Treffpunkt Königsplatz
die Maximilianstraße - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: die Maximilianstraße (/showthread.php?tid=1044)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: die Maximilianstraße - Martin - 12.04.2017

(12.04.2017, 19:40)Der Seher schrieb:  Falsch, und das wissen Sie!

Jajaja, alle doof außer Ihnen.  :rolleyes:

Martin


RE: die Maximilianstraße - Der Seher - 12.04.2017

(12.04.2017, 19:42)Martin schrieb:  Jajaja, alle doof außer Ihnen.  :rolleyes:

Martin

Wieder falsch...


RE: die Maximilianstraße - PuK - 13.04.2017

(12.04.2017, 23:53)Der Seher schrieb:  Wieder falsch...

Es ist aber durchaus so, dass jedermann aus der Berichterstattung der lokalen Presse entnehmen kann, dass es auf der Vorder- und Rückseite der Maxstraße wochenends nach Sonnenuntergang regelmäßig mehr oder weniger brutal abgeht.

Nach meiner Erinnerung war das früher nicht so. Weder, dass es da regelmäßig so brutal zugegangen wäre (Zähne ausschlagen und so), noch dass darüber (fast) jeden Montag was in der Zeitung stand. Früher stand montags eigentlich eher lokaler Sport vom Wochenende in der Zeitung. Die Montagszeitung war immer todlangweilig, wenn einen das nicht interessierte.

Sie haben behauptet, die Verhältnisse in der Innenstadt seien mehr oder weniger immer schon so gewesen wie jetzt. Das lässt sich nicht mit der persönlichen Erinnerung von einigen Leuten hier zur Deckung bringen, unter anderem nicht mit meiner.

Von daher sind Sie tatsächlich in der Bringschuld, zumindest Beispiele, wenn nicht Belege dafür zu erbringen, dass das alles schon früher so war.

Und Sie haben es ja insofern einfach, dass Sie nur stattgefundene Schlägereien und Metzeleien heraussuchen müssen. Die sollten ja irgendwo festgehalten sein, wenn es da Verletzte oder gar Tote gab. Sie haben es also viel einfacher, als andere Leute es hätten, das Gegenteil zu beweisen, wenn Sie mit Ihrem plumpen Versuch, die Beweislast umzudrehen, durchkämen. Denn über Auseinandersetzungen mit Verletzten und evtl. Toten gibt es i.d.R. Berichte. Über nicht stattgefundene Auseinandersetzungen gibt es naturgemäß keine Berichte.

Es gab also seit 100 Jahren oder mehr unzählige Auseinandersetzungen in der Maxstraße, die nicht stattgefunden haben. Über die berichtete nie jemand, weil die niemanden interessierten. Es gibt ja auch gar nichts, für das man sich interssieren könnte. Wenn sich welche nicht streiten, ist es keine Auseinandersetzung.

Dann gab es dort immer außerdem kleinere Ausinandersetzungen, die es nicht in die Presse geschafft haben. Nicht in den 1920er Jahren, nicht in den 1950ern, nicht in den 70ern und auch nicht in den 2000ern. Kleinkram. Blaues Auge, "Prellungen" und so.

Und auf einmal taucht die Maxstraße in der Wochenendnachbesprechung der Lokalpresse als "Hot Spot" auf, und dann häuft sich das zunehmend.

Wir (ich schlage mich hiermit auf die Seite derer, die behaupten, dass das Phänomen in dieser Ausprägung neu ist) müssen nichts beweisen. Wir stellen nur etwas fest.

Sie wollen das Phänomen gerne wegerklären. Also tun Sie es bitte.


RE: die Maximilianstraße - Der Seher - 13.04.2017

Danke für ein Paradebeispiel der Verklärung der Vergangenheit. 
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nostalgie-warum-frueher-alles-besser-war-a-1120337-amp.html 


RE: die Maximilianstraße - Martin - 13.04.2017

(13.04.2017, 07:32)Der Seher schrieb:  Danke für ein Paradebeispiel der Verklärung der Vergangenheit. 
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nostalgie-warum-frueher-alles-besser-war-a-1120337-amp.html 

War ja klar, dass nach dem sehr guten Beitrag von PuK von Ihnen nur wieder Müll als Antwort kommt....

Martin


RE: die Maximilianstraße - Serge - 13.04.2017

Vielleicht noch einen erhellenden möglichst allgemeinen Beitrag darüber, dass es früher auch schon Kriege gab? 
Und Unfälle am Berg. Und Krebs. Und Haarausfall.
Eigentlich geht's Ihnen doch um die Maxstraße, speziell darum, dass es früher dort am Wochenende genauso viele und brutale Schlägereien gab. Was soll dann diese Artikel?
Ich z.B. bin des Augsburger Lokalpatriotismus unverdächtig, da nicht hier geboren, aber ich wohne seit gut 35 Jahren hier, immer in der Innenstadt, und lese täglich die AZ.
Und nein, das gab es bis zum Ende des alten Jahrtausends nicht, auch nicht mit den Amis. 
Definitiv nein.


RE: die Maximilianstraße - Der Seher - 13.04.2017

Es gab also keine Schlägereien beim Weggehen? Schöne Welt.... 
Die Heftigkeit des "Ärgers" mag heutzutage höher sein. Vielleicht wurde früher aufgehört, wenn einer am Boden lag anstatt nochmal drauf. Doch das ist kein Problem det Maxstr.,sondern ein allgemeines der Vorrohung der Gesellschaft. 
Und die Berichterstattung ist heute, Hauptsache Medienwirksam, da wird jeder Pups aufgebauscht worüber früher nicht mal berichtet wurde.


RE: die Maximilianstraße - Lukas - 13.04.2017

Ist den Kameraden die ehemalige Kneipe Schützenhalle,neben dem Dragone in der Wintergasse noch ein Begriff?
Nein? Dann war es das für mich. Rauch


RE: die Maximilianstraße - Serge - 13.04.2017

(13.04.2017, 08:10)Der Seher schrieb:  Es gab also keine Schlägereien beim Weggehen? Schöne Welt.... 
Die Heftigkeit des "Ärgers" mag heutzutage höher sein. Vielleicht wurde früher aufgehört, wenn einer am Boden lag anstatt nochmal drauf. Doch das ist kein Problem det Maxstr.,sondern ein allgemeines der Vorrohung der Gesellschaft. 
Und die Berichterstattung ist heute, Hauptsache Medienwirksam, da wird jeder Pups aufgebauscht worüber früher nicht mal berichtet wurde.

Ja genau darum ging es. Dass manche behaupteten, früher gab es keine Schlägereien.


RE: die Maximilianstraße - Der Seher - 13.04.2017

(13.04.2017, 09:37)Serge schrieb:  Ja genau darum ging es. Dass manche behaupteten, früher gab es keine Schlägereien.

Dann beginnen Sie doch nochmal bei Seite 1.
Genau darum gehts im weitesten Sinne. 
Wie bereits geschrieben, die Folgen der Verletzung mögen heute unweit schwerwiegender sein. Doch das ist ein allgemeines Problem, nicht das spezielle der"Max"