Treffpunkt Königsplatz
Quo Vadis, Türkei? - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Quo Vadis, Türkei? (/showthread.php?tid=659)



RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 05.03.2017

(05.03.2017, 19:18)_solon_ schrieb:  Auch wenns Dutzende Male wiederholt wird - stimmts einfach nicht.

Der US-Präsident ist Staatsoberhaupt, Oberbefhlshaber der Streitkräfte, Regierungschef und was weiß ich noch nicht alles. Er kann z.B. ein Veto gegen Gesetze des Kongresses einlegen welches nur mit 2/3 der Stimmen beider Kammern wieder aufgehoben werden kann.

Ist das alles nichts?


 Experten sehen das anders.
Zitat:Seufert sieht zudem einen entscheidenen Unterschied zu anderen Präsidialsystemen wie in Frankreich oder den USA. In der Türkei könnte der Präsident Einfluss auf das Justizsystem nehmen. In den USA müssten hingegen führende Richter, Botschafter und Minister vom Senat bestätigt werden.
Quelle 

Rest ist in der zweiten Frage  beantwortet.


RE: Quo Vadis, Türkei? - Athineos - 05.03.2017

" Eure Praktiken  unterscheiden sich in nichts von früheren Nazipraktiken! Ich habe gedacht, diese Zeiten seien lange vorbei .... Wir haben uns geirrt!"


RE: Quo Vadis, Türkei? - Der Seher - 06.03.2017

Da soll ein freiheitliches demokratisches Land also den Weg ebnen und Erdogan den Weg zur Diktatur zu ermöglichen. Und nebenbei noch als Nazis beschimpfen und anderweitig bedrohen lassen. 
Kann man sich nicht ausdenken...


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 06.03.2017

Heute findet in Augsburg am Manzubogen um 18.00 Uhr eine Demo statt. Es wird für die Freilassung der in der Türkei inhaftierten Journalisten demonstriert.

Meldung 


Einmal sehen wieviel Gegendemonstranten aus Oberhausen für Ihren Sultan kommen.
Hoffentlich bleibt alles friedlich.


RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 06.03.2017

(05.03.2017, 19:43)TomTinte schrieb:   Experten sehen das anders.

...

Experten werden dann als Experten bezeichnet wenn sie die eigene Ansicht vertreten.


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 06.03.2017

(06.03.2017, 09:19)_solon_ schrieb:  Experten werden dann als Experten bezeichnet wenn sie die eigene Ansicht vertreten.

Es ändert nichts an den Fakten, die genannt wurden. Rauch


RE: Quo Vadis, Türkei? - SilverSurfer - 07.03.2017

http://mobil.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Erdogan-zieht-die-Migrationswaffe-article19732501.html 

Erdogan zückt die Migrationswaffe

Dem sollte man mal mit dem Gürtel den hintern versohlen.


RE: Quo Vadis, Türkei? - _solon_ - 07.03.2017

(06.03.2017, 09:26)TomTinte schrieb:  Es ändert nichts an den Fakten, die genannt wurden. Rauch

Wären welche genannt - wäre es i.O..


RE: Quo Vadis, Türkei? - TomTinte - 07.03.2017

(07.03.2017, 18:45)_solon_ schrieb:  Wären welche genannt - wäre es i.O..

nur ein winziger Auszug der Fakten:
Zitat:In den USA muss zum Beispiel ein Präsident die Botschafter, die er ins Ausland schicken will, oder die Minister, die er ernennen will, mit dem Senat absprechen. In der Türkei würde das dann allein in der Gewalt des Staatspräsidenten liegen...
In den USA haben wir doch eine ganz andere Trennung zum Beispiel von Exekutive und Judikative,...
Der Staatspräsident soll die Möglichkeit haben, die Hälfte all derer in dem Gremium zu ernennen, die letzten Endes für die Ernennung und für die Beförderung von Staatsanwälten und Richtern verantwortlich sind.
Quelle 

und bei Tante Google sind noch andere detailierte Beispiele von Wissenschaftern genannt.
Idea


RE: Quo Vadis, Türkei? - Maylin - 07.03.2017

Hier dürfen Sie sich zu den Änderungen der türkischen Verfassung informieren.

http://www.tuerkei-recht.de/downloads/verfassung.pdf