Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 25.01.2017

(25.01.2017, 14:27)Sophie schrieb:  Und was soll das jetzt hier im Thread über den SPD-Kanzlerkandidaten? Oppermann ist es ja nun nicht und der Wulff schon erst recht..

Habe ich mir doch gleich gedacht, als ich drüben deinen Vorwurf las, dass ich mich auf eine "Liebkosung" einstellen kann. :heart:

Ich habe es mir lange überlegt, einen eigenen Thread, nur SPD aufzumachen, habe es aber dann sein lassen weil ich glaubte, diese "Pfeifen" passen alle da gut rein in diesen SPD-Thread. Zwinker

Zitat:Und du kannst sicher sein,  dass der Wulffsche Satz sich nicht auf den Islam und die Islamisten bezog, die sich hier nicht integrieren wollen und lieber in Parallelgesellschaften leben, sondern genau um die vielen anderen, die in der Mitte unserer Gesellschaft und im Einverständnis mit ihr und ihren Gesetzen einfach in Frieden ihre Relidion ausüben wollen, aber eben auch in entsprechenden Gotteshäusern und nicht in Hinterhofbaracken beispielsweise.

Habe ich etwas Negatives über die Islamisten geschrieben, die sich hier integrieren, integriert haben?  "NEIN"

Für mich ist das selbstverständlich, dass Leute die hier normal leben und sich integrieren, auch genauso leben können wie wir Deutsche, ob Christen oder Heiden, oder auch andere Religionen die es sonst auch noch in Deutschland gibt.

Warum muss der Trottel, der sich von seiner Frau am Nasenring durch die Manege schleifen ließ, da einzig den Islam hervorheben? Wenn Du mir das erklären kannst, können wir gerne weiter reden. Und den "Nasenring-Satz" habe ich bewusst wegen dem nächstfolgenden Absatz geschrieben.

Und wir waren beide schonmal der gleichen Meinung, man könnte ja den Wulff wieder zum Bundespräsidenten machen, aus meiner Sicht jedoch nur, um Deutschland Geld zu sparen, wegen sonst nichts.

Zitat:Und wenn mir nochmal jemand mit dem verlogenen Bigamisten kommt, der als Pfaffe neben seiner Ehefrau eine Lebensgefährtin hat und meint, dass Kriegstreiberei eine angemessene Aufgabe für einen Bundespräsidenten sei, dann vergesse ich mich hier noch vollständig.  

Weist Du die Umstände warum und wieso, er mit einer anderen Frau in "wilder Ehe" haust. Weißt Du ob sich seine 1. Frau scheiden lassen will/wollte? Wenn dem nicht so ist (was ich nicht weiß) was soll man dann als Mann tun, alleine durchs Leben gehen, wenn man sich mit der 1. Frau auseinander gelebt hat. Fragen, über Fragen ..... At

P.S. Mein Rat an den Admin:  Mein Beitrag und die Nachfolge-Beiträge, dürfen gerne in den Thread des Bundespräsidenten verschoben werden, wenn Sophie einverstanden ist.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 25.01.2017

(25.01.2017, 14:52)Sophie schrieb:  Ich glaube für leopold wäre das (zumindest seit vielen vielen Jahren) das erste Mal, dass er SPD wählte.

Ich habe bei einer Bundestagswahl noch nie die SPD gewählt. Schulz überzeugt mich als Person, deswegen werde ich ihn wählen. Die Grünen erscheinen mir derzeit etwas konfus. Die CSU ist unwählbar, ebenso die Linken. Über die AfD braucht man nicht zu reden...Hätte es Gabriel gemacht, hätte ich erstmals seit Jahrzehnten ein Problem gehabt. Rauch


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - FCAler - 25.01.2017

(25.01.2017, 17:33)leopold schrieb:  Ich habe bei einer Bundestagswahl noch nie die SPD gewählt. Schulz überzeugt mich als Person, deswegen werde ich ihn wählen. Die Grünen erscheinen mir derzeit etwas konfus. Die CSU ist unwählbar, ebenso die Linken. Über die AfD braucht man nicht zu reden...Hätte es Gabriel gemacht, hätte ich erstmals seit Jahrzehnten ein Problem gehabt. Rauch


Kennen Sie den Film

Denn Sie wissen nicht was Sie tun,
könnte gut zu Ihnen passen. Zwinker

Für Sie in Bayern ist nur ein Partei wählbar wenn Ihre Stimme einen Wert haben soll und das ist die oben gefettete, dann haben Sie kein Probleme! No

Noch Fragen Kienzle?

P.S. Vergessenes "e" nachgetragen.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - leopold - 25.01.2017

(25.01.2017, 17:40)FCAler schrieb:  Noch Fragen Kinzle?

Lernen Sie erst mal richtig schreiben. :D


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - FCAler - 25.01.2017

(25.01.2017, 17:48)leopold schrieb:  Lernen Sie erst mal richtig schreiben. :D

Entschuldigung Herr Kienzle,

da ist mir doch tatsächlich ein "e" durchgerutscht, Idea

können Sie mir noch einmal verzeihen? Angel


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 25.01.2017

(25.01.2017, 14:26)TomTinte schrieb:  ....

Es ist eine Kann-Bestimmung aber kein Zwang. Beispiel hier für ist der Rücktritt von Brandt.

Was meinen ....

Nach dem Rücktritt von Brandt wurde Scheel auf Ersuchen des Bundespräsidenten für einige Tage sog. geschäftsführender Bundeskanzler.


RE: Martin Schulz - Kanzlerkandidat der SPD? - _solon_ - 25.01.2017

(25.01.2017, 17:33)leopold schrieb:  Ich habe bei einer Bundestagswahl noch nie die SPD gewählt. Schulz überzeugt mich als Person, deswegen werde ich ihn wählen. Die Grünen erscheinen mir derzeit etwas konfus. Die CSU ist unwählbar, ebenso die Linken. Über die AfD braucht man nicht zu reden...Hätte es Gabriel gemacht, hätte ich erstmals seit Jahrzehnten ein Problem gehabt. Rauch

Normalerweise wählt man doch eine Partei, ein Programm - weniger einen Kopf.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 26.01.2017

(23.01.2017, 23:56)FCAler schrieb:  http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_80159470/k-frage-keiner-traut-sich-gabriel-die-meinung-zu-sagen.html 
Ja wer soll es denn sonst machen als Gabriel, alle anderen wären doch noch die weit größeren Pfeifen. 

So kann der Gute wenigstens wieder Vizekanzler werden, das steht für mich schon immer fest, mit oder ohne CSU bleibt jedoch die Frage. 

Wobei es der Seehofer mit dem Gabriel eigentlich ganz gut kann.


Ich muss mich korrigieren,
was ich im Vorbeitrag oben geschrieben habe, der Gabriel wird nicht Kanzlerkandidat, wo er sowieso nur verloren hätte, er hat sich dafür entschieden etwas zu werden und zwar Außenminister, wahrscheinlich eine kluge Entscheidung von ihm.

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... n-amt.html 

Zitat:Sigmar Gabriel verzichtet auf die SPD-Kanzlerkandidatur und wechselt vom Wirtschafts- ins Außenministerium. Das könnte die Tonlage in der Außenpolitik verändern.


Eine gute und weise Entscheidung von ihm.  Yes

Zitat:Der Coup sorgte auch im Auswärtigen Amt für Aufsehen. Sigmar Gabriels Verzicht auf die Kanzlerkandidatur zugunsten von Martin Schulz und den sogleich angekündigten Wechsel vom Wirtschaftsministerium auf den Platz des Chefdiplomaten am Werderschen Markt hatte kaum jemand auf der Rechnung.

Ich habe den Beitrag auch drüben eingestellt, aber etwas Wichtiges darunter noch dazu geschrieben, sollte man vielleicht lesen.  Yes

Und diese Zeilen sind  gar nicht sooo lustig, wie mein Vorbeitrag in einem anderen Thread. No


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 26.01.2017

(26.01.2017, 00:20)FCAler schrieb:  
Ich muss mich korrigieren,
was ich im Vorbeitrag oben geschrieben habe, der Gabriel wird nicht Kanzlerkandidat, wo er sowieso nur verloren hätte, er hat sich dafür entschieden etwas zu werden und zwar Außenminister, wahrscheinlich eine kluge Entscheidung von ihm.

Das ist doch ein alter Hut, FCAler, darüber hat er gestern schon informiert. Diese Legislatur dauert noch acht Monate, da spielt es definitiv keine große Rolle mehr, wer welches Ministerium führt. Ende September werden die Karten neu gemischt.

Wie soll ich den Hinweis "drüben" verstehen? Neue Belebung eines toten Forums?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 26.01.2017

(26.01.2017, 00:34)Klartexter schrieb:  Das ist doch ein alter Hut, FCAler, darüber hat er gestern schon informiert. Diese Legislatur dauert noch acht Monate, da spielt es definitiv keine große Rolle mehr, wer welches Ministerium führt. Ende September werden die Karten neu gemischt.

Wie soll ich den Hinweis "drüben" verstehen? Neue Belebung eines toten Forums?

1. Ich bin eigentlich zuversichtlich, dass es nach der Neumischung der Karten im Herbst, nicht wesentlich anders aussehen wird, was die Große Koalition anbelangt. No

2. Ich habe hier keine Werbung gemacht, ein totes Forum wieder zu beleben. No

3. Ich habe nur hier informiert, dass einer von hier, das tote Forum noch töter machen will und User von dort nach hier abwerben wollte, worauf ich einen Witzbeitrag drauf gestzt habe, als ich die ersten Zeilen und den Namen des Users gelesen hatte. Erst anach Absendung habe ich deann gelesen was der Herr sooo vorgeschlagen und geschrieben hat. Dann habe ich meinen Beitrag durch P.S. ergänzt.

Einfach selber lesen und sich ein Urteil bilden, ob das die feine Art ist.   Zwinker