Treffpunkt Königsplatz
Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Tiny House: Hype oder echte Alternative? (/showthread.php?tid=4803)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Kreti u. Plethi - 12.10.2021

(12.10.2021, 12:21)nomoi III schrieb:   
Es wurde doch vom Seher auf die Tiny Haus Vital verwiesen und die gibt es doch auch 70 qm klein   

Dass Martin 25 qm nannte, soweit zurück reichte meine Frage nicht -- ist dir doch auch schon passiert  Clown
Mir fiel bisher nur diese kleine Kategorie ins Auge und hab mich deshalb etwas kundig gemacht.
Nur zur Info:
Zitat:Ab wann ein Haus in die Kategorie Kleinhaus fällt ist hierzulande nicht eindeutig definiert. Das ist anders in Amerika: Laut amerikanischen Baugesetz gelten Häuser mit einer Wohnfläche bis 37 Quadratmetern per Definition als Tiny House.

Tiny House Modelle 

@Martin
Nebenbei kann ich mir nur schwer vorstellen, dass jemand der die finanziellen Mittel nicht hat sich eine kleine Eigentumswohnung zuzulegen selbige für diese Häuser nebst dem zugehörigen Grund und Equipment aufzubringen, bei den dort angegebenen Preisen.
Bei der, ja man muss es Mode nennen, geht es eher, denke ich doch, um Konsum- und Luxusverzicht


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Martin - 12.10.2021

(12.10.2021, 09:34)Der Seher schrieb:  Es wird genug Menschen geben, die dem Konzept offen gegenüber stehen. Natürlich nicht in dem Maße, dass es eine signifikante Entlastung auf dem Wohnungsmarkt gibt.
Und auch ein Vergleich zu einem Trailer Home verbietet sich.
Können Sie hier sehr gut erkennen.
https://vital-camp-living.de/ 

Ja, das sind die Lifestyle-Häuser für die Öko-Fexe oder das Wochenendhaus des umweltbewussten Architekten. Die Dinger gibt es aber auch für kleines Geld bei Ebay-Kleinanzeigen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tiny-house-neuwertiges-1-zi-haus-ohne-grundstueck/1896786056-208-5525 

Martin


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Martin - 12.10.2021

(12.10.2021, 14:10)Kreti u. Plethi schrieb:  Mir fiel bisher nur diese kleine Kategorie ins Auge und hab mich deshalb etwas kundig gemacht.
Nur zur Info:

Tiny House Modelle 

@Martin
Nebenbei kann ich mir nur schwer vorstellen, dass jemand der die finanziellen Mittel nicht hat sich eine kleine Eigentumswohnung zuzulegen selbige für diese Häuser nebst dem zugehörigen Grund und Equipment aufzubringen, bei den dort angegebenen Preisen.
Bei der, ja man muss es Mode nennen, geht es eher, denke ich doch, um Konsum- und Luxusverzicht

Der Preisunterschied ist enorm. Eine ETW kostet in der Einzimmer-Variante inzwischen ab 150K, Tiny-Häuser gibt es für 10K und darunter. Dazu ein erschlossenes Grundstück auf dem Land und man lebt zum Bruchteil des Preises einer ETW. Als Wochenendhäuschen fände ich es ja noch schick. Aber zum Dauerwohnen? Nie und nimmer.

Martin


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Kreti u. Plethi - 12.10.2021

(12.10.2021, 15:55)Martin schrieb:  Der Preisunterschied ist enorm. Eine ETW kostet in der Einzimmer-Variante inzwischen ab 150K, Tiny-Häuser gibt es für 10K und darunter. Dazu ein erschlossenes Grundstück auf dem Land und man lebt zum Bruchteil des Preises einer ETW. Als Wochenendhäuschen fände ich es ja noch schick. Aber zum Dauerwohnen? Nie und nimmer.

Martin

Haben Sie die Preise wahrgenommen auf der verlinkten Seite?
15 qm für 50.000.- und 45 qm für 111.000 nur die Häuser ohne Grundstücke, da ist dann nicht mehr viel um.

Interessanter Bericht auch von, ob das mit Quadratmeterpreisen so stimmt lasse ich mal dahingestellt.
Billigstes von Tschibo für 39.000,- bei 10 qm.
BUSSINES INSIDER 


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Martin - 12.10.2021

(12.10.2021, 17:47)Kreti u. Plethi schrieb:  Haben Sie die Preise wahrgenommen auf der verlinkten Seite?
15 qm für 50.000.- und 45 qm für 111.000 nur die Häuser ohne Grundstücke, da ist dann nicht mehr viel um.

Interessanter Bericht auch von, ob das mit Quadratmeterpreisen so stimmt lasse ich mal dahingestellt.
Billigstes von Tschibo für 39.000,- bei 10 qm.
BUSSINES INSIDER 

Ich schrub ja, das sind die Edel-Modelle für die Öko-Fexe mit dickem Geldbeutel. Gibts aber bereits für einen Bruchteil des Preises. Eines für 10.000 Hatte ich Ihnen ja verlinkt.

Und selbst 39K sind im Vergleich zu einer ETW nachgeworfen. Das ist ja nicht mal der Preis für einen neuen Mittelklassewagen.

Martin


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Martin - 12.10.2021

(12.10.2021, 12:29)Klartexter schrieb:  Schausteller leben während der Saison in solchen Fahrzeugen, die man auf Grund ihrer Größe schlecht als Wohnwagen beschreiben kann. Da habe ich schon komfortable Unterkünfte gesehen, in denen man wirklich keine Enge spüren konnte. Da war alles drin, von Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad samt separater Toilette, und das Ganze auch noch urgemütlich. Natürlich haben die Dinger ihren Preis, und ohne LKW kann man die auch nicht transportieren. Aber Schausteller haben (ohne Corona) im Jahr neun Monate Saison, da möchte man es in den Arbeitspausen eben auch gemütlich haben. Ich kenne Augsburger Schausteller, die auch während des Plärrers in ihren Wohnanhängern leben, obwohl sie hier in Augsburg auch über ein schönes Haus verfügen.

Die Schausteller haben da mitunter ganz edle Wohnanhänger. Kenne das auch von einem Campingplatz, an dem sich regelmäßig Zigeuner trafen. Sehr schön ausgebaute, große Wohnanhänger mit Wohnzimmer, Badezimmer, Küche usw. Da kann man sich durchaus wohlfühlen. Und man sieht was von der Welt. 

Martin


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Kreti u. Plethi - 12.10.2021

(12.10.2021, 18:20)Martin schrieb:  Ich schrub ja, das sind die Edel-Modelle für die Öko-Fexe mit dickem Geldbeutel. Gibts aber bereits für einen Bruchteil des Preises. Eines für 10.000 Hatte ich Ihnen ja verlinkt.

Und selbst 39K sind im Vergleich zu einer ETW nachgeworfen. Das ist ja nicht mal der Preis für einen neuen Mittelklassewagen.

Martin

Helfen sie mir auf die Sprünge in welchen Beitrag ist der Link für das 10k Haus?
Die 39K klingen wenig richtig, aber für 10 qm?


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Martin - 12.10.2021

(12.10.2021, 18:32)Kreti u. Plethi schrieb:  Helfen sie mir auf die Sprünge in welchen Beitrag ist der Link für das 10k Haus?
Die 39K klingen wenig richtig, aber für 10 qm?

Hier, nagelneu ohne Grundstück:
https://treffpunkt-koenigsplatz.de/showthread.php?tid=4803&pid=135863#pid135863

Wer für 10 qm 39K bezahlt, ist selbst schuld. Aber das ist ein Boom-Thema gerade, da wird das große Geld gerochen. Offenbar informieren sich die Leute nicht richtig.

Martin


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Kreti u. Plethi - 13.10.2021

(12.10.2021, 18:36)Martin schrieb:  Hier, nagelneu ohne Grundstück:
https://treffpunkt-koenigsplatz.de/showthread.php?tid=4803&pid=135863#pid135863

Wer für 10 qm 39K bezahlt, ist selbst schuld. Aber das ist ein Boom-Thema gerade, da wird das große Geld gerochen. Offenbar informieren sich die Leute nicht richtig.

Martin

Auch gelesen?
Zitat:Das Haus muss vor Ort abgebaut werden, abtransportiert und an anderer Stelle (ggf. eigender Grund (Käufer) wieder aufgebaut werden. Der Wert dieser Immobilie liegt bei ca. € 50.000,00
Ergo gebraucht und Abbau, Transport sowie Aufbau bleiben dem Käufer überlassen.
Da relativieren sich die 10.000.- dann doch deutlich.


RE: Tiny House: Hype oder echte Alternative? - Sonnenblume - 13.10.2021

Naja, vielleicht ist es ja eine deutsche Eigenart, dass wir immer so ein Bohei um irgendwelche Modeerscheinungen machen. Dass sich Leute das „Luxustinyhaus“ leisten ist doch eher ein „Lifestylestatement“. Da ist der Preis dann noch ein Ausdruck von: Ich kann es mir leisten mit wenig zurecht zu kommen.
So, wie es in meiner Generation üblich war, möglichst große Häuser zu bauen. Wenn ich mich im Kreis meiner ehemaligen Schulkameraden so umschaue, die sitzen heute allein oder höchstens zu 2 in ihren viel zu großen Häusern, mitten auf dem Land, ohne öffentliches Verkehrsmittel und wollen aus Stolz aufs Eigenheim auch nicht verkaufen.