Treffpunkt Königsplatz
Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Gesundheit (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=107)
+--- Forum: Die Corona-Pandemie (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Die guten Seiten der Corona-Epidemie (/showthread.php?tid=3988)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - jackson - 10.04.2020

(09.04.2020, 20:36)Martin schrieb:  Noch eine gute Seite an der Corona-Epidemie: FDP, Grüne und AfD sind die großen Verlierer im Parteienspektrum. Die FDP durch ihr neoliberales Agieren in völliger Ignoranz der Situation, die Grünen weil man ihnen die Verbote weggeschnappt hat und sie bekanntermaßen sonst nichts zu bieten haben. Die AfD hat sich mit dubiosen Verschwörungstheorien und Streitereien komplett ins Abseits gestellt.

Wenn jetzt die CDU wieder macht, was die CDU früher gemacht hat und die SPD es ihr gleich tut, könnte Corona eine wohltuende Bereinigung der Parteienlandschaft bewirken. Die CSU entwickelt sich unter Söder gerade zum Positiven, das muss man zugeben.

Martin

In spätestens 3-4 Monaten wird alles wieder so sein wie gehabt.

Bis auf eine Ausnahme: Die Freiheiten der Bürger werden auf einem niedrigeren Niveau sehr sehr langsam zurückgedreht werden. Der Stand vor Corona wird nie mehr erreicht werden. Mal sehen wie sich die einzige Partei in Deutschland, die noch was von freien Bürgerrechte hält, die FDP, positionieren wird.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - leopold - 10.04.2020

(09.04.2020, 20:36)Martin schrieb:  Noch eine gute Seite an der Corona-Epidemie: FDP, Grüne und AfD sind die großen Verlierer im Parteienspektrum. Die FDP durch ihr neoliberales Agieren in völliger Ignoranz der Situation, die Grünen weil man ihnen die Verbote weggeschnappt hat und sie bekanntermaßen sonst nichts zu bieten haben. Die AfD hat sich mit dubiosen Verschwörungstheorien und Streitereien komplett ins Abseits gestellt.

Wenn jetzt die CDU wieder macht, was die CDU früher gemacht hat und die SPD es ihr gleich tut, könnte Corona eine wohltuende Bereinigung der Parteienlandschaft bewirken. Die CSU entwickelt sich unter Söder gerade zum Positiven, das muss man zugeben.

Martin

Im gestrigen Politbarometer standen die Grünen bei 20%. Das ist angesichts der Krise und der klaren Vorteile für die handelnden Akteure in der Wahrnehmung der Bevölkerung ein phantastischer Wert.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - harvest - 10.04.2020

(10.04.2020, 09:17)leopold schrieb:  Im gestrigen Politbarometer standen die Grünen bei 20%. Das ist angesichts der Krise und der klaren Vorteile für die handelnden Akteure in der Wahrnehmung der Bevölkerung ein phantastischer Wert.

Ja, sehr phantastisch, im wahrsten Sinn des Wortes.
Bei den anderen drei Umfragen der letzten sechs Tage stehen sie bei 18, 18 und 16%.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Kreti u. Plethi - 10.04.2020

(10.04.2020, 08:25)jackson schrieb:  In spätestens 3-4 Monaten wird alles wieder so sein wie gehabt.

.............
Von was träumen Sie?
Es gibt noch zu viele Unwägbarkeiten auch bezüglich der Weltwirtschaft, das was China die USA, Italien und Spanien gerade erleben kommt im Rest doch erst noch an.
Da dürfte jedem die Vorstellungskraft fehlen was das für Länder bedeutet die weder eine relativ gute Wirtschaft noch ein funktionierendes Gesundheitssytem haben.
Nicht umsonst warnen einige schon vor Bürgerkriegen in Afrika, gut da rumpelt es eh an allen Ecken, nur wird das dann was völlig anderes werden.

Zudem ist überhaupt nicht klar wie lange ein Immunschutz nach durchgemachtem Infekt anhält, meiner Meinung nach ist das erst halbwegs vorbei wenn es einen Impfstoff gibt.
Für mich sowieso, da hilft mir auch keine Herdenimmunität und für die vielen anderen Hochrisikogruppen ebenfalls.

Richtig lustig dürfte es werden wenn das Virus schneller mutieren sollte wie erwartet, oder auch noch ganz andere Überträger indentifiziert werden sollten.
Genaugenommen steht man immer noch ziemlich am Anfang.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - leopold - 10.04.2020

(10.04.2020, 10:47)Kreti u. Plethi schrieb:  Von was träumen Sie?
Es gibt noch zu viele Unwägbarkeiten auch bezüglich der Wektwirtschaft, das was China die USA, Italien und Spanien gerade erleben kommt im Rest doch erst noch an.
Da dürfte jedem die Vorstellungskraft fehlen was das für Länder bedeutet die weder eine relativ gute Wirtschaft noch ein funktionierendes Gesundheitssytem haben.
Nicht umsonst warnen einige schon vor Bürgerkriegen in Afrika, gut da rumpelt es eh an allen Ecken, nur wird das dann was völlig anderes werden.

Zudem ist überhaupt nicht klar wie lange ein Immunschutz nach durchgemachtem Infekt anhält, meiner Meinung nach ist das erst halbwegs vorbei wenn es einen Impfstoff gibt.
Für mich sowieso, da hilft mir auch keine Herdenimmunität und für die vielen anderen Hochrisikogruppen ebenfalls.

Richtig lustig dürfte es werden wenn das Virus schneller mutieren sollte wie erwartet, oder auch noch ganz andere Überträger indentifiziert werden sollten.
Genaugenommen steht man immer noch ziemlich am Anfang.

Es gibt ja mittlerweile sogar Zweifel, ob eine überstandene Krankheit  in jedem Fall zwingend zu einer Immunisierung führt. Gelegentlich scheint sich das Virus im Körper einzunisten und später wieder auszubrechen.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Martin - 10.04.2020

(10.04.2020, 08:25)jackson schrieb:  In spätestens 3-4 Monaten wird alles wieder so sein wie gehabt.

Bis auf eine Ausnahme: Die Freiheiten der Bürger werden auf einem niedrigeren Niveau sehr sehr langsam zurückgedreht werden. Der Stand vor Corona wird nie mehr erreicht werden. Mal sehen wie sich die einzige Partei in Deutschland, die noch was von freien Bürgerrechte hält, die FDP, positionieren wird.


Glaube ich kaum, dass es jemals wieder so wird wie vorher, zumindest so lange nicht, bis ein zuverlässig funktionierender Impfstoff gefunden wird. Der FDP geht es vorrangig darum, dass ihr Klientel bedient wird, die Freiheit spielt bei dieser Partei schon längst keine Rolle mehr.

Martin


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Der Seher - 10.04.2020

(10.04.2020, 08:25)jackson schrieb:  In spätestens 3-4 Monaten wird alles wieder so sein wie gehabt.

Bis auf eine Ausnahme: Die Freiheiten der Bürger werden auf einem niedrigeren Niveau sehr sehr langsam zurückgedreht werden. Der Stand vor Corona wird nie mehr erreicht werden. Mal sehen wie sich die einzige Partei in Deutschland, die noch was von freien Bürgerrechte hält, die FDP, positionieren wird.

Abwarten. Aktuell spricht noch nichts nach "alles wie gehabt" in 3-4 Monaten.
Zu wünschen ist es. Ich glaube noch nicht daran.


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Kreti u. Plethi - 10.04.2020

(10.04.2020, 11:11)leopold schrieb:  Es gibt ja mittlerweile sogar Zweifel, ob eine überstandene Krankheit  in jedem Fall zwingend zu einer Immunisierung führt. Gelegentlich scheint sich das Virus im Körper einzunisten und später wieder auszubrechen.
Es gibt Viren die das tun wei etwa Herpes, nur von den diversen Coronaviren ist mir das bisher nicht bekannt.
Gibt es dazu evtl. eine Quelle?


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - Isidor - 10.04.2020

(10.04.2020, 11:11)leopold schrieb:  Es gibt ja mittlerweile sogar Zweifel, ob eine überstandene Krankheit  in jedem Fall zwingend zu einer Immunisierung führt. Gelegentlich scheint sich das Virus im Körper einzunisten und später wieder auszubrechen.

und der Körper vergisst dann, dass der den Virus schon mal mit den entsprechenden Antikörper besiegt hat? At


RE: Die guten Seiten der Corona-Epidemie - leopold - 10.04.2020

(10.04.2020, 11:37)Kreti u. Plethi schrieb:  Es gibt Viren die das tun wei etwa Herpes, nur von den diversen Coronaviren ist mir das bisher nicht bekannt.
Gibt es dazu evtl. eine Quelle?

Ich habe das gestern irgendwo gelesen, ich weiß nur nicht mehr wo. Ich suche mal danach.