Treffpunkt Königsplatz
Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag (/showthread.php?tid=621)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Lumpensammler - 21.12.2016

(21.12.2016, 16:13)PuK schrieb:  Bei Bombenentschärfungen passiert so gut wie nie etwas.

"So gut wie nie" reicht nicht  und die Schwabinger Bombe war nur 1/15 so groß!


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - _solon_ - 21.12.2016

(21.12.2016, 16:27)messalina schrieb:  Bei Bomben weiß man nie, hat nicht die Bombe Nummer 20 aus der Genesis zitiert und ist dann mit den Worten "Es werde Licht" explodiert? Da ist es eigentlich schon ziemlich fahrlässig, Weihnachten noch abzuwarten, finde ich.

Was soll daran fahrlässig sein. Die Bombe liegt jetzt so ca. 70 Jahr dort.

Liesse man sie in Ruhe würde sie sich noch lange halten.


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Sophie - 21.12.2016

(21.12.2016, 19:52)_solon_ schrieb:  Was soll daran fahrlässig sein. Die Bombe liegt jetzt so ca. 70 Jahr dort.

Liesse man sie in Ruhe würde sie sich noch lange halen.

Ich habe den Artikel jetzt gefunden.

http://www.zeit.de/2014/14/fliegerbomben-blindgaenger/komplettansicht 

Das Problem sind die Langzeitzünder. Ein Fachmann sagt:

"Nach unserer technischen Auffassung gehen die Bomben mit Langzeitzünder irgendwann alle hoch",

Man sitzt also wirklich auf einem Bombenfass.

Irgendwann müssen terroristische Kräfte gar nicht mehr selbst bomben. Die Relikte des Zweiten Weltkriegs werden uns um die Ohren fliegen.


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - messalina - 21.12.2016

Ich glaube fast, die meinen das wirklich ernst mit der Evakuierung? Auf der Facebookseite der Stadt steht es auch und sie meinen da, man könnte nicht auf eigene Gefahr in seiner Wohnung bleiben.


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Lumpensammler - 21.12.2016

(21.12.2016, 22:20)messalina schrieb:  Ich glaube fast, die meinen das wirklich ernst mit der Evakuierung?

Nein, natürlich nicht, die Twitter-Meldungen  und die Info-Seite zur Evakuierung  sind nur ein großer Spaß, damit es den Leuten in der Vorweihnachtszeit nicht langweilig wird [Bild: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a050.gif ]...


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Lukas - 21.12.2016

Wenn der Einsatzleiter sagt,holt den da raus,dann holen die den raus


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - PuK - 21.12.2016

(21.12.2016, 22:20)messalina schrieb:  Ich glaube fast, die meinen das wirklich ernst mit der Evakuierung? Auf der Facebookseite der Stadt steht es auch und sie meinen da, man könnte nicht auf eigene Gefahr in seiner Wohnung bleiben.

Sie meinen das ernst. Hier  gibt es eine Website der Stadt dazu.

Was ich übrigens in Beitrag #9 schrieb, stimmt schon. Mein Chef musste damals nicht gehen (hat es aber den Angestellten freigestellt, zu gehen, bis der Alarm vorbei ist). Weil es damals keine behördliche Anordnung gab. Es handelte sich um eine Bombendrohung, die ein Elektronikmarkt im gleichen Gebäude bekommen hatte. Und die Polizei suchte mit Sprengstoffhunden nach der Bombe und wollte aus Sicherheitsgründen das ganze Gebäude evakuieren. Das war also eine Polizeimaßnahme, und das jetzt ist keine. Das ist eine behördliche Maßnahme, und die ist zwingend.

Die Polizei hat aber bei der Durchsetzung einen Ermessensspielraum. Die müssen einen nicht unbedingt in Gewahrsam nehmen. Wenn's also schief geht, sich dumm stellen (nix gewusst davon) und scheißfreundlich sein. Vielleicht geht trotzdem was.

Praktisch kann man das natürlich umgehen. Sich in der Wohnung einfach relativ ruhig verhalten (bei geöffneter Wohnzimmertüre keine Weihnachtslieder auf der Blockflöte spielen), aufpassen, dass kein Monitor oder elektrisches Licht nach außen sichtbar ist und natürlich auf Klingeln an der Tür nicht reagieren. Sich einfach stellen, als wäre die Bombe schon explodiert und man wäre tot.


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Lumpensammler - 21.12.2016

(21.12.2016, 23:01)PuK schrieb:  Was ich übrigens in Beitrag #9 schrieb, stimmt schon.

Mag sein. Trotzdem solltest du diese einmalige Chance wahrnehmen, mal nach Monaten wieder einen Schritt vor die Wohnungstür zu setzen...


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Lumpensammler - 21.12.2016

(21.12.2016, 22:20)messalina schrieb:  ... Facebookseite der Stadt...

   

Wie verblödet muß man eigentlich sein, unter so eine Meldung auch noch ein "Gefällt mir" zu setzen?


RE: Fliegerbombe in Jakobervorstadt entdeckt - Evakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag - Martin - 21.12.2016

(21.12.2016, 18:22)Admin schrieb:  Warum?  Wäre Silvester passender? :)

Ehrlich, ich würde Anfang Januar 2017 für die Entschärfung favorisieren. So besch.... wie das Jahr 2016 hinsichtlich Katastrophen, Terror und Tote war, wäre das noch ein "bombiger" Abschluss. Aber ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen und hoffe, dass alles problemlos klappt.

Martin