Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - Serge - 11.03.2017

(11.03.2017, 17:14)leopold schrieb:  Ich meine die Türkei und Deutschland. Natürlich vertritt Öttinger die EU, das ist ja der elegante Schachzug daran. Von diplomatischen Winkelzügen  verstehen Sie wirklich gar nichts.

Damit versuchen Sie elegant den Widerspruch zu Ihrer sonstigen so "abgeklärten" Haltung (siehe #257) zu vertuschen. Was für ein Unsinn!

Zitat:Niemand nässt sich ein, weil diese Gefahr nicht mehr besteht: Für die Türkei wäre das Risiko einer Aufkündigung des Flüchtlingspakts  viel größer, da sie dabei sehr viel Geld verlieren würde, das sie für die Versorgung der Flüchtlinge benötigt. Die Flüchtlinge würden zudem kaum mehr massenhaft in Richtung EU weiterziehen, da sie mittlerweile wissen, dass in Griechenland für sie Endstation ist.

Je mehr Flüchtlinge das Land Richtung verlassen, desto weniger Geld braucht man für ihre Versorgung.
Und warum sind Sie da so sicher, dass die Flüchtlinge nicht Richtung EU weiterziehen würden? Glauben Sie, die würden sich wirklich nach Südosten absetzen? Ich nicht.
Zunächst mal müsste Griechenland bzw. die Nato eine ganze Flotte von Schiffen einsetzen, um die Flüchtlinge am Betreten des EU-Festlandes zu hindern. Die Türkei würde sie nicht mehr aufnehmen. Wohin dann? Nach Libyen? Da gibt es doch diesen tollen Beschluss der EU von Malta, mit der libyschen "Regierung" (welcher?) ein Abkommen für Auffanglager in Libyen anzustreben. Nur zu ...
Viele würden sich trotzdem nach Griechenland durchschlagen und dann irgendwo an den Grenzen der Südbalkanländer ankommen. Würden diese die Grenzen schließen oder würden sie die Flüchtlinge ins nächste nördlichere Land transportieren und das wiederum würde usw.?
Naja, Leopold, da wären wieder diplomatische Winkelzüge gefragt, und wer wäre da geeigneter als Sie? Rauch


RE: Quo Vadis, Türkei? - leopold - 11.03.2017

@Serge: Wenn das alles wirklich so schlimm ist, frage ich mich allerdings, warum Sie dann unbedingt eine Eskalation mit der Türkei wollen? Ihre Haltung kommt mir etwas wenig durchdacht vor, um es mal vorsichtig auszudrücken oder sehnen Sie das Chaos und die Anarchie herbei? Ich fürchte, Sie machen sich falsche Vorstellungen davon, was danach kommt.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Serge - 11.03.2017

(11.03.2017, 19:54)leopold schrieb:  @Serge: Wenn das alles wirklich so schlimm ist, frage ich mich allerdings, warum Sie dann unbedingt eine Eskalation mit der Türkei wollen? Ihre Haltung kommt mir etwas wenig durchdacht vor, um es mal vorsichtig auszudrücken oder sehnen Sie das Chaos und die Anarchie herbei? Ich fürchte, Sie machen sich falsche Vorstellungen davon, was danach kommt.

Fragen Sie sich, fragen Sie sich. das kann nie schaden, sich selbst zu hinterfragen.
Ich sehne mich weder nach Chaos noch Anarchie - auch wenn Sie da schon wieder eine Schublade öffnen wollen - , ich mache mir keine falsche Vorstellungen, sondern ich bin der Meinung, dass die Eskalation seit Tagen einseitig betrieben wird, und zwar immer heftiger, und dass hier eine Reaktion aus der Position der Stärke heraus dringend erforderlich wäre.
Aber offensichtlich kann Merkel nicht über ihren Schatten springen und überlegt hin und her und zaudert und beschließt und verwirft, steckt den Kopf in den Sand und Sand in den Kopf und weiß nicht - weil niemand bereit ist, ihr die Verantwortung abzunehmen. Das Übliche halt.
So ist längst der Zeitpunkt verpasst, wo man Erdogan definitiv STOP zurufen und Einhalt gebieten hätte müssen. Unter Androhung harter Konsequenzen.


RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 11.03.2017

(11.03.2017, 16:00)PuK schrieb:  Dreht die Zeit  eigentlich völlig ab zur Zeit?


Diese "Journalisten" dort wollen also, dass das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für die Türkei ausspricht. Nicht, weil es da gefährlich wäre, sondern um dem Erdogan zu schaden, weil dann Tourismuseinnahmen wegbrechen.

Dazu sind aber Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes nicht da. Sie sind dazu da, vor real existierenden Gefahren zu warnen. Und man kann als Auswärtiges Amt nicht Reisewarnungen rausgeben, wenn es in der Türkei sicher ist für Deutsche, nur weil die "Zeit" es aus politisch-polemischen Gründen gerne hätte, wenn es eine solche Reisewarnung gäbe. Und es ist da sicher, wenn man nicht gerade Deutschtürke ist und meint, ausgerechnet für die "Welt" schreiben zu müssen.  

Wie kommt man eigentlich auf solche Gedanken? Das ist völlig bizarr und total neben der Spur, wenn die Herren Thumann und Topçu das tatsächlich so meinen sollten, wie sie es schreiben.

Sehe ich auch so.

Eine Reisewarnug hat ja auch Folgen für bereits gebuchte Reisen. Ich bin mir nich gaz sicher, aber eine Stornierung von Reisen nach erfolgter Reisewarnung ist einfacher unf ggfs. auch billiger.
Auch ein Grund warum dieses Instrument derzeit völlig deplaziert wäre.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Lumpensammler - 11.03.2017

(11.03.2017, 20:50)_solon_ schrieb:  Sehe ich auch so.

Soso. 11 deutsche Opfer beim Anschlag am 12.01.2016 und 2 deutsche Opfer (von insgesamt 39 Toten) am 2.01.2017 reichen euch also nicht für eine Reisewarnung.

Ihr habt schon sehr merkwürdige Ansichten, echt...


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 11.03.2017

(11.03.2017, 22:05)Lumpensammler schrieb:  Soso. 11 deutsche Opfer beim Anschlag am 12.01.2016 und 2 deutsche Opfer (von insgesamt 39 Toten) am 2.01.2017 reichen euch also nicht für eine Reisewarnung.

Ihr habt schon sehr merkwürdige Ansichten, echt...

Wundert Dich das tatsächlich?    Devil


RE: Quo Vadis, Türkei? - Lumpensammler - 12.03.2017

(10.03.2017, 00:38)Maylin schrieb:  Ich habe schon öfters darauf hingewiesen, dass ich Erdogans größter Kritiker in den ersten Jahren seiner Amtszeit war.
Und was hast du jetzt davon? Genau, du musstest deinen Blog  löschen... Soviel zur Meinungsfreiheit.

Zitat:Gestern zum Weltfrauentag war eine riesige Frauendemo auf dem Taksim-Platz, alle mit HAYIR-Schildern bestückt.
Und wie mit den Demonstrantinnen umgesprungen wurde, kann man in der gestrigen Aspekte-Sendung  nachverfolgen.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Maylin - 12.03.2017

(12.03.2017, 01:03)Lumpensammler schrieb:  Und was hast du jetzt davon? Genau, du musstest deinen Blog  löschen... Soviel zur Meinungsfreiheit.

Und wie mit den Demonstrantinnen umgesprungen wurde, kann man in der gestrigen Aspekte-Sendung  nachverfolgen.

Sag mal, geht's noch? Mein Blog ist schon 1/2 Jahr Baustelle, weil ich total neu auffahre. Das hat doch mit der Türkei nichts zu tun. Im Gegenteil. Der neue Blog bekommt eine Hommage auf die Türkei. Das hat sie nämlich verdient. Schaut doch einmal dieses armselige Europa heute Abend an. Europa zeigt gerade sein wahres Türkei-Gesicht. Und davor ekelt es mich.
Erbärmlich, total erbärmlich. 
Wegen ein paar Hundert Leuten stellen die sämtliche diplomatischen Beziehungen auf den Kopf und veranstalten einen kalten Krieg gegen die Türkei. Wie erbärmlich. Und der Türkei wirft man diktatorisches Handeln vor. Schaut euch doch mal Europa heute Abend an.

Und Sie lernen endlich einmal, wie man sich in einem Forum gegenüber anderen Foristen verhält.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 12.03.2017

Situation zwischen den Niederlanden und der Türkei eskaliert:

Zitat:Ministerin ausgewiesen, Botschaft abgeriegelt

Der Streit zwischen den Niederlanden und der Türkei scheint vollends zu eskalieren. Während die niederländische Regierung Einreiseverbote verhängt und eine Ministerin zur "unerwünschten Person" erklärt, macht Ankara die niederländischen Vertretungen dicht. Auch vor dem türkischen Konsulat in Rotterdam ist die Situation angespannt.

Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Ministerin-ausgewiesen-Botschaft-abgeriegelt-article19741917.html 

Die Türkei muss schleunigst aus der NATO raus und sollte zukünftig behandelt werden wie Iran, Irak & Co. In einer westlichen Staatengemeinschaft hat dieses Land sicher keinen Platz.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 12.03.2017

(11.03.2017, 22:05)Lumpensammler schrieb:  Soso. 11 deutsche Opfer beim Anschlag am 12.01.2016 und 2 deutsche Opfer (von insgesamt 39 Toten) am 2.01.2017 reichen euch also nicht für eine Reisewarnung.

Ihr habt schon sehr merkwürdige Ansichten, echt...

Dann muß wohl für jedes Land eine Reisewarnung ausgegeben werden, vielleicht außer Monaco, San Marino und em Vatikan.

Und - gibt es eine Reisewarnung für Deutschland?

Ich erinnere mich an einiges im letzten halben Jahr.