Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Der Brexit - Martin - 06.12.2020

(06.12.2020, 09:18)nomoi III schrieb:  Sind se auch immer über Scharnitz gefahren?
... für d´ Weihnachtsloibala, gell  Angel

Noi, über Reutte. Von Ehrwald kommend war da immer "unsere" Tankstelle, kurz vor Heiterwang. Billig getankt und dann noch eine Palette Red Bull mitgenommen. Zu einer Zeit, als das Getränk in Deutschland noch völlig unbekannt war. Kann man sich heute nicht mehr vorstellen. Und unmittelbar vor der Grenzstation war doch so ein Souvenir- und Krimskramsladen, optisch einer Berghütte nachempfunden, da haben wir uns immer unsere obligatorische Flasche Strohrum mitgenommen.

Martin


RE: Der Brexit - Martin - 07.12.2020

Zitat:London will umstrittenes Gesetz zum Brexit überarbeiten

Die britische Regierung hat sich zur Überarbeitung ihres umstrittenen Brexit-Gesetzes bereit erklärt, das Teile des Austrittsvertrags zu Nordirland außer Kraft setzen könnte.

Es habe „konstruktive“ Gespräche zwischen dem britischen Staatssekretär Michael Gove und dem Vize-Präsidenten der EU-Kommission, Maros Sefcovic, über die Umsetzung des bestehenden Austrittsvertrages gegeben, teilte die Regierung in London am Montag mit.

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/grossbritannien-deutet-einlenken-an-london-will-umstrittenes-gesetz-zum-brexit-ueberarbeiten/26695336.html 

Na also. Sieht doch gut aus. Der behauptete Weltuntergang fällt aus.

Martin


RE: Der Brexit - Martin - 08.12.2020

Zitat:Brexit-Endspurt: Deutsche Exportbranche am stärksten betroffen

[...] In unseren aktuellen Berechnungen gehen wir davon aus, dass ein harter Brexit – mit hohen Barrieren auf beiden Seiten – langfristig jedes Jahr die deutsche Volkswirtschaft etwa 20 Milliarden Euro an verfügbarem Einkommen kosten könnte. Da sind die höheren Nettobeiträge der Bundesrepublik nach Brüssel schon eingerechnet. Das ist das Worst-Case-Szenario.

[...] In Summe stehen 460 000 Arbeitsplätze direkt und indirekt hinter den deutschen Exporten auf die Insel, allein 60 000 im Automobilbereich. Bei einem harten Brexit wären wahrscheinlich ein Viertel dieser Jobs in Gefahr.

Quelle: https://www.fr.de/wirtschaft/brexit-eu-deutschland-export-grossbritannien-darueber-koennen-sich-eigentlich-nur-gegner-europas-freuen-90121657.html 

Fettung durch mich. Offenbar wird Deutschland wesentlich härter vom Brexit getroffen als bisher angenommen. Die Briten haben wenigstens ihre Freiheit auf der Habenseite, während wir immer mehr an den Brüsseler Moloch abführen müssen. Was im Resultat nichts anderes bedeutet, als das sich die Lebensverhältnisse für alle in Deutschland wieder ein Stück verschlechtern werden.

Martin


RE: Der Brexit - jackson - 09.12.2020

(08.12.2020, 21:18)Martin schrieb:  Fettung durch mich. Offenbar wird Deutschland wesentlich härter vom Brexit getroffen als bisher angenommen. Die Briten haben wenigstens ihre Freiheit auf der Habenseite, während wir immer mehr an den Brüsseler Moloch abführen müssen. Was im Resultat nichts anderes bedeutet, als das sich die Lebensverhältnisse für alle in Deutschland wieder ein Stück verschlechtern werden.

Martin

Eigentlich sind ja die Werte nicht allzu groß. Wenn ichs noch
halbwegs richtig in Erinnerung habe:

Deutschland => GB, so um die 80 Milliarden €
GB => Deutschland, so um die 40 Milliarden €


RE: Der Brexit - Kreti u. Plethi - 09.12.2020

(07.12.2020, 20:01)Martin schrieb:  Na also. Sieht doch gut aus. Der behauptete Weltuntergang fällt aus.

Martin

Müssen sie eigentlich immer übertreiben?
Wer hat denn jemals von einem Weltuntergang gesprochen?


RE: Der Brexit - Martin - 09.12.2020

(09.12.2020, 09:55)Kreti u. Plethi schrieb:  Müssen sie eigentlich immer übertreiben?
Wer hat denn jemals von einem Weltuntergang gesprochen?

Stimmt. Der betreffende User ist ja nicht mehr hier.  Clown

Martin


RE: Der Brexit - nomoi III - 09.12.2020

(09.12.2020, 10:30)Martin schrieb:  Stimmt. Der betreffende User ist ja nicht mehr hier.  Clown

Martin

....aber, übertreiben macht anschaulich


RE: Der Brexit - Isidor II - 13.12.2020

Post-Brexit-Gespräche werden verlängert 

Aha die Verlängerung der Verlängerung der Verlängerung. Stur

und am Ende kommt es zu einem nicht funktionieren Kompromiss.


RE: Der Brexit - Martin - 13.12.2020

(13.12.2020, 20:34)Isidor II schrieb:  Post-Brexit-Gespräche werden verlängert 

Aha die Verlängerung der Verlängerung der Verlängerung. Stur

und am Ende kommt es zu einem nicht funktionieren Kompromiss.

Einmal mehr entpuppt sich die EU als zahnloser Tiger.

Martin


RE: Der Brexit - Kreti u. Plethi - 14.12.2020

(13.12.2020, 21:07)Martin schrieb:  Einmal mehr entpuppt sich die EU als zahnloser Tiger.

Martin

Kann man auch anders herum sehen.
Hat nicht Johnson getönt er ginge auch ohne Deal?
Warum macht er dann die Verlängerung mit?