltung, er macht Lügen usw.


RE: USA - Präsidentschaftswahl - Kreti u. Plethi - 08.12.2020

(07.12.2020, 20:44)Der Seher schrieb:  Ja ein Macher.... Ein er macht Spaltung, er macht Lügen usw.

Und er macht Vertrauen in Demokratie kaputt.
Ob das wirklich so gut ist?
Natürlich hat er ein Klagerecht, nur das was er macht hat damit nun nichts mehr zu tun, bestenfalls händeringendes Tricksen und Rumtrumpeln.
Kleine Kinder die aufstampfen tun so etwas, die versuchen es allerdings nicht sehr lange weil sie sehr schnell merken es bringt nichts, bestenfalls mehr Ärger.