Treffpunkt Königsplatz
Überschwemmung in der Altstadt - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Überschwemmung in der Altstadt (/showthread.php?tid=1006)

Seiten: 1 2


RE: Überschwemmung in der Altstadt - bbuchsky - 29.03.2017

(29.03.2017, 18:10)TomTinte schrieb:  Der Unterschied zwischen Düsseldorf und Augsburg ist:

Die Lechkanäle könnten UNESCO-Welterbe werden. Einige Hürden dazu wurden schon übersprungen. In Düsseldorf denkt über so etwas wie UNESCO-Welterbe doch niemand ernsthaft nach.
Da müssen die Düsseldorfer schon nach Köln fahren, wenn sie sich ein UNESCO-Welterbe ansehen wollen. Rauch

Der Letzte, der in Düsseldorf das Wort "Weltkulturerbe" ausgesprochen hat, wurde in die Fundamente der U-Bahn eingearbeitet. Wer sich diesen Disneyland-Status wünscht, kann kaum Erfahrungen mit Reisebussen voller batik-tragender Fruchtzwerge aus Fernost haben, die sich im Minutentakt über das "Erbe" ergießen.

Nee, Männeken, nich für Geld und gute Worte.......

Die Klientel, die Düsseldorf regelmäßig heimsucht, kommt, weil sie tüchtig Geld ausgeben oder tüchtich feiern will. Das reicht uns völlig, wir müssen nicht so tun, als hätten wir Kultur, wir sind eine!


RE: Überschwemmung in der Altstadt - Don Cat - 30.03.2017

(29.03.2017, 18:43)bbuchsky schrieb:  Der Letzte, der in Düsseldorf das Wort "Weltkulturerbe" ausgesprochen hat, wurde in die Fundamente der U-Bahn eingearbeitet. Wer sich diesen Disneyland-Status wünscht, kann kaum Erfahrungen mit Reisebussen voller batik-tragender Fruchtzwerge aus Fernost haben, die sich im Minutentakt über das "Erbe" ergießen.

Nee, Männeken, nich für Geld und gute Worte.......

Die Klientel, die Düsseldorf regelmäßig heimsucht, kommt, weil sie tüchtig Geld ausgeben oder tüchtich feiern will. Das reicht uns völlig, wir müssen nicht so tun, als hätten wir Kultur, wir sind eine!

Mönsch Bernd, nicht so garstig.
Augsburg kann Düsseldorf doch in keinerlei Hinsicht (außer im Fußball und im Eishockey) das Wasser reichen. Ist doch schon größentechnisch kein Vergleich.
Dann lass uns doch wohlwollend geschichtskulturell die Nase (weit) vorn haben Zwinker
Mit den Touris werden wir schon fertig ...


RE: Überschwemmung in der Altstadt - bbuchsky - 30.03.2017

(30.03.2017, 10:34)Don Cat schrieb:  Mönsch Bernd, nicht so garstig.
Augsburg kann Düsseldorf doch in keinerlei Hinsicht (außer im Fußball und im Eishockey) das Wasser reichen. Ist doch schon größentechnisch kein Vergleich.
Dann lass uns doch wohlwollend geschichtskulturell die Nase (weit) vorn haben Zwinker
Mit den Touris werden wir schon fertig ...

Wieso garstig? Ich bin so!
Der bewährte Nonkonformismus ziert den Rheinländer doch schon seit den Zeiten von Pangea, euch Augsburgern brachte der ´öme´ doch eher zwangsweise die Doppelte Buchführung bei, damit ihr den ersten Kapitalisten ins Rennen schicken könnt. Der Fugger wäre bei uns völlig unmöglich gewesen, den hätten wir in der Düssel ersäuft. Ich kann also weniger in der Augsburger Seele eine Neigung zum Fortschritt erkennen, der letzte Schub kam doch wohl aus Rom.

Dass es ausserhalb eurer Puppenkiste überhaupt eine Stadt gibt, ist mir doch erst über eure Foren bewußt geworden.
Die Touris können übrigens hochgradig lästg werden, wenn ich mir Kölle am Dom oder Neuschwanstein ansehe, da möchte ich nicht tot überm Zaun hängen.

Ja, unser Fußball ist ewige 2. Liga, und die DEG ein Trauerspiel. In D´dorf leben eben keine potenten Sponsoren mehr, die sind alle an eure Seen gezogen. Der Feinstaub hat ja auch mich vertrieben.........