Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Sophie - 27.01.2017

(27.01.2017, 10:38)Martin schrieb:  So verrückt halte ich nicht mal für Sie, dass Sie glauben, jemand mit dem Charme eines Stationsvorstehers könnte Merkel überholen.

Alfred Neumann wird das aber auch nicht tun. Auf dessen Charme scheinen Sie ja zu stehen.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 27.01.2017

Helmut Markwort wusste im Mai 2016 schon Bescheid (das mit dem Kalkofe ist in dem Fall eher Zufall).
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=-HPzNVHq_XM ]


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - PuK - 27.01.2017

[Video: https://youtu.be/yj8VwUfkBY8 ]


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 27.01.2017

(27.01.2017, 15:59)PuK schrieb:  [Video: https://youtu.be/yj8VwUfkBY8 ]

"War immer pünktlich" :laugh: YMMD

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Sophie - 27.01.2017

(27.01.2017, 11:44)Martin schrieb:  Ganz schwacher Vergleich, Klartexter. Bundesligaspieler verdienen so gut, weil die Zuseher bereit sind, freiwillig die entsprechenden Preise für Eintrittskarten, Pay-TV usw. zu bezahlen. Keiner wird gezwungen, sich die Bundesligaspiele anzusehen. Leute wie Schulz werden hingegen aus dem Steueraufkommen der Bürger finanziert. Und Steuern muss jeder bezahlen.

Martin

Sogar ein sehr guter Vergleich.

Die Bezahlung der Bundeligaspieler erfolgte über Jahrzehnte hinweg fast in erster Linie über die Einnahmen aus Fernsehgeldern der öffentlich-rechtlichen. Da musste und muss auch jeder mitzahlen auch wenn er sich für Fußball nicht die Bohne interessiert(e).

Trotz sky und PayTV wurden die Summen ja nicht niedriger, die ARD und ZDF für den Fußball löhnen. 4,64 Milliarden sind es für 2017 und damit 250 Mio mehr als im Vorjahr. http://www.morgenpost.de/sport/article207713397/Bundesliga-Rechte-kosten-ARD-ZDF-250-Millionen-mehr.html 

Was sagen Sie denn dazu? Vermutlich nichts.

Trotzdem fand es immer überwiegend Anklang, wenn wieder ein Millionentransfer getätigt wurde und auch die Nichtfußballinteressierten sind relativ entspannt, weil sie es ja nicht spüren. Nur bei den Politikern, da regt man sich mächtig auf, gönnt keinem den Honig aufs Butterbrot.

Es ist sicher nicht alles richtig, was vor allem in der EU geschieht  und an Bezügen eingesackt wird.

Aber da auch die Manager quer durch alle Branchen und AGs ihre Hälse nicht voll bekommen, ist der Satz, man zahle sie freiwillig relativ belustigend. Man kommt ja gar nicht  umhin, sie zu bezahlen. Oder welches Auto wollen Sie kaufen, mit dem Sie nicht irgendeine Nadelsteifenniete zum Multimillionär machen?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Serge - 27.01.2017

(27.01.2017, 16:09)Sophie schrieb:  Es ist sicher nicht alles richtig, was vor allem in der EU geschieht  und an Bezügen eingesackt wird.

Ist das alles nicht etwas verharmlosend ausgedrückt? Ist das der kleinste gemeinsame Nenner, den man haben kann?
Diese Jubelorgien um Schulz sind derart überzogen und unverständlich, dass ich nur den Kopf schütteln kann. Von all dem, was über ihn jetzt rühmend erzählt wird, seine berühmten Reden, sein Einsatz für Europa (oder die EU-Institution?), sein soziales Gewissen ... habe ich nichts gehört oder gelesen. Aber vielleicht lese ich ja zu wenig. Aber dann die große Mehrheit der Wähler gewiss noch viel weniger. Doch, ich habe ein paarmal gelesen, dass er häufig in Mauscheleien um Posten verwickelt war..
Aber man wird ja sehen ... ich gebe ihm die Chance, das alles zu beweisen, was Gutes und hervorragendes über ihn gesagt und geschrieben wird.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 27.01.2017

(27.01.2017, 16:54)Serge schrieb:  Ist das alles nicht etwas verharmlosend ausgedrückt? Ist das der kleinste gemeinsame Nenner, den man haben kann?
Diese Jubelorgien um Schulz sind derart überzogen und unverständlich, dass ich nur den Kopf schütteln kann. Von all dem, was über ihn jetzt rühmend erzählt wird, seine berühmten Reden, sein Einsatz für Europa (oder die EU-Institution?), sein soziales Gewissen ... habe ich nichts gehört oder gelesen. Aber vielleicht lese ich ja zu wenig. Aber dann die große Mehrheit der Wähler gewiss noch viel weniger. Doch, ich habe ein paarmal gelesen, dass er häufig in Mauscheleien um Posten verwickelt war..
Aber man wird ja sehen ... ich gebe ihm die Chance, das alles zu beweisen, was Gutes und hervorragendes über ihn gesagt und geschrieben wird.

Es ist ja im Grunde nur eine grundehrliche Politikerin: Sarah Wagenknecht Tongue


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Serge - 27.01.2017

(27.01.2017, 17:03)leopold schrieb:  Es ist ja im Grunde nur eine grundehrliche Politikerin: Sarah Wagenknecht Tongue

Momentan sehe ich niemand mit mehr Talent und Charisma. Grundehrlich wird ein Politiker nie sein.
Es ist ja nicht so, dass ich Gabriel mehr Chancen einräume oder Schulz ablehne.
Das ganze Spektakel ist nur so übertrieben und hypemäßig - und fies und undankbar gegenüber Gabriel - . . . als ob Gottes Sohn jetzt endlich auf die Welt gekommen wäre ...


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Sophie - 27.01.2017

(27.01.2017, 16:54)Serge schrieb:  Ist das alles nicht etwas verharmlosend ausgedrückt? Ist das der kleinste gemeinsame Nenner, den man haben kann?
Diese Jubelorgien um Schulz sind derart überzogen und unverständlich, dass ich nur den Kopf schütteln kann. Von all dem, was über ihn jetzt rühmend erzählt wird, seine berühmten Reden, sein Einsatz für Europa (oder die EU-Institution?), sein soziales Gewissen ... habe ich nichts gehört oder gelesen. Aber vielleicht lese ich ja zu wenig. Aber dann die große Mehrheit der Wähler gewiss noch viel weniger. Doch, ich habe ein paarmal gelesen, dass er häufig in Mauscheleien um Posten verwickelt war..
Aber man wird ja sehen ... ich gebe ihm die Chance, das alles zu beweisen, was Gutes und hervorragendes über ihn gesagt und geschrieben wird.

Ich bin kein Schulzanhänger. Habe ich das nicht schon irgendwo geschrieben, dass für mich das Jacke wie Hose ist, ob Schulz oder Gabriel für die SPD die Wahl verlieren?

Meine Antwort, der der Satz entnommen ist drehte sich aber vor allem um die Kritik an Politikergehältern und die relative Gelichgültigkeit gegenüber den exorbitanten Einnahmen von Stars ob des Fußballs oder der Formel 1, aus Showbizz etc. die wir auch irgendwie immer alle mitfinanzieren über irgendwelche Produkte des täglichen Lebens, egal ob wir sie mögen oder nicht. Ja und auch an Geldern, die Leute einnehmen, die EINMAL eine Idee hatten, die dann millionenfach verkauft werden kann, etwas, was Dienstleistern einfach nicht gegeben ist.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - leopold - 27.01.2017

(27.01.2017, 17:12)Serge schrieb:  Das ganze Spektakel ist nur so übertrieben und hypemäßig - und fies und undankbar gegenüber Gabriel - . . . als ob Gottes Sohn jetzt endlich auf die Welt gekommen wäre ...

Mir kommen die Tränen. Serge zeigt Mitleid für einen Politiker, über den er bis vor Kurzem nur Häme ausschütten konnte...sehr glaubwürdig.

Mit Ihrer Glaubwürdigkeit ist das überhaupt so eine Sache. Sie wollen doch angeblich mehr Gerechtigkeit in unserem Land. Wie soll das gehen, wenn nicht mit Rot-Rot-Grün? Wie soll es Rot-Rot-Grün ohne starke SPD geben? Oder können Sie nur eine Kanzlerin Wagenknecht akzeptieren? Dann müssen Sie auf Ihr sozialistisches Utopia wohl noch ein bisschen warten.