Treffpunkt Königsplatz
Der Brexit - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aus aller Welt (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Der Brexit (/showthread.php?tid=2673)



RE: Der Brexit - leopold - 10.04.2020

(10.04.2020, 12:24)Der Seher schrieb:  Beide Links beruhen auf die gleiche Studie im Juni 2019.
Es ist nur ein Unterschied wie viel die jeweilige Presse abdruckt und was sie offenbar erreichen will.

Letztlich steht unser Gesundheitssystem im Gegensatz zu anderen hervorragend da.

Lauterbach ist einer der führenden Gesundheitsexperten im Bundestag und des Neoliberalismus sicherlich unverdächtig. Dass in unserem Gesundheitssystem viel zu viel operiert wird, v. a. im Bereich  Orthopädie und Livestylemedizin, steht außer Frage. Da ließe sich manches Bett einsparen, ohne dass sich die Versorgung der Bevölkerung verschlechtert, im Gegenteil. 
Darum geht es Lauterbach, er hat es schlicht nicht verdient, in den Schmutz gezogen zu werden, auch wenn das natürlich von interessierter Seite versucht wird. Einer wie Lauterbach wird gerne falsch zitiert oder absichtlich missverstanden, um ganz andere Ziele zu erreichen.

Martin hat zudem offensichtlich nur die Überschrift seines Links gelesen, die dem Inhalt des Interviews nicht einmal ansatzweise gerecht wird. Die Materie ist etwas komplexer.


RE: Der Brexit - jackson - 10.04.2020

(10.04.2020, 12:24)Der Seher schrieb:  [...]
Letztlich steht unser Gesundheitssystem im Gegensatz zu anderen hervorragend da.
Es kostet auch, hab ich mal gelesen, so in etwa 1 Milliarde € / Tag.


RE: Der Brexit - leopold - 10.04.2020

(10.04.2020, 17:55)jackson schrieb:  Es kostet auch, hab ich mal gelesen, so in etwa 1 Milliarde € / Tag.

Aber nur halb so viel wie in den USA:

Jährliche Gesundheitsausgaben pro Kopf in ausgewählten OECD-Ländern im Jahr 2018 


RE: Der Brexit - jackson - 10.04.2020

(10.04.2020, 18:37)leopold schrieb:  Aber nur halb so viel wie in den USA:

Jährliche Gesundheitsausgaben pro Kopf in ausgewählten OECD-Ländern im Jahr 2018 

das liegt aber dann an den medizinischen Leistungen die wohl in den USA viel teurer sind als bei uns.


https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/91828/Warum-das-US-Gesundheitssystem-so-teuer-ist 


RE: Der Brexit - leopold - 10.04.2020

(10.04.2020, 18:52)jackson schrieb:  das liegt aber dann an den medizinischen Leistungen die wohl in den USA viel teurer sind als bei uns.


https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/91828/Warum-das-US-Gesundheitssystem-so-teuer-ist 

Viel teurer ist geradezu ein Euphemismus. Clown


RE: Der Brexit - leopold - 20.04.2020

Der Brexit-Künstler dürfte bald heftigen Gegenwind bekommen:

Zitat:Als die Corona-Pandemie schon drohte, machte Premier Boris Johnson lieber  "Arbeitsferien“ auf dem Land. Gegner nennen seine Politik „leichtsinnig“.

In Großbritannien wächst die Kritik an Premierminister Johnson 


RE: Der Brexit - Martin - 07.09.2020

Seit Beginn von "Corona" fällt der Weltuntergang aufgrund des Brexit offenbar komplett aus. Nein, nicht ganz. GB geht es nicht schlechter als andere Länder und jetzt kommt offenbar die EU nicht in die Puschen:

Zitat:Kurz vor der nächsten Gesprächsrunde über ein Brexit-Anschlussabkommen hat der britische Premier Boris Johnson von der EU mehr Tempo und Entgegenkommen gefordert. Man müsse sich bis Mitte Oktober einigen, damit ein solcher Deal noch ratifiziert werden könne. Ansonsten werde es kein freies Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union geben, teilte Johnson in London mit. Stattdessen setze London dann auf eine Vereinbarung mit der EU nach australischem Vorbild. Die EU hat mit dem fünften Kontinent bisher nur ein Rahmenabkommen, das unter anderem technische Hürden betrifft. Im Großen und Ganzen findet der Handel zwischen Europa und Australien auf Grundlage der Welthandelsorganisation WTO statt. Auf Großbritannien übertragen wäre das dann der gefürchtete No Deal.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/London-draengt-beim-EU-Deal-zur-Eile-article22019345.html 

Martin


RE: Der Brexit - Kreti u. Plethi - 07.09.2020

(07.09.2020, 08:29)Martin schrieb:  Seit Beginn von "Corona" fällt der Weltuntergang aufgrund des Brexit offenbar komplett aus. Nein, nicht ganz. GB geht es nicht schlechter als andere Länder und jetzt kommt offenbar die EU nicht in die Puschen:


Martin

Wo lesen Sie das heraus?
Pure gegenseitige Vorwürfe, die hier gar nicht geprüft werden können, haben mit Fakten nur wenig zu tun.
Zitat:Michel Barnier warnte danach vor einem Scheitern. Großbritannien warf seinerseits der EU vor, die Gespräche "unnötig" zu erschweren.



RE: Der Brexit - ThorstenK - 21.09.2020

Was Boris Johnson wohl nun als erstes um die Ohren fliegt? Sein Brexit- oder sein Corona-Management?

Zitat:  Großbritannien hat laut dem obersten medizinischen Berater der Regierung einen Wendepunkt überschritten – und zwar „in einem sehr schlechten Sinne“. Die Zahlen deuteten auf ein exponentielles Wachstum hin.  
 
https://www.welt.de/vermischtes/article206504969/Britische-Regierungsberater-zu-Corona-Dann-wird-das-Virus-abheben.html 


RE: Der Brexit - jackson - 21.09.2020

Was sich bis heute immer noich nicht verstanden habe: warum lässt man die Briten nicht in Ruhe gehen? Sie hatten einige Boni - und das war vielen auch wieder nicht Recht.
Allen kann mans eben nicht Recht machen.
Für die Briten spielt eben Freiheit traditionell eine besonderte Rolle wenn man sich deren Geschichte ansieht.
Vielleicht sollten siuch einige z.B. mal die Rolle von Queen Mum in WKII ansehen. Ist schon ein wenig her, aber very british. Yes