Treffpunkt Königsplatz
Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Schwaben und Bayern (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=39)
+---- Forum: Augsburger Themen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Thema: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 (/showthread.php?tid=3293)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


Satzungen Kommunalwahl Augsburg - Donnerwetter - 20.10.2019

Hat sich hier jemand schon mal mit den Satzungen der verschiedenen Parteien/Wählergruppen, die zur Kommunalwahl 2020 antreten, befasst ?

Bei "Augsburg in Bürgerhand" müssen laut Satzung 40 % der Mitglieder für eine außerordentliche Mitgliederversammlung plädieren.
Bisher habe ich noch keine Partei/Wählergruppe ausfindig gemacht, die einen so hohen Prozentsatz für eine außerordentliche Mitgliederversammlung benötigt.


RE: Satzungen Kommunalwahl Augsburg - Sophie - 20.10.2019

(20.10.2019, 21:25)Donnerwetter schrieb:  Hat sich hier jemand schon mal mit den Satzungen der verschiedenen Parteien/Wählergruppen, die zur Kommunalwahl 2020 antreten, befasst ?

Bei "Augsburg in Bürgerhand" müssen laut Satzung 40 % der Mitglieder für eine außerordentliche Mitgliederversammlung plädieren.
Bisher habe ich noch keine Partei/Wählergruppe ausfindig gemacht, die einen so hohen Prozentsatz für eine außerordentliche Mitgliederversammlung benötigt.

Wie hoch ist denn der Prozentsatz bei den anderen?

Wäre nett von Ihnen, wenn Sie uns das mal aufschlüsseln könnten.


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Donnerwetter - 20.10.2019

Ich nehme als Vergleich die sog. Wählergruppierungen in Augsburg:

PolitWG:  25 %

WSA:       ein Drittel

Pro Augsburg: ein Drittel


"Augsburg in Bürgerhand" vollzog bereits eine Satzungsänderung. Anfangs mussten 50 % der Mitglieder für eine außerordentliche Mitgliederversammlung sein, mittlerweile "nur" 40 %.


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Donnerwetter - 20.10.2019

Die im Augburger Stadtrat vertretenen Parteien möchten folgende Prozentwerte um eine außerordentliche Mitgliederversammlung durchzuführen:


5 %      GRÜNE
1/3        SPD
10 %     Freie Wähler
              CSU  (wurde noch nicht 100 % fündig, mag jemand helfen ?)
Die Satzung der CSU ist im Gegensatz zu den Satzungen der anderen Parteien und Wählergruppen sehr lang.


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Klartexter - 20.10.2019

Welche Rolle spielt es denn bei der Kommunalwahl, welche Partei oder Vereinigung die Zustimmung ihrer Mitglieder für eine außerordentliche Mitgliederversammlung braucht? At


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Sophie - 21.10.2019

(20.10.2019, 23:50)Klartexter schrieb:  Welche Rolle spielt es denn bei der Kommunalwahl, welche Partei oder Vereinigung die Zustimmung ihrer Mitglieder für eine außerordentliche Mitgliederversammlung braucht? At

Ich denke mal, Donnerwetter spielt auf einen Widerspruch an. AiB wirbt ja für mehr Mitspracherechte und direkte Demokratie. Da wirkt es etwas eigenartig, dass ausgerechnet bei dieser Vereinigung so ein hoher Prozentsatz erforderlich ist, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu beantragen.


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Donnerwetter - 21.10.2019

Danke Sophie, genau so meine ich es. Da besteht für mich ein großer Widerspruch.

Bei der CSU Satzung steht unter § 42: "Ein außerordentlicher Parteitag ist auf Antrag von mindestens drei Bezirksparteitagen innerhalb einer Frist von sechs Wochen einzuberufen."

AFD folgt noch.


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - leopold - 22.10.2019

Die "Wutbürger" sind eben eine Ein-Mann-Show von Herrn Macron. Da stören Nebengeräusche der Basis nur.


RE: Kommunalwahl in Augsburg im Jahr 2020 - Serge - 22.10.2019

(22.10.2019, 08:05)leopold schrieb:  Die "Wutbürger" sind eben eine Ein-Mann-Show von Herrn Macron. Da stören Nebengeräusche der Basis nur.

Fusions-Trauma?


Satzungen Kommunalwahl Augsburg - Donnerwetter - 22.10.2019

Hallo Herr Serge,

 was sagen Sie denn zu den Rechten der Mitglieder, z.B. außerordentliche Mitgliederversammlung,

der verschiedenen Wählergruppen und Parteien, die für die Augsburger Kommunalwahl antreten ?

MfG

Donnerwetter