Treffpunkt Königsplatz
Russland und China wollen Wirtschafts-Kooperation ausbauen - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Meldungen der Wirtschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Russland und China wollen Wirtschafts-Kooperation ausbauen (/showthread.php?tid=347)

Seiten: 1 2


RE: Russland und China wollen Wirtschafts-Kooperation ausbauen - TomTinte - 03.01.2017

Auf der Grünen Woche fehlt wieder Russland.
Das Embrago gegen Russland trifft die deutschen Bauern.



Zitat:Die Umsätze sind 2014 und 2015 um insgesamt 1,5 bis 2,5 Milliarden Euro gesunken“, sagte Krüsken. 2016 sehe es aber besser aus. „Hier hat der chinesische Markt große Teile des verlorenen Russlandgeschäfts kompensiert. Das gilt vor allem für Fleisch und Milch."

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/landwirtschaft-bauernverband-vermisst-russland-auf-der-gruenen-woche/19199604.html 

Zusätzlich kommen die Umsatzverluste der deutschen Maschinenbauer. Traktoren und Co. werden jetzt halt in China gekauft. Auch nach dem Aufheben besteht für die russischen Bauern dann keine Notwendigkeit mehr auf deutsche Produkte zu wechseln.


RE: Russland und China wollen Wirtschafts-Kooperation ausbauen - _solon_ - 03.01.2017

(03.01.2017, 12:21)TomTinte schrieb:  Auf der Grünen Woche fehlt wieder Russland.
Das Embrago gegen Russland trifft die deutschen Bauern.




Zusätzlich kommen die Umsatzverluste der deutschen Maschinenbauer. Traktoren und Co. werden jetzt halt in China gekauft. Auch nach dem Aufheben besteht für die russischen Bauern dann keine Notwendigkeit mehr auf deutsche Produkte zu wechseln.

Nicht so tragisch für die Bauern.

Wenn die jammern, dann fliessen nationale und internationale Subventionen in Hülle und Fülle.