Treffpunkt Königsplatz
Siemens steigt bei Osram aus - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Meldungen der Wirtschaft (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=34)
+--- Thema: Siemens steigt bei Osram aus (/showthread.php?tid=1586)

Seiten: 1 2 3


RE: Siemens steigt bei Osram aus - Lumpensammler - 05.10.2017

(05.10.2017, 11:37)TomPaul schrieb:  Wichtige LED Hersteller 

Ja, und weiter? Ich habe doch gar nicht behauptet, Osram gehöre zu den Top 3 der umsatzstärksten LED-Hersteller, oder?


RE: Siemens steigt bei Osram aus - TomPaul - 12.10.2017

(05.10.2017, 11:45)Lumpensammler schrieb:  Ja, und weiter? Ich habe doch gar nicht behauptet, Osram gehöre zu den Top 3 der umsatzstärksten LED-Hersteller, oder?

oder At
Ich habe einen Nachweis über die wichtigsten Hersteller gebracht. Ich behauptet jeder hier im Forum kann das Diagramm fehlerfrei interpretieren. Rauch


RE: Siemens steigt bei Osram aus - PuK - 12.10.2017

(12.10.2017, 09:13)TomPaul schrieb:  oder At
Ich habe einen Nachweis über die wichtigsten Hersteller gebracht. Ich behauptet jeder hier im Forum kann das Diagramm fehlerfrei interpretieren. Rauch

Ich nicht.

Zitat:Exklusive Premium-Statistik 
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Premium-Account mit folgenden Vorteilen:  
[Bla] 
49 € pro Monat* 
*Laufzeit: 12 Monate, zzgl. MwSt. 

"Vorteile", ui. W00t *habenwill*

Das sind 588 €, um eine Grafik sehen zu können, auf die im Forum jemand verlinkt hat. Da kommt dann nur noch die Mehrwertsteuer dazu. Ein echtes Top-Angebot!

Geht's Ihnen gut, TomPaul?

Besorgt,
PuK


RE: Siemens steigt bei Osram aus - Lumpensammler - 12.10.2017

(12.10.2017, 09:13)TomPaul schrieb:  oder At
Ich habe einen Nachweis über die wichtigsten Hersteller gebracht. Ich behauptet jeder hier im Forum kann das Diagramm fehlerfrei interpretieren. Rauch

Osram steht immerhin an vierter Stelle der umsatzstärksten LED-Hersteller. Dafür, daß Osram das LED-Geschäft fast verpennt hat, weil sie viel zu lang an der Energiesparlampe festhielt, finde ich das ganz beachtlich.


RE: Siemens steigt bei Osram aus - TomPaul - 12.10.2017

(12.10.2017, 09:30)PuK schrieb:  Ich nicht.


"Vorteile", ui. W00t *habenwill*

Das sind 588 €, um eine Grafik sehen zu können, auf die im Forum jemand verlinkt hat. Da kommt dann nur noch die Mehrwertsteuer dazu. Ein echtes Top-Angebot!

Geht's Ihnen gut, TomPaul?

Besorgt,
PuK

At
Um das Diagramm zu interpretieren, ist das Premium Paket nicht notwendig.
Es ging um die wichtigsten Hersteller und wie sich Osram einreiht.
Es zeigt die umsatzstärksten Unternehmen. Als Quelle gibt die Seite die Unternehmensangaben an.


RE: Siemens steigt bei Osram aus - TomPaul - 12.10.2017

(12.10.2017, 09:48)Lumpensammler schrieb:  Osram steht immerhin an vierter Stelle der umsatzstärksten LED-Hersteller. Dafür, daß Osram das LED-Geschäft fast verpennt hat, weil sie viel zu lang an der Energiesparlampe festhielt, finde ich das ganz beachtlich.

Dem stimme ich zu.
Es ist komplett unwichtig ob Osram 3. oder 4. ist.


RE: Siemens steigt bei Osram aus - Lumpensammler - 12.10.2017

(12.10.2017, 09:30)PuK schrieb:  Das sind 588 €, um eine Grafik sehen zu können, …

Du weißt doch, Puk: Keine Arme, keine Kekse Rauch


RE: Siemens steigt bei Osram aus - PuK - 12.10.2017

(12.10.2017, 12:26)TomPaul schrieb:  At
Um das Diagramm zu interpretieren, ist das Premium Paket nicht notwendig.

Doch, es ist notwendig.

Keine Ahnung, was Sie auf der Seite sehen. Ich sehe das da.

Und übrigens finde ich das eine Unverschämtheit. "Statista" ist das, was man früher das Statistische Bundesamt nannte. Die werden von unseren Steuern bezahlt. Die haben ihre Daten gefälligst gratis ins Netz zu stellen und nicht absolut frechpreisige "Abos", bei denen dann noch die Mehrwertsteuer dazukommt, anzubieten. Wie gierig kann ein Staat eigentlich sein?


RE: Siemens steigt bei Osram aus - TomPaul - 12.10.2017

(12.10.2017, 12:36)PuK schrieb:  Doch, es ist notwendig.

Keine Ahnung, was Sie auf der Seite sehen. Ich sehe das da.

Und übrigens finde ich das eine Unverschämtheit. "Statista" ist das, was man früher das Statistische Bundesamt nannte. Die werden von unseren Steuern bezahlt. Die haben ihre Daten gefälligst gratis ins Netz zu stellen und nicht absolut frechpreisige "Abos", bei denen dann noch die Mehrwertsteuer dazukommt, anzubieten. Wie gierig kann ein Staat eigentlich sein?

Ich stelle einmal die Daten ins Forum.

Nichia    2.618    Mio. Dollar
Philips    1.599
Innotek  1510
Osram   1454
Semiconductor  811
Cree  159
......

basiert auf den Unternehmensangaben der jeweiigen Firmen.

PS: Im meinen Beitrag 10 gibt es jetzt einen Nachtrag auf den Beitrag.


RE: Siemens steigt bei Osram aus - Lumpensammler - 12.10.2017

(12.10.2017, 12:36)PuK schrieb:  "Statista" ist das, was man früher das Statistische Bundesamt nannte.

Nö, isses nich. Puk verwechselt destatis.de mit statista.com. Die von TomPaul verlinkte Statistik sehe ich übrigens auch mit meinem Basis-Account.