Treffpunkt Königsplatz
Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum (/showthread.php?tid=1477)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Serge - 05.10.2017

(05.10.2017, 16:18)Sophie schrieb:  Sag ich ja, hat sich nicht ergeben. Aber der Mensch könnte das durch seinen Wunsch nach einem gemeinsamen Verständnis der Menschheit überwinden.

Nur weil es sich nicht ergeben hat, ist aber der Bretone nicht bretonischer weil er Bretonisch spricht.

Bretonisch macht ihn das Land, das Meer, der Beruf, die Art wie er seine Häuser baut, seine Anwesen sichert, wie er kocht, sein Brot bäckt...

Jaja, schon gut. Ich habe verstanden (akustisch).
Aber er ist Bretone, weil er („am Anfang war das Wort“) seine Gegend Breizh genannt hat und - davon abgeleitet - seine Art zu sprechen Brezhoneg. Alles andere ergab sich von selbst.
Seinen normannischen Nachbarn konnte er gut leiden, aber nicht verstehen. Der sprach nämlich einen galloromanischen Dialekt, der sich wie andere solche Dialekte aus dem Vulgärlatein entwickelt hat und ... aber das würde jetzt zu weit führen.


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Sophie - 05.10.2017

(05.10.2017, 13:49)PuK schrieb:  Genau. Wir machen am besten Kaspar-Hauser-Versuche, um die Ursprache herauszufinden, in der wir dann alle künftig sprechen. Muss ja die beste Sprache überhaupt sein, wenn sie so ursprünglich ist. Wir reden ganz einfach nicht mit den Neugeborenen, sondern hören nur darauf, was sie als Erstes zu uns sagen werden.

Das funktioniert aber leider nicht.


Warum sie das nicht tun, weiß ich auch nicht genau. Niemand weiß das. Aber sie tun es nicht. Sondern diese Kinder sterben alle, wenn man es versucht, obwohl es ihnen "an nichts fehlt". Außer an der Sprache.

Sorry, Sophie. Aber deine Einstellung zur Sprache solltest du dringend überdenken. Was du momentan darüber denkst, ist durch nichts gedeckter, kompletter Bullshit. Reines Wunschdenken, das mit der Realität nichts zu tun hat. (Tut mir leid, dass ich das so deutlich ausdrücken muss, es ist aber leider so.) Und deine Ideen sind faschistisch. Solche Versuche, am besten mit Zwillingen, wegen der Kontrollgruppe, könnte man sich gut in Auschwitz vorstellen. Aber das haben nicht mal die Nazis probiert, so viel ich weiß. Diese von dir hier vertretene Theorie war wohl selbst dem Mengele zu blöd.

Nein, PuK. Nicht ich habe solche Sachen hingeschrieben sondern DU.

Und das rechtfertigt sich aus keiner meiner Aussagen.

Richtig das Forum ist nicht blöd. Und lässt sich von Dir auch nicht für blöd verkaufen.

Man mag meine Meinung nicht teilen, sie für gspinnert halten, argumentieren, dass sich dafür keine Nation gewinnen lassen wird, aber es wird sich niemand finden, der aus meinen Vorstellungen und der Art wie ich vorgeschlagen habe sie umzusetzen eine faschistische Tendenz rauslesen wird und mit dem Vorschlag des Menschenversuchs und der Ausführung, dass das sogar Mengele zu blöd gewesen wäre, bist Du weit übers Ziel hinausgeschossen.


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - PuK - 05.10.2017

(05.10.2017, 17:00)Sophie schrieb:  Richtig das Forum ist nicht blöd. Und lässt sich von Dir auch nicht für blöd verkaufen.

Man mag meine Meinung nicht teilen, sie für gspinnert halten, argumentieren, dass sich dafür keine Nation gewinnen lassen wird, aber es wird sich niemand finden, der aus meinen Vorstellungen und der Art wie ich vorgeschlagen habe sie umzusetzen eine faschistische Tendenz rauslesen wird und mit dem Vorschlag des Menschenversuchs und der Ausführung, dass das sogar Mengele zu blöd gewesen wäre, bist Du weit übers Ziel hinausgeschossen.

Naja. Teile davon sind durchaus faschistisch (und wie!) und lassen sich mühelos als das erkennen, was sie sind. Das ist aber nicht so wichtig, damit werden wir hier fertig.

Und nein.

Das Schlimmste ist: Du willst gar nicht die Wahrheit mit Versuchen herausfinden, sondern du hast sie dir bereits zurechtgelegt. Und du stellst jeden in die Nazi-Ecke, der etwas anderes behauptet. Und jetzt passiert das dir. Oh, wonder!

Du gehst davon aus, dass du recht hast. Und du verbietest anderen, Versuche* in dieser Richtung zu unternehmen, wegen der Ethik. Weil du durch nichts gedeckte moralische Ansichten hast, wie oben gesagt. Und dann noch verhindern wollen, dass jemand anders das widerlegt. Wenn's noch faschistischer geht, sag mir Bescheid.

___
+ Um nicht missverstanden zu werden: "Versuche" in Auschwitz und wissenschaftliche Versuche und rhethorische Versuche in Foren sind mindestens dreieierlei Dinge.


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - leopold - 05.10.2017

Kluger Kommentar von Stefan Kornelius in der SZ. Der Mann scheint in diesem Forum mitzulesen, denn er kennt offensichtlich den User Martin, da er ihn direkt anspricht: Devil


Zitat:Jede Separatisten-Bewegung folgt ihrem eigenen Antrieb: historischer Schmerz, politische Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Benachteiligung, Respektlosigkeit. Einer Abspaltungsbewegung liegt ein tiefer Zorn zugrunde, die Wut auf das herrschende System, die da oben, oder noch vager: die Umstände. Man will es besser, einfacher, überschaubarer. Man will es für sich selbst haben.

Separatismus ist deshalb der Halbbruder von Nationalismus und Isolationismus. Alle drei Spielarten der Igel-Politik eint das tiefe Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Autarkie. Die Loslösung von der übrigen Welt, die Einkehr zu sich selbst, scheint etwas Tröstliches zu bieten: Sicherheit, Überschaubarkeit, Selbstbestimmung.
Es wundert nicht, dass Separatismus, Isolationismus und auch Nationalismus Konjunktur feiern in einer Zeit, die von vielen Menschen als Überforderung wahrgenommen wird. Von Erbil bis Ingolstadt verspricht die politische Führung Klarheit und Wahrheit. "America first" gibt es in der ganzen Welt.
(...)
Dann aber hätte er sie auch mit der harten Wahrheit konfrontiert: Dass es eben kein gutes Leben im Kleinen gibt, solange das Große und Ganze nicht stimmt; dass Verstecken nicht möglich ist in einer Welt, in der jedes Gesicht von einem Computer erkannt werden kann. Vielleicht wäre man mit diesem Ton ins Gespräch gekommen und hätte Verständnis füreinander entwickelt, anstatt neue Erregung zu züchten. Felipe mag es nicht verstanden haben, aber im Kern besteht bei Katalanen, Briten und all den anderen Sezessionisten noch immer die Sehnsucht nach dem gütigen König. Wie im Märchen.

Simple Sehnsucht 


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Martin - 05.10.2017

(05.10.2017, 16:03)leopold schrieb:  Es ist ziemlich amüsant zu beobachten, wie unser Martin 

(05.10.2017, 19:06)leopold schrieb:  [...] kennt offensichtlich den User Martin, da

Offenbar treffe ich die richtigen Weichteile. Danke für den Wasserstand.

Martin


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - leopold - 05.10.2017

(05.10.2017, 19:17)Martin schrieb:  Offenbar treffe ich die richtigen Weichteile. Danke für den Wasserstand.

Martin

Ich fand's köstlich. Schade, dass Sie sich nicht wiedererkennen wollen. Thumbup1


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Serge - 05.10.2017

(05.10.2017, 19:06)leopold schrieb:  Kluger Kommentar von Stefan Kornelius in der SZ. Der Mann scheint in diesem Forum mitzulesen, denn er kennt offensichtlich den User Martin, da er ihn direkt anspricht: Devil

Simple Sehnsucht 

Naja, die Tendenz geht zur starken Vereinfachung und zum Nebelkerzenwerfen.

Passagen wie diese:
Zitat:Separatismus ist deshalb der Halbbruder von Nationalismus und Isolationismus. Alle drei Spielarten der Igel-Politik eint das tiefe Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Autarkie. Die Loslösung von der übrigen Welt, die Einkehr zu sich selbst, scheint etwas Tröstliches zu bieten: Sicherheit, Überschaubarkeit, Selbstbestimmung.
sind schon sehr plakativ und einseitig formuliert.
Bisher dachte ich eigentlich, dass Eigenständigkeit und Autarkie nichts mit Nationalismus zu tun haben, sondern positive Eigenschaften sind. Das hat auch nichts mit Loslösung vom Rest der Welt und Einkehr zu sich selbst zu tun. Also genauer gesagt, rein gar nichts. Und auch "Sicherheit, Überschaubarkeit, Selbstbestimmung" sind an sich etwas Selbstverständliches, was man sich wünscht, nichts Spezielles für Heulsusen, Misanthropen und Eigenbrötler.
Und auch die folgende, von Ihnen zitierte Paasage überzeugt nicht:
Zitat:Dann aber hätte er sie auch mit der harten Wahrheit konfrontiert: Dass es eben kein gutes Leben im Kleinen gibt, solange das Große und Ganze nicht stimmt; dass Verstecken nicht möglich ist in einer Welt, in der jedes Gesicht von einem Computer erkannt werden kann.
Gegenfrage: Gibt es denn ein gutes Leben im Großen und Ganzen, solange das Leben im Kleinen nicht stimmt? 
Und wer will sich denn vor der Welt verstecken? Etwa bzw. gerade die, die für die Unabhängigkeit Kataloniens kämpfen? Soll das ein Witz sein?

Sie sehen also, so weit ist es mit diesem Artikel und seinem Autor nicht her. Viel Blendwerk, viel verbale Schaumschlägerei ...


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - bbuchsky - 06.10.2017

(05.10.2017, 17:00)Sophie schrieb:  Nein, PuK. Nicht ich habe solche Sachen hingeschrieben sondern DU.

Und das rechtfertigt sich aus keiner meiner Aussagen.

Richtig das Forum ist nicht blöd. Und lässt sich von Dir auch nicht für blöd verkaufen.

Man mag meine Meinung nicht teilen, sie für gspinnert halten, argumentieren, dass sich dafür keine Nation gewinnen lassen wird, aber es wird sich niemand finden, der aus meinen Vorstellungen und der Art wie ich vorgeschlagen habe sie umzusetzen eine faschistische Tendenz rauslesen wird und mit dem Vorschlag des Menschenversuchs und der Ausführung, dass das sogar Mengele zu blöd gewesen wäre, bist Du weit übers Ziel hinausgeschossen.

Vielleicht darf ausgerechnet ich den Versuch einer Moderation unternehmen.

Du hast natürlich Recht, Ziel muss es sein, ein gemeinsames Verständnis untereinander herzustellen bzw. zu fördern, auf dem Weg sind wir schon länger.
Ich nehme mal an, dass es bei der gemeinsamen Sprache immer um eine zu erlernende handeln wird, womit Deutsch und Chinesisch irgendwie ausfallen.
Den beiden wichtigsten Nationen auf der Erde bleibt es also ohnehin nicht erspart, sich mit einer zusätzlichen Sprache auf multinationalen Kontakt + Verständnis vorzubereiten.
Die lokale Sprache halte ich trotzdem für elementar im Sinne von "Denken lernen" und der Sozialisierung, dem Herstellen von Bezügen. Ohne die Denk- und Sprachmuster, die sich mit der Sprache transportieren lassen, und die Gelegenheit, vom Gegenüber die Signale für die Bereitschaft zum Dialog zu erhalten, vergeht Sprache wirklich zu etwas, was auch von den "Siris" dieser Welt erledigt werden kann. Piep-piep.

Also: Die Melodien von Sprachen sind viel zu divers und wertvoll, um sie an die Kultivierung eines gemeinsamen Codes zu verlieren.

Den müssen wir sowieso schon anwenden, wenn wir es den Maschinen nicht allzu schwer machen wollen, herauszufinden, was wir wollen.


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Martin - 06.10.2017

(06.10.2017, 07:48)bbuchsky schrieb:  Den beiden wichtigsten Nationen auf der Erde bleibt es also ohnehin nicht erspart, sich mit einer zusätzlichen Sprache auf multinationalen Kontakt + Verständnis vorzubereiten.

In allerspätestens 10-20 Jahren hat sich das mit dem Erlernen von Fremdsprachen ohnehin erledigt. Dank KI und neuronaler Netze wird es ein Knopf im Ohr ermöglichen, zumindest mit den gebräuchlichsten Sprachen überall mit jedem kommunizieren zu können. Siri & Co. ist erst der Anfang.

Martin


RE: Katalonien: Parlament billigt Unabhängigkeitsreferendum - Klartexter - 06.10.2017

[Video: https://www.facebook.com/tagesschau/videos/10155894711629407/ ]

Zitat:"Es ist Zeit, den europafreundlichen Katalanen zu sagen, was Abspaltung von Spanien bedeutet: Euro weg, Grenzen zu, raus aus der EU. Madrid muss man klarmachen: Einen Dauerkonflikt mit eurer wirtschaftlich stärksten Region könnt ihr euch nicht leisten. Die spanische Finanzkrise ist kaum überwunden - und die anderen EU-Staaten wollen nicht nochmal die Zeche zahlen." (Michael Strempel)

Info