Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Rund um den Brexit - Lueginsland - 18.05.2018

(18.05.2018, 11:35)Udo schrieb:  ......
Brexit = Little England Rauch 

Tja es gab Zeiten, da ging die Sonne im Reich nie unter. Devil

DIESE Zeiten haben aber mit den Limeys/Tommys nix zu tun und der das sagen konnte, dem wurde mit Fuggergeld geholfen.

Geben Sie mir noch Antwort auf meine Frage hier post 1186 ??


RE: Rund um den Brexit - Klartexter - 24.06.2018

Zitat:Zehntausende Brexit-Gegner haben in London  gegen den geplanten Ausstieg aus der Europäischen Union demonstriert. Bei einer Großkundgebung in der britischen Hauptstadt am Samstag forderten sie eine Volksabstimmung über das Brexit-Abkommen, das die Regierung derzeit noch mit der EU aushandelt. Die Demonstranten marschierten von Pall Mall am Amtssitz von Premierministerin Theresa May vorbei bis vor das Parlamentsgebäude.

Die Demonstration fand am zweiten Jahrestag des Brexit-Referendums statt. Am 23. Juni 2016 hatten knapp 52 Prozent der britischen Wähler für den EU-Austritt gestimmt. "Der Brexit ist noch nicht endgültig und nicht unvermeidlich, der Brexit kann rückgängig gemacht werden", sagte der Chef der oppositionellen Liberaldemokraten, Vince Cable, bei einer Kundgebung vor Westminster Palace. "Das Votum, das vor zwei Jahren stattgefunden hat, ist nicht für immer."

https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Zehntausende-demonstrieren-in-London-gegen-den-Brexit-id51446761.html 

Tja, beim Thema Brexit wird es den Leuten immer klarer, was für Folgen der Austritt Großbritanniens aus der EU hat. Inzwischen haben sich ja viele "Argumente" der Brexit-Befürworter als schlichte Lügen entpuppt, aber in Großbritannien wagt man trotzdem nicht, eine weitere Abstimmung zum Thema abzuhalten. Die Bevölkerung merkt aber inzwischen, welchen Bauernfängern und Populisten sie aufgesessen ist. Die Folgen der damaligen Entscheidung sind weitreichender als die meisten Briten gedacht haben. Warum man angesicht des damaligen äußerst knappen Ergebnisses und der inzwischen widerlegten Behauptungen weiter am Brexit festhält und kein neues Votum durchführt, das muss man nicht unbedingt verstehen. Zumal alles bisher nach einem harten Brexit aussieht, welcher der Wirtschaft noch weit größeren Schaden zufügen wird als bisher gedacht.



RE: Rund um den Brexit - Kreti u. Plethi - 24.06.2018

(24.06.2018, 13:18)Klartexter schrieb:  
Tja, beim Thema Brexit wird es den Leuten immer klarer, was für Folgen der Austritt Großbritanniens aus der EU hat. Inzwischen haben sich ja viele "Argumente" der Brexit-Befürworter als schlichte Lügen entpuppt, aber in Großbritannien wagt man trotzdem nicht, eine weitere Abstimmung zum Thema abzuhalten. Die Bevölkerung merkt aber inzwischen, welchen Bauernfängern und Populisten sie aufgesessen ist. Die Folgen der damaligen Entscheidung sind weitreichender als die meisten Briten gedacht haben. Warum man angesicht des damaligen äußerst knappen Ergebnisses und der inzwischen widerlegten Behauptungen weiter am Brexit festhält und kein neues Votum durchführt, das muss man nicht unbedingt verstehen. Zumal alles bisher nach einem harten Brexit aussieht, welcher der Wirtschaft noch weit größeren Schaden zufügen wird als bisher gedacht.

Die Wirtschaft selbst will keinen harten und das Oberhaus  auch nicht, sie wollen in der Zollunion bleiben.
Das Oberhaus will sich die Entscheidung vorbehalten, nach den Verhandlungen.

Bin mal gespannt wann ihnen das Licht aufgeht, dass sie dann weiter mit dabei sind, aber ohne was zu sagen zu haben.
Vor allen Dingen haben sie dann auch gerade diese Dinge einzuhalten, die viele (bei der Abstimmung) bewogen haben für einen Brexit zu stimmen.
So gesehen, auch wegen Nordirland, können sie es dann auch gleich ganz bleiben lassen.
May dachte ja noch sie könne sich über dem Atlantik anschließen und so evtl ausgleichen, nur ist gerade der Partner höchst unzuverlässig.
Vielleicht kommt sie ja noch drauf dass man in der EU ganz anders verhandeln kann wie als Einzelstaat.


RE: Rund um den Brexit - leopold - 24.06.2018

(24.06.2018, 14:00)Kreti u. Plethi schrieb:  Die Wirtschaft selbst will keinen harten und das Oberhaus  auch nicht, sie wollen in der Zollunion bleiben.
Das Oberhaus will sich die Entscheidung vorbehalten, nach den Verhandlungen.

Bin mal gespannt wann ihnen das Licht aufgeht, dass sie dann weiter mit dabei sind, aber ohne was zu sagen zu haben.
Vor allen Dingen haben sie dann auch gerade diese Dinge einzuhalten, die viele (bei der Abstimmung) bewogen haben für einen Brexit zu stimmen.
So gesehen, auch wegen Nordirland, können sie es dann auch gleich ganz bleiben lassen.
May dachte ja noch sie könne sich über dem Atlantik anschließen und so evtl ausgleichen, nur ist gerade der Partner höchst unzuverlässig.
Vielleicht kommt sie ja noch drauf dass man in der EU ganz anders verhandeln kann wie als Einzelstaat.

Ich bin da optimistisch. Es wird eine Übergangslösung geben und danach werden die Briten zur Vernunft kommen und das Ganze abblasen.


RE: Rund um den Brexit - leopold - 09.07.2018

Von den echten Themen kriegt hier anscheinend keiner etwas mit. Clown


RE: Rund um den Brexit - Udo - 10.07.2018

(09.07.2018, 22:42)leopold schrieb:  Von den echten Themen kriegt hier anscheinend keiner etwas mit. Clown

Wieso?
Gestern sind zwei Hardliner als Minister zurückgetreten. Das bedarf keines besonderen Beitrages. Nach dem Frau May für einen weichen Brexit steht, war dies abzusehen.
Was als Ergebnis bei den Verhandlungen heraus kommt werden wir erleben. Solange macht es keinen Sinn über ungelegte Eier zu spekulieren.


RE: Rund um den Brexit - PuK - 10.07.2018

(09.07.2018, 22:42)leopold schrieb:  Von den echten Themen kriegt hier anscheinend keiner etwas mit. Clown

Wäre man Engländer, wären es möglicherweise "echte Themen". Nicht mal das wurde sicher belegt bisher.

So ist es nur eine defekte Klimaanlage, aus der ständig viel zu viel warme Luft entweicht. Wir kaufen uns einfach eine neue, wenn die alte gar nicht mehr geht, würde ich vorschlagen.


RE: Rund um den Brexit - leopold - 24.09.2018

Eine sehr interessante Entwicklung in den letzten Tagen. Yes Ein zweites Referendum rückt langsam näher und dieses Mal würden die frechen Lügen der Brexiteers wohl nicht mehr verfangen.


RE: Rund um den Brexit - FCAler - 24.09.2018

(24.09.2018, 18:52)leopold schrieb:  Eine sehr interessante Entwicklung in den letzten Tagen. Yes Ein zweites Referendum rückt langsam näher und dieses Mal würden die frechen Lügen der Brexiteers wohl nicht mehr verfangen.


Ich frage mich ganz ehrlich,

sind die Briten noch blöder wie wir Deutsche, dass die diese erneute Befragung/Referendum noch nicht umgesetzt haben, wenn die Sache sooo schwer zu lösen ist?

Aber scheinbar ist die Mai, noooch etwas dümmer, wie unsere Merkel.  Innocent

Es wäre doch das Einfachste der Welt, das Volk nochmal zu befragen, oder fällt da eventuell jemand ein Zacken aus der Krone? 


RE: Rund um den Brexit - forest - 24.09.2018

(24.09.2018, 18:52)leopold schrieb:  Eine sehr interessante Entwicklung in den letzten Tagen. Yes Ein zweites Referendum rückt langsam näher und dieses Mal würden die frechen Lügen der Brexiteers wohl nicht mehr verfangen.

No matter

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=Zyv4jGWEzxY ]