Treffpunkt Königsplatz
Affen in Krefelder Zoo nach Ausbruch eines Feuers verendet - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Affen in Krefelder Zoo nach Ausbruch eines Feuers verendet (/showthread.php?tid=3851)

Seiten: 1 2


RE: Affen in Krefelder Zoo nach Ausbruch eines Feuers verendet - Sophie - 03.01.2020

(03.01.2020, 12:24)messalina schrieb:  Die Frauen wissen bestimmt welche Laterne es war, weil man kuckt da ja hinterher wie die fliegen. Und wenn sie sich eh schon gemeldet haben dann werden sie das bestimmt auch noch sagen. Wie ist das eigentlich, die Versicherung bezahlt ja glaub zuerst alles und nimmt einen dann in Regress, aber mehr symbolisch habe ich gehört. Also wenn man z. B. betrunken mit dem Auto fährt und verursacht einen Schaden, dann zahlen die damit der andere der ja nichts dafür kann entschädigt wird, und selber muss man dann aber vielleicht nur 5.000 Euro an die Versicherung bezahlen. Wenn das hier auch so ähnlich wäre, dann könnte man da schon mit Spenden helfen.

Das glaube ich nicht, dass die einen in Regress nehmen bei einer Privathaftpflichtversicherung. Diese soll ja gerade Schäden abdecken, die durch das (fahrlässige) Verschulden des Versicherungsnehmers entstanden sind. Die zahlen nur gegenüber dem Versicherungsnehmer - nicht dem Geschädigten. Anders ist das bei der Kfz-Versicherung, die ja eine Gefährdungshaftung ist. DA übernimmt die Versicherung alle Schäden, auch wenn grob fahrlässig verursacht oder gar Vorsatz. Nur dann holt sie sich die Kohle vom Verursacher wieder und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann mit einem symbolischen Betrag getan ist.

Wir haben in den Versicherungsunterlagen gewühlt. Wir sind gut abgesichert. Sachschaden ist in unbegrenzter Höhe gedeckt.

Wenn die so etwas auch hat - die Frau, deren Laterne für das Feuer verantwortlich war - dann sind sie fein raus.


RE: Affen in Krefelder Zoo nach Ausbruch eines Feuers verendet - Bogdan - 03.01.2020

(03.01.2020, 13:53)Martin schrieb:  Stand in einem Artikel, dass das Gehege von 1976 ist und nicht mehr aktuellen Haltungsbestimmungen entspricht. Inwieweit das juristisch relevant ist, kann ich nicht beurteilen.

Martin

Beispiel an Hand des Augsburger Elefantenhauses
Das Elefantenhaus entspricht nicht mehr den aktuellen Bestimmungen. Die wurden vor einiger Zeit geändert. Deshalb dürfen aber trotzdem in Augsburg Elefanten gehalten werden. Es dürfen aber keine Elefanten mehr in das alten Haus kommen. Genau so verhält es sich mit den Krefelder Affenhaus. Die neuen aktuellen Haltungsbestimmungen greifen, beim Neubau oder wenn Tiere in die Einrichtung neu kommen sollen. Nicht verwirren lassen. Nach dem Umbau des alten Haus in Augsburg,lässt das Haus aber für eine Bullen Einzelhaltung zu. (geschützter Kontakt usw.). Somit ist in Perspektive eine Zucht in Augsburg möglich.
Ähnliches Beispiel ist die alte Anlage der Nashörner im Augsburger Zoo.


RE: Affen in Krefelder Zoo nach Ausbruch eines Feuers verendet - Martin - 03.01.2020

(03.01.2020, 14:57)Bogdan schrieb:  Beispiel an Hand des Augsburger Elefantenhauses
Das Elefantenhaus entspricht nicht mehr den aktuellen Bestimmungen. Die wurden vor einiger Zeit geändert. Deshalb dürfen aber trotzdem in Augsburg Elefanten gehalten werden. Es dürfen aber keine Elefanten mehr in das alten Haus kommen. Genau so verhält es sich mit den Krefelder Affenhaus. Die neuen aktuellen Haltungsbestimmungen greifen, beim Neubau oder wenn Tiere in die Einrichtung neu kommen sollen. Nicht verwirren lassen. Nach dem Umbau des alten Haus in Augsburg,lässt das Haus aber für eine Bullen Einzelhaltung zu. (geschützter Kontakt usw.). Somit ist in Perspektive eine Zucht in Augsburg möglich.
Ähnliches Beispiel ist die alte Anlage der Nashörner im Augsburger Zoo.

Danke für die Erläuterungen!

Martin