Treffpunkt Königsplatz
Die Schraube wird angezogen .... - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die Schraube wird angezogen .... (/showthread.php?tid=1113)

Seiten: 1 2 3


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Athineos - 10.05.2017

(10.05.2017, 13:09)Martin schrieb:  Es geht auch nicht um EU-Ausländer, sondern z. B. um Kanadier und Amerikaner. Die stellen sicher nicht die Masse dar, aber nochmals meine Frage: Warum diese bestrafen?

Martin

Also haben, wenn ich Ihre Aussage oben zugrunde lege  ( Zitat Beginn: Diejenigen, die z. B. Verwandschaft im Ausland haben und zeitweise dort arbeiten wollen/müssen Zitat Ende ), nur Kanadier und Amerikaner Verwandte im Ausland? 
Außerdem ist eine Wahl zwischen  Möglichkeiten keine Bestrafung, wie ich bereits so treffend erwähnte. Denn sonst würden am kommenden Sonntag wir ca. 13 000 Nordrheinwestfalen bestraft ....
 Oh, Martin, ich dachte schon, Sie hätten sich in der Zeit unserer Missachtung geändert, und hoffte, wir könnten einigermaßen miteinander .... Aber Ihre aus den Fingern gesogene Rechthaberei, basierend - und das ist das eigentlich Unerträgliche - auf einer völligen Unfähigkeit, logische Zusammenhänge zu erschließen, ist immer noch unerträglich. Hiermit beschließe ich meinen Versuch!


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Martin - 10.05.2017

(10.05.2017, 13:24)Athineos schrieb:  Also haben, wenn ich Ihre Aussage oben zugrunde lege  ( Zitat Beginn: Diejenigen, die z. B. Verwandschaft im Ausland haben und zeitweise dort arbeiten wollen/müssen Zitat Ende ), nur Kanadier und Amerikaner Verwandte im Ausland? 
Außerdem ist eine Wahl zwischen  Möglichkeiten keine Bestrafung. Denn sonst würden am kommenden Sonntag wir ca. 13 000 Nordrheinwestfalen bestraft ....
 Oh, Martin, ich dachte schon, Sie hätten sich in der Zeit unserer Missachtung geändert, und hoffte, wir könnten einigermaßen miteinander .... Aber Ihre aus den Fingern gesogene Rechthaberei ist immer noch unerträglich. Hiermit beschließe ich meinen Versuch!

Das waren lediglich Beispiele, von denen ich einige in vergleichbarer Situation kenne (z. B. ein Sohn eines ehem. Soldaten) und diese auch als Beispiele genannt hatte! Tut mir leid, dass ich nicht mit ThailänderInnen (fragen Sie Gerbert) oder Australiern dienen kann, mit diesen Ländern habe ich wenig zu schaffen. Und ansonsten tun Sie was sie wollen, mir ist das einerlei.

Martin


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Athineos - 10.05.2017

(10.05.2017, 13:31)Martin schrieb:  dass ich nicht mit ThailänderInnen (fragen Sie Gerbert) 

Martin

Wenn´s nicht mehr weiter geht, hacken wir in gewohnter Manier ein bisschen auf Abwesenden rum, gelle ....?
Auch da änderte sich nix an Ihnen!


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Martin - 10.05.2017

(10.05.2017, 13:43)Athineos schrieb:  Wenn´s nicht mehr weiter geht, hacken wir in gewohnter Manier ein bisschen auf Abwesenden rum, gelle ....?
Auch da änderte sich nix an Ihnen!

Warum hacke ich rum? Ich nenne ihnen nur kompetente Ansprechpartner, nachdem ihnen mein Beispiel nicht passte...

Martin


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Athineos - 10.05.2017

(10.05.2017, 13:57)Martin schrieb:  Warum hacke ich rum? Ich nenne ihnen nur kompetente Ansprechpartner, nachdem ihnen mein Beispiel nicht passte...

Martin

Nennen Sie doch Ihren rechthaberischen, an den Haaren herbeigezogenen Unsinn nicht Beispiel! 
Erklären Sie lieber Ihren Lesern, warum nur Amis und Kanadier Angehörige im Ausland haben...... Per definitionen wäre ich dann auch einer von beiden. Wenn ich wählen könnte, dann lieber Kanadier!


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Martin - 10.05.2017

(10.05.2017, 14:27)Athineos schrieb:  Nennen Sie doch Ihren rechthaberischen, an den Haaren herbeigezogenen Unsinn nicht Beispiel! 
Erklären Sie lieber Ihren Lesern, warum nur Amis und Kanadier Angehörige im Ausland haben...... Per definitionen wäre ich dann auch einer von beiden. Wenn ich wählen könnte, dann lieber Kanadier!

Sie schreiben wirr. Gehen Sie doch an die frische Luft und füttern Sie Enten oder zeigen Sie Falschparker an.  Yes

Martin


RE: Die Schraube wird angezogen .... - bbuchsky - 11.05.2017

(10.05.2017, 11:11)Athineos schrieb:  Ich las gerade im GeneralAnzeiger Bonn, dass die Bundesregierung Informationen hat,  Erdogan plane die nächste Volksabstimmung , und zwar über die Todesstrafe. Und - wie gehabt - das auch wieder mit der entsprechenden Propaganda im Ausland, also auch in Ländern, die keine Todesstrafe haben und wollen!
Ich bin prinzipiell dafür, jeden nach seiner Façon selig werden zu lassen. In dem Falle frage ich mich allerdings, ob nicht die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft, deren Sinn sich mir sowieso nicht erschließt, solche Vorstöße ein für allemal aus der Welt schaffte .....

Ich finde, dass Du beim Erörtern eines "Problems" wenigstens so tun, als würdest Du den Hintergrund wahrnehmen.
Der liegt nämlich in keinem Fall in den Kathegorien "Staatlichkeit" oder "Staatsbürgerschaft" verborgen, Hochwürden.
Ein Teil meiner Familie ist sowohl Engländer als auch Deutscher, zwei sind Deutsche Schotten, und wie es der Teufel will, bin ich demnächst Vater zweier Niederländer mit deutschem Pass.

Es besteht bei keinem der Vielstaatlichen ein erkennbares Identitätsproblem. Man wählt nur einmal, weil man anständig ist, lebt unter Leuten, deren Lebensweisen einem zusagen.

Warum wohl, Rübennase?

Richtig, keiner definiert sich über seine, ja nicht nur von mir als Bewußtseinstrübung wahrgenommene, Religion.
Wer über totalitäre und absolute Ansprüche seine Identitätsbildung betreibt, sich gegen Widerspruch allergisch zeigt und unfähig zu demokratischer Kultur ist (Gott abwählen?), sollte seine Lebensplanung überdenken und sich nicht ausgerechnet im Raum von Pluralismus und Aufklärung breit machen.

Ärger machen hier nur jene, die neben ihren absoluten Ansprüchen keine anderen dulden.

Es sind nicht die Staaten, die ein Miteinander beschweren, es sind die Religionen, die den Totalitarismus bringen. Anhänger des "totalen Gottes" sollten ihren Lebensmittelpunkt nicht in Zonen verlegen, wo der "totale Gott" unerwünscht ist.

Diese Botschaft sollte sehr deutlich verbreitet werden.


RE: Die Schraube wird angezogen .... - FCAler - 11.05.2017

(11.05.2017, 07:19)bbuchski schrieb:  Richtig, keiner definiert sich über seine, ja nicht nur von mir als Bewußtseinstrübung wahrgenommene, Religion.
Wer über totalitäre und absolute Ansprüche seine Identitätsbildung betreibt, sich gegen Widerspruch allergisch zeigt und unfähig zu demokratischer Kultur ist (Gott abwählen?), sollte seine Lebensplanung überdenken und sich nicht ausgerechnet im Raum von Pluralismus und Aufklärung breit machen.

Die Trübung ist bei Ihnen leider schon sehr weit fortgeschritten, muss ich immer wieder feststellen. Zwinker


Zitat:Ärger machen hier nur jene, die neben ihren absoluten Ansprüchen keine anderen dulden.

Mein Rat an Sie,

lesen Sie sich diesen Satz mehrmals am Tage durch, bevor Sie wieder die Tastatur mit Ihren Populismus-Sprüchen quälen! Zwinker

Zitat:Es sind nicht die Staaten, die ein Miteinander beschweren, es sind die Religionen, die den Totalitarismus bringen. Anhänger des "totalen Gottes" sollten ihren Lebensmittelpunkt nicht in Zonen verlegen, wo der "totale Gott" unerwünscht ist.

Diese Botschaft sollte sehr deutlich verbreitet werden.

Bestimmt, sagt wer?    At


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Athineos - 11.05.2017

(11.05.2017, 07:19)bbuchsky schrieb:  Es sind nicht die Staaten, die ein Miteinander beschweren, es sind die Religionen, die den Totalitarismus bringen. Anhänger des "totalen Gottes" sollten ihren Lebensmittelpunkt nicht in Zonen verlegen, wo der "totale Gott" unerwünscht ist.

Ach Gottchen .....
Halleluja, Pamphletist!
Bist Du anderweitig beschäftigt oder nicht ganz bei Dir, dass Du einen Tag benötigst, um die wahrhaftig Schuldige an allem Elend, allem Unglück und aller Gewalt auf Erden, die Religion, und ihren Erfüllungsgehilfen, den von Dir so apostrophierten " totalen " Gott, zu entlarven, und nicht einen machtbesessenen Politiker mit seinen minderbemittelten Anhängern! " Make Turkey great again!" 
Diesen kernigen Satz schuf -  allerdings unter einem anderen Objekt - ein anderer, der nichtsdestoweniger mit seinen farmschaffenden Verwandten im Ausland nach Aussage eines anderen Forenmitgliedes existentiell der zweiten Staatsbürgerschaft bedarf   .... oder war es umgekehrt? Fragen über Fragen, die mich jetzt schon reut, aufgeworfen zu haben!
In God we trust, Inschallah und Deus lo vult!
Goedemiddag!


RE: Die Schraube wird angezogen .... - Michl - 11.05.2017

(11.05.2017, 07:19)bbuchsby schrieb:  Wer über totalitäre und absolute Ansprüche seine Identitätsbildung betreibt, sich gegen Widerspruch allergisch zeigt und unfähig zu demokratischer Kultur ist (Gott abwählen?), sollte seine Lebensplanung überdenken und sich nicht ausgerechnet im Raum von Pluralismus und Aufklärung breit machen.

Ärger machen hier nur jene, die neben ihren absoluten Ansprüchen keine anderen dulden.

Es sind nicht die Staaten, die ein Miteinander beschweren, es sind die Religionen, die den Totalitarismus bringen. Anhänger des "totalen Gottes" sollten ihren Lebensmittelpunkt nicht in Zonen verlegen, wo der "totale Gott" unerwünscht ist.

Diese Botschaft sollte sehr deutlich verbreitet werden.

Deine Thesen sind amüsant.
Wenn einer wie du, der völlig ohne religiöse Ambitionen lebt, aber dennoch auf seine, wenn auch unchristlich totalitären Ansprüche bei der Verteilung der Welt und der Menschen darauf, den "absoluten Anspruch" anmeldet, erscheint Nordkorea als mögliches Vorbild.
Dein Pluralismus und deine demoktatische Kultur kommen sehr fragwürdig daher, wenn Ausgrenzung ein legitimes Mittel für ein friedliches Miteinander von Menschen sein soll.