Treffpunkt Königsplatz
Großdemo von Bauern in Augsburg - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Großdemo von Bauern in Augsburg (/showthread.php?tid=5344)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - harvest - 02.01.2024

Es gibt immer noch welche - und die wird es immer geben - die bei Themen, die ihnen nicht passen, kurzerhand die rechte Schublade öffnen.
Verdrängung, Projektion, was auch immer, jedenfalls nicht rationalen Ursprungs.


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Anonymous - 03.01.2024

harvest schrieb:Es gibt immer noch welche - und die wird es immer geben - die bei Themen, die ihnen nicht passen, kurzerhand die rechte Schublade öffnen.
Verdrängung, Projektion, was auch immer, jedenfalls nicht rationalen Ursprungs.

Na und - über dieser Schubladenöffnung sollte man doch stehen.


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Der Seher - 07.01.2024

Aus Facebook

AGRARSUBVENTION* oder:
Wovon reden wir hier eigentlich?

Die Jährliche Gesamtsubvention
beträgt rund 270,- Euro
je Hektar / Jahr

Die davon jährliche Dieselsubvention
beträgt rund 22,- Euro
je Hektar / Jahr

Blieben nach Adam Ries
rund 250,- Euro Subventionen
je Hektar / Jahr

WOVON REDEN WIR DANN EIGENTLICH?

Von den Subventionen profitieren vor allem
GROSSBETRIEBE
mit vielen Hektar Land

Diese Subventionen sorgen für das
STERBEN KLEINER HÖFE
die von den Subventionen nichts haben, weil sie gar nicht die Fläche haben.

Es wird also für eine Subventionierung vor allem von Großbetrieben demonstriert, die den Markt mit viel zu viel Produkten übersättigen und die Preise zerstören, so dass kleine landwirtschaftliche Betriebe aussterben.

Oder in ganz kurz:
DER TEUFEL SCHEISST IMMER AUF DEN GRÖSSTEN HAUFEN!

Die Mär, dass hier für unser aller Versorgung demonstriert würde, ist zynisch und wird von Rechts befeuert. Wir werden so immer abhängiger von Großbetrieben. Anstatt vielfältig, regional, klein, biologisch und nachhaltig zu unterstützen, wird Massentierhaltung und Überproduktion unterstützt. Auf dass wir auch morgen noch viel zu viel Fabrikfraß auf unseren Tellern haben und die Großen noch größer werden.

Und morgen schreien wieder alle: Das regelt der Markt. Aber vielleicht sollte, nachdem man das verstanden hat, was wir hier gerade sehr einfach geschrieben haben, man auch nochmal schauen, wie diese Subventionen finanziert werden. Zwinkizwonki.

* gerundet

Trifft es insgesamt, trotz ab und an Überspitzung ganz gut


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - KuP - 09.01.2024

Bin gespannt wie nun einige Demos bewertet werden, denn bisher warf man den Klimaklebern vor weder die Demo angemeldet zu haben noch eine Leitung anzugeben, weswegen man bereit ist wegen Nötigung zu klagen.
Ich hielt das Vorgehen der letzten Generation nicht für zielführend, nun passiert aber das selbe in vielen Bereichen bei den Bauerndemos.

https://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/unterallgaeu-bauernprotest-das-sagen-bauernverband-und-wirtschaftsvertreter-id69025516.html 


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Sonnenblume - 09.01.2024

Da muss es allerdings jemanden geben, der das zur Anzeige bringt. Ich geriet gestern blöderweise in eine nicht angemeldete Demo. Mit dem Auto mitten auf dem Bahnübergang. Als dann der Zug kam, war das nicht mehr lustig. Es gab keinen Rettungsweg, keine Polizei aber immerhin einen Gschaftelhuber mit Walkie Talkie. Das ist nämlich der Vorteil einer nicht genehmigten Demo, da brauchst Dich nicht an organisatorische Vorgaben halten. Das Hirn hättens aber trotzdem einschalten können…


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Der Seher - 09.01.2024

Sonnenblume schrieb:Da muss es allerdings jemanden geben, der das zur Anzeige bringt. Ich geriet gestern blöderweise in eine nicht angemeldete Demo. Mit dem Auto mitten auf dem Bahnübergang. Als dann der Zug kam, war das nicht mehr lustig. Es gab keinen Rettungsweg, keine Polizei aber immerhin einen Gschaftelhuber mit Walkie Talkie. Das ist nämlich der Vorteil einer nicht genehmigten Demo, da brauchst Dich nicht an organisatorische Vorgaben halten. Das Hirn hättens aber trotzdem einschalten können…

Sie fahren auf einen Bahnübergang, ohne dass sicher gestellt ist, dass Sie durchkommen?


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Sonnenblume - 09.01.2024

Natürlich nicht. Und Sie geraten hoffentlich nie in eine solche Situation, dass plötzlich einer ihnen den Weg versperrt…


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Der Seher - 10.01.2024

Sonnenblume schrieb:Natürlich nicht. Und Sie geraten hoffentlich nie in eine solche Situation, dass plötzlich einer ihnen den Weg versperrt…

Dann habe ich Ihren Beitrag wohl falsch verstanden.

Ich geriet gestern blöderweise in eine nicht angemeldete Demo. Mit dem Auto mitten auf dem Bahnübergang. Als dann der Zug kam, war das nicht mehr lustig.


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - harvest - 10.01.2024

Der Seher schrieb:Dann habe ich Ihren Beitrag wohl falsch verstanden.

Ich geriet gestern blöderweise in eine nicht angemeldete Demo. Mit dem Auto mitten auf dem Bahnübergang. Als dann der Zug kam, war das nicht mehr lustig.

Mit ein bisschen Vorstellungsvermögen könnte man aus  #Sonnenblumes Worten schließen, dass sie in einen Demonstrationszug von Traktoren geriet, der dann, als sie gerade auf dem Bahngleis stand, ins Stocken geriet.
Zufrieden?


RE: Großdemo von Bauern in Augsburg - Der Seher - 10.01.2024

harvest schrieb:Mit ein bisschen Vorstellungsvermögen könnte man aus  #Sonnenblumes Worten schließen, dass sie in einen Demonstrationszug von Traktoren geriet, der dann, als sie gerade auf dem Bahngleis stand, ins Stocken geriet.
Zufrieden?

Wieso zufrieden? 
Diese Geschichte hat absolut null Einfluss auf meine Gemütslage.

Aber nett von Ihnen.