Treffpunkt Königsplatz
Champions League Saison 2018/19 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Sport (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fußball Bundesligen und Wettbewerbe (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: UEFA Champions League (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Thema: Champions League Saison 2018/19 (/showthread.php?tid=2432)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Champions League Saison 2018/19 - Bogdan - 31.07.2018

(31.07.2018, 21:26)Lueginsland schrieb:  .....

Die Stichworte Grundversorgung, Sportgroßereignisse, Fußball, Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wurden genannt. Den Rest kann wahrscheinlich jeder mit der Suchmaschine Google erledigen. 
Dann kommt das Urteil, wo sich das Bundesverfassungsgericht zur Grundversorgung geäußert hat. Es ist auch juristisch geklärt, was zur Grundversorgung gehört.



PS: Für alle, die den Intendanten glauben. Er bezieht sich auf das 4. Rundfunkurteil.
Wie ich schon sagte:
Natürlich muss man in der Lage sein, auch die Urteile zu verstehen. Dazu ist es notwendig die entsprechenden Begriffe definieren zu können, die die Bundesverfassungsrichter benutzt.
PSS: Dass die Bundesliga zur Grundversorgung gehört, sieht man übrigens an der Ausschreibung der Fernsehrechte für die Bundesliga. Diese Rechte wurde erst neulich neu vergeben.
Die Bundesliga  würde wesentlich mehr Geld mit Fernsehrechten einnehmen, wenn es die Grundversorgung nicht gäbe. Ein Beispiel dafür ist die englische Fussballliga.
So ab jetzt im Thread CL
Idea


RE: Champions League Saison 2018/19 - Lueginsland - 31.07.2018

(31.07.2018, 21:42)Bogdan schrieb:  Die .......

Wie ich schon sagte:
Natürlich muss man in der Lage sein, auch die Urteile zu verstehen. Dazu ist es notwendig die entsprechenden Begriffe definieren zu können, die die Bundesverfassungsrichter benutzt.

.....sagte der Amtsbote der Zentralregistratur einer Münchner Unterbehörde
und schob mit seinem Aktenwägelchen weiter.

Wiederholungen machen einen Schmarrn nicht richtiger...

Wie definieren Sie:      die die Bundesverwaltungsrichter  benutzt?

Ich beginne doch ein wenig mit Gegenwind, entgegen meiner ursprünglichen Absicht,
aber zur Definition von Urteilen, dem Verstehen,  muss man zuerst die Landessprache beherrschen, capisce!!


RE: Champions League Saison 2018/19 - Lueginsland - 31.07.2018

(31.07.2018, 21:42)Bogdan schrieb:  ........ Den Rest kann wahrscheinlich jeder mit der Suchmaschine Google erledigen. 
.....

1.  PS: Für alle, die den Intendanten glauben. Er bezieht sich auf das 4. Rundfunkurteil.
Wie ich schon sagte:

2.  Natürlich muss man in der Lage sein, .......... Diese Rechte wurde erst neulich neu vergeben.
......
So ab jetzt im Thread CL

1. Es war bisher nur von einem Intendanten, dem des BR die Rede, aber das haben Sie dann sogar selbst erkannt.

2. Was ist mit der Linken passiert?


RE: Champions League Saison 2018/19 - sobinichhalt - 01.08.2018

Wenn ein deutscher Verein ins Finale kommt, gibt es das doch für alle zu sehen.

Dass man alles sendet, ist ein Überfluss, auf den ich leicht verzichten kann. Eine Zusammenfassung reicht völlig aus.


RE: Champions League Saison 2018/19 - Sophie - 01.08.2018

(31.07.2018, 21:42)Bogdan schrieb:  Die Stichworte Grundversorgung, Sportgroßereignisse, Fußball, Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wurden genannt. Den Rest kann wahrscheinlich jeder mit der Suchmaschine Google erledigen. 
Dann kommt das Urteil, wo sich das Bundesverfassungsgericht zur Grundversorgung geäußert hat. Es ist auch juristisch geklärt, was zur Grundversorgung gehört.

Es ist nicht die Aufgabe von Lesern eines Forums, die Suchmaschine zu betätigen, um Aussagen eines Foristen zu bestätigen. Sicherlich muss man nicht immer eine Quelle angeben, aber dann, wenn man darum gebeten wird sollte man das, was man behauptet, belegen können.

Statt sich ständig ab- und wieder anzumelden sollten Sie besser an Ihrer Performance arbeiten. Etwas weniger großspurigdevot (ja das geht - Sie sind der lebende Beweis dafür) und weniger empfindlichunkooperativ.


RE: Champions League Saison 2018/19 - Bogdan - 01.08.2018

(01.08.2018, 00:40)sobinichhalt schrieb:  Wenn ein deutscher Verein ins Finale kommt, gibt es das doch für alle zu sehen.

Das ist vollkommen richtig. Grundlage ist der Rundfunkstaatsvertrag.


RE: Champions League Saison 2018/19 - Der Seher - 01.08.2018

Interessante Diskussion, die irgendwie mit der CL nicht mehr so viel zu tun hat.
Wen Fußball richtig interessiert hat eh schon Sky. Und das Sportpaket ist inzwischen zumindest bei mir günstiger in der Buchung. Wobei sich die Ersparnis im Sportpaket bei der Bundesliga verteuert hat.
Und DAZN für 10 Euro im Monat ist für das gebotene (Diverse Fußballligen, vuel US Sport, Darts, dazu Tennis, Rugdy, usw.) spottbillig. Was fehlt ist die Zeit zur Nutzung.
Letztlich darf es jeder selbst entscheiden, was er will oder nicht will.
Die Zeiten, dass alles frei und kostenlos (GEZ mal außen vor) empfangbar ist, ist längst vorbei.


RE: Champions League Saison 2018/19 - Der Seher - 30.08.2018

https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/champions-league-auslosung-gruppenphase-104.html 
Die neue CL ist ausgelost. Es fehlt mal wieder RB Salzburg.
Alle deutschen Teams haben die Möglichkeit weiter zu kommen. Bayern hats attraktiv und nicht zu schwer erwischt. Dortmund ebenfalls, da gehts gegen Monaco um Platz 2 und 3, Schalke kann sogar Gruppensieger werden. Hoffenheim macht mit Donezk die Plätze 2 bis 4 unter sich aus.


RE: Champions League Saison 2018/19 - Der Seher - 19.09.2018

Hoffenheim mit einer insgesamt guten Partie, Schalke auch OK. Dortmund hat gewonnen, die Art und Weise lässt jedoch an die Gruselauftritte des Vorjahres erinnern. Die Bayern mit einer guten Leistung und einem absoluten Traumtor zum 2-0


RE: Champions League Saison 2018/19 - Klartexter - 03.10.2018

Dämpfer für Bayern - Spätes Unglück für die TSG