Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - Maskenmann - 16.04.2020

(16.04.2020, 16:49)Kreti u. Plethi schrieb:  Geht nicht, ist in den Verträgen nicht vorgesehen, lediglich selber austreten könnte der "Mistkäfer".

Wo bleibt der Vertragsbrecher Trump wenn man ihn mal wirklich bräuchte. Devil

DEN braucht man dazu auch nicht, wie du schreibst, im NATO-Vertrag ncht vorgesehen.

Meine laienhafte Meinung dazu:
wäre nicht sehr sinnvoll,  dann wäre zu dem Kerl jeder Zugang versperrt.


RE: Quo Vadis, Türkei? - nomoi III - 29.05.2020

Zitatenschatz
Um einen Staat zu beurteilen,
muß man sich seine Gefängnisse
von innen ansehen. 
(L.N. Tolstoj)
.
.



RE: Quo Vadis, Türkei? - Kreti u. Plethi - 29.05.2020

(29.05.2020, 08:18)nomoi III schrieb:  
Zitatenschatz
Um einen Staat zu beurteilen,
muß man sich seine Gefängnisse
von innen ansehen. 
(L.N. Tolstoj)
.
.
Spricht ja auch schon Bände, wenn Gewalttäter wegen Corona prophylaktisch entlassen werden, nur Oppositionelle und Journalisten bleiben in Haft.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 11.07.2020

Zitat:Hagia Sophia soll Moschee werden

Die Hagia Sophia, das berühmte Wahrzeichen Istanbuls, wird wieder Moschee. So will es der türkische Präsident Erdogan. Daran gibt es einige Kritik: Die UNESCO sorgt sich um das Welterbe, viele griechisch-orthodoxe Christen sind empört.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/hagia-sophia-119.html 

Überall wo der Islam herrscht, expandiert er, dominiert er und unterdrückt Andersgläubige. Auf der ganzen Welt zu beobachten. Auch bei uns hat es schon begonnen, kann man sehen oder oder auch nicht.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - Kreti u. Plethi - 11.07.2020

(11.07.2020, 16:37)Martin schrieb:  Überall wo der Islam herrscht, expandiert er, dominiert er und unterdrückt Andersgläubige. Auf der ganzen Welt zu beobachten. Auch bei uns hat es schon begonnen, kann man sehen oder oder auch nicht.

Martin
Bei Erdogan düfte das weit mehr mit seiner politischen Situation zu tun haben, seine Zustimmung sinkt.
Die Entscheidung hat er getroffen nicht der Islam.
Ob er sich dabei wirklich einen Gefallen tut?
Sämtliche Orthodoxen jaulen auf vor allem in Russland.
So langsam sitzt er zwischen allen Stühlen, brüskiert die EU und nun Russland, sieht eher aus wie unüberlegter hilfloser Überlebenskampf.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 22.07.2020

Zitat:Erdogan entfernt christliche Mosaike aus Hagia Sophia

Der Präsident lässt die Hagia Sophia in eine Moschee umbauen. Am Freitag will er dort das erste Gebet sprechen. Nun müssen christliche Mosaiken verschwinden.

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Erdogan-entfernt-christliche-Mosaike-aus-Hagia-Sophia-id57774821.html?fbclid=IwAR0LIO6KdLv0DjJLBN8OQUduiOnFvARqkA0Ksn7PBLXO4qwcNWPyNplZL9Y 

Disclaimer: Nichts hat mit Nichts zu tun.

Martin


RE: Quo Vadis, Türkei? - Martin - 26.07.2020

Gut zusammengefasst.

Martin

https://www.facebook.com/207066919326902/posts/3458194864214075/ 


RE: Quo Vadis, Türkei? - derfnam - 26.07.2020

(11.07.2020, 16:53)Kreti u. Plethi schrieb:  Bei Erdogan düfte das weit mehr mit seiner politischen Situation zu tun haben, seine Zustimmung sinkt.
Die Entscheidung hat er getroffen nicht der Islam.
Ob er sich dabei wirklich einen Gefallen tut?
Sämtliche Orthodoxen jaulen auf vor allem in Russland.
So langsam sitzt er zwischen allen Stühlen, brüskiert die EU und nun Russland, sieht eher aus wie unüberlegter hilfloser Überlebenskampf.
Nicht zu vergessen der Kampf um das Gas im Mittelmeer. Kriegsschiffe beider Seiten stehen sich gegenüber, die Gefahr eines Krieges zwischen Griechenland und der Türkei steigt. Nicht auszudenken wenn Erdogan auch hier eine falsche Enscheidung trifft.


RE: Quo Vadis, Türkei? - harvest - 26.07.2020

(11.07.2020, 16:53)Kreti u. Plethi schrieb:  Bei Erdogan düfte das weit mehr mit seiner politischen Situation zu tun haben, seine Zustimmung sinkt.
Die Entscheidung hat er getroffen nicht der Islam.
Ob er sich dabei wirklich einen Gefallen tut?
Sämtliche Orthodoxen jaulen auf vor allem in Russland.
So langsam sitzt er zwischen allen Stühlen, brüskiert die EU und nun Russland, sieht eher aus wie unüberlegter hilfloser Überlebenskampf.
 
Natürlich hat diese Entscheidung nicht der Islam getroffen, sonst hätte ja unter den Gläubigen in allen islamischen Länder eine Anstimmung stattfinden müssen. Schließt sich aber von selbst aus, Islam und Demokratie.
Aber wenn eine stattgefunden hätte, wäre das Ergebnis dann ein anderes gewesen?
Auf jeden Fall werden sich die Muslime in der ganzen Welt sehr mehrheitlich darüber freuen, auch die, die sich sonst am Wochenenden ganz unmuslimisch mit Alkohol besaufen und auch sonst einen wenig muslimischen Lebenswandel pflegen.

PS: Warum schreiben sie so abwertend, dass die Orthodoxen "aufjaulen"?
Würden Sie so auch das Verhalten von Muslimen beschreiben, wenn sie auf die Schließung einer islamistisch geprägten Moschee in Deutschland ebenso wütend reagieren würden?


RE: Quo Vadis, Türkei? - Kreti u. Plethi - 26.07.2020

(26.07.2020, 09:50)harvest schrieb:   
.............

PS: Warum schreiben sie so abwertend, dass die Orthodoxen "aufjaulen"?
Würden Sie so auch das Verhalten von Muslimen beschreiben, wenn sie auf die Schließung einer islamistisch geprägten Moschee in Deutschland ebenso wütend reagieren würden?
Das kann ich Ihnen schon erklären, denn ich hab generell so meine Probleme mit gesteuertem Glauben.
Glauben ist eines, aber die Steuerung, vor allem durch Machtgelüste hat bisher ausnahmslos ins Unglück geführt.
Dazu kommt dass jede Religion im Glauben sein muss ihr Gott sei der einzig wahre/richtige.
Zu was anderem soll sowas denn führen, außer früher oder später immer wieder zu Konflikten der Religionen untereindander?

Die Fähigkeit glauben zu können ist für den Menschen absolut wichtig, aber die Steuerung an was die Masse zu glauben hat kann nur Probleme hervorrufen, insbesondere wenn es sich dabei dann noch um Vorstellungen von mystischen Wesen handelt deren Willen man angeblich verkündet.
Die sollten m. E. in einer Welt der Wissenschaft und Ernkenntnis, die immer deutlicher zeigt dass Erklärungen von jedweden Phänmomenen nur etwas Zeit benötigen, eigentlich vorbei sein.