Treffpunkt Königsplatz
Parlamentswahl in Israel - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+---- Forum: Der Staat Israel (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=77)
+---- Thema: Parlamentswahl in Israel (/showthread.php?tid=3150)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Bogdan - 12.04.2019

(11.04.2019, 23:34)Martin schrieb:  Martin


Zitat:Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel war da vorsichtiger. Sie habe noch nicht gratuliert, weil es noch kein amtliches Endergebnis gebe, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert....
Die Bundesregierung wird mit der neuen israelischen Regierung eng, freundschaftlich, vertrauensvoll zusammenarbeiten."
Quelle 

Das schreibt die Jüdische Rundschau logischerweise nicht. Innocent


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Klartexter - 12.04.2019

(12.04.2019, 08:20)Martin schrieb:  Sie vergleichen die jüdische Rundschau ernsthaft mit dem pornographischen Hetzblatt Stürmer? Von Ihnen hätte ich so etwas nicht erwartet.

Martin

Sie haben in der Vergangenheit schon einige Zitate dieses Blattes gebracht, Martin. In den mir bekannten Zitaten wurde mehr oder weniger gegen Deutschland und seine Regierung mit unzutreffenden Argumenten gehetzt. In Ihrem obigen Zitat wieder einmal, denn die politische Führung der Bundesrepublik Deutschland hat sehr wohl die üblichen diplomatischen Glückwünsche geschickt, aber eben erst, als der Wahlausgang auch sicher feststand. Ich erinnere Sie auch an den Artikel in der JR, Das Blut meiner Tochter klebt an den Händen von Frau Merkel, der schon von der Überschrift her polemisch war und im Inhalt ebenso. Genauso könnte die BILD schreiben Das Blut meiner Tochter klebt an den Händen von Herrn Nethanjahu, wenn die von einem Palästinenser umgebracht wurde.

Nochmal zu den "Glückwünschen": Die sind eine reine diplomatische Formalie, sollte Trump noch einmal gewählt werden, dann bekäme auch er diese "Glückwünsche". Die sagen aber rein gar nichts über die Einstellungen der deutschen Regierung zur Politik des Herrn Trump aus. Das selbe gilt auch für Herrn Netanjahu oder Regierungen anderer Länder. Sobald es um richtige Politik in den Kontakten geht, wird nämlich mit harten Bandagen gekämpft. Da ist dann Schluss mit Freundlichkeiten, das wissen alle Beteiligten. Es sagt einiges aus, wenn dann jemand rumheult, weil ihm "Glückwünsche" nicht schnell genug übermittelt wurden.



RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - leopold - 12.04.2019

(12.04.2019, 08:20)Martin schrieb:  Sie vergleichen die jüdische Rundschau ernsthaft mit dem pornographischen Hetzblatt Stürmer? Von Ihnen hätte ich so etwas nicht erwartet.

Martin

Vieleicht sollten Sie deswegen einmal darüber nachdenken, in welcher geistigen Gesellschaft Sie sich zunehmend aufhalten.


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - UglyWinner - 12.04.2019

Eines dürfte klar sein, auch wenn die wenigsten in der Politik aus Gründen einer verfehlten Staatsräson das nie öffentlich zugeben würden: mit N. und seinen vermutlichen Koalitionären dürfte kein Schritt in Richtung einer friedlicheren Welt getan worden sein.


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Martin - 13.04.2019

(12.04.2019, 17:06)leopold schrieb:  Vieleicht sollten Sie deswegen einmal darüber nachdenken, in welcher geistigen Gesellschaft Sie sich zunehmend aufhalten.

Das mache ich jedesmal, wenn ich auf Ihre geistigen Ergüsse antworte.

Martin

PS. *Vielleicht


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Martin - 13.04.2019

(12.04.2019, 11:32)Klartexter schrieb:  
Sie haben in der Vergangenheit schon einige Zitate dieses Blattes gebracht, Martin. In den mir bekannten Zitaten wurde mehr oder weniger gegen Deutschland und seine Regierung mit unzutreffenden Argumenten gehetzt. In Ihrem obigen Zitat wieder einmal, denn die politische Führung der Bundesrepublik Deutschland hat sehr wohl die üblichen diplomatischen Glückwünsche geschickt, aber eben erst, als der Wahlausgang auch sicher feststand. Ich erinnere Sie auch an den Artikel in der JR, Das Blut meiner Tochter klebt an den Händen von Frau Merkel, der schon von der Überschrift her polemisch war und im Inhalt ebenso. Genauso könnte die BILD schreiben Das Blut meiner Tochter klebt an den Händen von Herrn Nethanjahu, wenn die von einem Palästinenser umgebracht wurde.

Nochmal zu den "Glückwünschen": Die sind eine reine diplomatische Formalie, sollte Trump noch einmal gewählt werden, dann bekäme auch er diese "Glückwünsche". Die sagen aber rein gar nichts über die Einstellungen der deutschen Regierung zur Politik des Herrn Trump aus. Das selbe gilt auch für Herrn Netanjahu oder Regierungen anderer Länder. Sobald es um richtige Politik in den Kontakten geht, wird nämlich mit harten Bandagen gekämpft. Da ist dann Schluss mit Freundlichkeiten, das wissen alle Beteiligten. Es sagt einiges aus, wenn dann jemand rumheult, weil ihm "Glückwünsche" nicht schnell genug übermittelt wurden.

Ach, es wird gegen Deutschland gehetzt? Was passiert denn in deutschen Zeitungen? Es wird permanent gegen die USA, Israel, Polen, Ungarn, UK usw. gehetzt. Kein Tag vergeht, ohne dass sich im Spiegel 3-4 Schlagzeilen gegen angebliche Verfehlungen Trumps finden. Dieses Ausmaß an Hetze in Deutschland von Deutschen gegen das Ausland ist in dieser Qualität neu. Allem Gendersprech, Diversitäten und Kopftuchverliebtheit zum Trotz. Gut, dass unabhängige Magazine wie die Jüdische Rundschau dies thematisieren.

Martin


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - leopold - 13.04.2019

(13.04.2019, 09:32)Martin schrieb:  Ach, es wird gegen Deutschland gehetzt? Was passiert denn in deutschen Zeitungen? Es wird permanent gegen die USA, Israel, Polen, Ungarn, UK usw. gehetzt. Kein Tag vergeht, ohne dass sich im Spiegel 3-4 Schlagzeilen gegen angebliche Verfehlungen Trumps finden. Dieses Ausmaß an Hetze in Deutschland von Deutschen gegen das Ausland ist in dieser Qualität neu. Allem Gendersprech, Diversitäten und Kopftuchverliebtheit zum Trotz. Gut, dass unabhängige Magazine wie die Jüdische Rundschau dies thematisieren.

Martin

Heuldoch


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Martin - 13.04.2019

(13.04.2019, 09:51)leopold schrieb:  Heuldoch

Yawn

Martin


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Kreti u. Plethi - 13.04.2019

Heute ab 12 Uhr Pillenwichteln

-Die Heimleitung-

Stur


RE: Netanjahu siegt bei Parlamentswahl - Klartexter - 13.04.2019

(13.04.2019, 09:32)Martin schrieb:  Ach, es wird gegen Deutschland gehetzt? Was passiert denn in deutschen Zeitungen? Es wird permanent gegen die USA, Israel, Polen, Ungarn, UK usw. gehetzt. Kein Tag vergeht, ohne dass sich im Spiegel 3-4 Schlagzeilen gegen angebliche Verfehlungen Trumps finden. Dieses Ausmaß an Hetze in Deutschland von Deutschen gegen das Ausland ist in dieser Qualität neu. Allem Gendersprech, Diversitäten und Kopftuchverliebtheit zum Trotz. Gut, dass unabhängige Magazine wie die Jüdische Rundschau dies thematisieren.

Martin

Seltsam, Martin, dass US-Medien diese Fakten benennen und diese von den deutschen Medien übernommen werden. Bei den deutschen Medien ist es Ihrer Meinung nach Hetze, was ist es dann bei den US-Medien? Kritische Berichterstattung? Es ist schon der von Ihnen so geschätzte Donald Trump selbst, der es sich mit anderen Staaten verscherzt. Amerika hatte schon viele Präsidenten, aber der 45. Präsident der USA ist mit Abstand der Schlechteste. Gegen den war George W. Bush jun. ein Waisenknabe.

Was nun Ihre Jüdische Rundschau angeht, die ist so unabhängig wie der Bayernkurier. Nach meiner persönlichen Einschätzung toppt die JR sogar noch den Bayernkurier in einseitiger Berichterstattung. Ich würde weder für das Eine noch das Andere auch nur einen Cent ausgeben, aber das kann jeder halten, wie er oder sie will.