Treffpunkt Königsplatz
Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Die guten Seiten der Corona-Epidemie (/showthread.php?tid=3988)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Der Seher - 19.04.2020

(19.04.2020, 19:22)Martin schrieb:  Wenn der Diesel offenbar nicht ursächlich für die schlechten Luftwerte ist, soll am Verbot aus ideologischen Gründen trotzdem festgehalten werden? 

Martin

Seh ich ähnlich wie Sie.
Vielleicht wird der Diesel nun nicht mehr durchs Dorf getrieben.
Aber es findet sich sicher ne neue Sau.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - leopold - 19.04.2020

(19.04.2020, 19:22)Martin schrieb:  Wenn der Diesel offenbar nicht ursächlich für die schlechten Luftwerte ist, soll am Verbot aus ideologischen Gründen trotzdem festgehalten werden? 

Martin

Was haben Sie an diesem Satz aus Ihrem Link nicht verstanden? Dass der Diesel tot ist, hat sich die deutsche Autoindustrie allein selbst zuzuschreiben. Und leider ist bei der VW-Tochter Audi der Kern dieses beispiellosen Betrugs am Verbraucher zu suchen.

Zitat:Das UBA verwies laut FOCUS darauf, dass auch Wind, Temperaturen und Niederschlag sich auf die Luftqualität auswirkten. Der Zeitraum sei außerdem noch zu kurz, um Effekte des Shutdowns beurteilen zu können.



RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - harvest - 19.04.2020

(19.04.2020, 20:19)leopold schrieb:  Was haben Sie an diesem Satz aus Ihrem Link nicht verstanden? Dass der Diesel tot ist, hat sich die deutsche Autoindustrie allein selbst zuzuschreiben. Und leider ist bei der VW-Tochter Audi der Kern dieses beispiellosen Betrugs am Verbraucher zu suchen.

Ohne Partei ergreifen zu wollen:
Wenn Dieselfahrzeuge nicht in dem erheblichen Maße für die NO2-Belastung verantwortlich wären als bisher gedacht oder behauptet, dann würden wohl auch die Tricksereien von AUDI und anderen in einem deutlich milderen bzw. anderen Licht erscheinen.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Martin - 19.04.2020

(19.04.2020, 20:19)leopold schrieb:  Was haben Sie an diesem Satz aus Ihrem Link nicht verstanden? Dass der Diesel tot ist, hat sich die deutsche Autoindustrie allein selbst zuzuschreiben. Und leider ist bei der VW-Tochter Audi der Kern dieses beispiellosen Betrugs am Verbraucher zu suchen.

Inzwischen hat sich alles verändert. Sollte sich das Corona-Thema irgendwann dieses Jahr halbwegs beruhigen, werden alle angedachten Maßnahmen mit öko-ideologischem Hintergrund auf Eis gelegt werden. Das Diesel-Thema ist nur eines davon, noch dazu eines, dem jetzt auch noch die sachliche Rechtfertigung entzogen wurde. Oder glauben Sie ernsthaft, die Politik wird nach Kurzarbeit, Firmeninsolvenzen, steigender Arbeitslosigkeit und flächigen Einkommensverlusten den Leuten auch noch die Möglichkeit der individuellen Fortbewegung entziehen? Das wäre politischer Selbstmord. Sie müssen sich damit abfinden, dass sich mit Krötentunnels, ideologisch motivierten Verboten und anderen grünen Lifestylethemen absehbar keine Mehrheiten organisieren lassen werden.

Martin


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - leopold - 19.04.2020

(19.04.2020, 21:26)Martin schrieb:  Inzwischen hat sich alles verändert. Sollte sich das Corona-Thema irgendwann dieses Jahr halbwegs beruhigen, werden alle angedachten Maßnahmen mit öko-ideologischem Hintergrund auf Eis gelegt werden. 

Martin

Vielleicht haben wir ja noch Gelegenheit, uns darüber auszutauschen. Lol Die Themen Klimawandel und Umweltzerstörung stehen erst am Anfang. Auch das Coronavirus ist eine Folge unserer Lebensweise.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Martin - 19.04.2020

(19.04.2020, 22:34)leopold schrieb:  Vielleicht haben wir ja noch Gelegenheit, uns darüber auszutauschen. Lol Die Themen Klimawandel und Umweltzerstörung stehen erst am Anfang. Auch das Coronavirus ist eine Folge unserer Lebensweise.

Nun ja, die geänderte Sichtweise bei der Diesel-Thematik und das Erstarken der konservativen Parteien lassen zumindest den Trend erahnen.

Martin

PS. Der Corona-Virus hat in jeder Herkunftsvariante nichts mit unserer Lebensweise zu tun: Eine zufällig auftretende Zoonose ebenso wenig wie ein Laborunfall. Es sei denn, Sie meinen die globalisierungsbedingte Verbreitungsgeschwindigkeit, daran könnte man arbeiten, richtig.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Klartexter - 19.04.2020

(19.04.2020, 23:10)Martin schrieb:  Nun ja, die geänderte Sichtweise bei der Diesel-Thematik und das Erstarken der konservativen Parteien lassen zumindest den Trend erahnen.

Martin

Das mit dem erstarken der Konservativen kann sich auch schnell wieder ändern, Martin. Die AfD agiert schon jetzt mit den Fehlern, heute in Berli direkt frägt Gauland nach dem Sinn der Begrenzung auf 800 qm und warum die Lokale zu bleiben müssen. Ein anderer AfDler sagt, dass man immer behauptet habe (bei den Flüchtlingen), man könne keine Grenzen schließen. Nun habe man gezeigt, dass das sehr wohl geht. Da kann man abwarten, bis auch der Diesel zum Thema wird.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Martin - 20.04.2020

(19.04.2020, 23:25)Klartexter schrieb:  Das mit dem erstarken der Konservativen kann sich auch schnell wieder ändern, Martin. Die AfD agiert schon jetzt mit den Fehlern, heute in Berli direkt frägt Gauland nach dem Sinn der Begrenzung auf 800 qm und warum die Lokale zu bleiben müssen. Ein anderer AfDler sagt, dass man immer behauptet habe (bei den Flüchtlingen), man könne keine Grenzen schließen. Nun habe man gezeigt, dass das sehr wohl geht. Da kann man abwarten, bis auch der Diesel zum Thema wird.

Wie kommen Sie darauf, ich könnte die AfD meinen, Klartexter? Ich meinte CDU/CSU, die AfD macht, wie die Grünen und die FDP auch, eine eher eine sehr unglückliche Figur, ergibt sich in Verschwörungsphantastereien und ist ansonsten auffällig still. Wobei die Frage nach der Grenzschließung durchaus ihre Berechtigung hat, auch ohne der AfD nahe zu stehen. Ob die SPD punkten kann, hängt davon ab, ob ihre Versprechungen auch umgesetzt werden: Z. B. eine Grundrente zum 01.01.2021. Die SPD verspricht und fordert gerade wieder sehr viel, auch eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes ist im Gespräch.

Martin


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Kreti u. Plethi - 22.04.2020

Kreativität ist immer gut und mit einem gläsernen Pfannedeckel geht es schließlich auch


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Martin - 22.04.2020

Googlen Sie mal nach "corona masks funny", Bildersuche. Da sind einige Kracher dabei.  W00t

Martin