Treffpunkt Königsplatz
Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Druckversion

+- Treffpunkt Königsplatz (https://treffpunkt-koenigsplatz.de)
+-- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Was bewegt Deutschlands Bürger? (https://treffpunkt-koenigsplatz.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat (/showthread.php?tid=565)



RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - TomTinte - 24.01.2017

(24.01.2017, 19:06)_solon_ schrieb:  Ob Schulz oder Gabriel - am Wahlausgang wird es nichts ändern. Vielleicht können sich einuge Hinterbänkler der SPD, aber nicht mehr als 2, noch Hoffnungen auf einen Wiedereinzug in den Bundestag machen. Einige müssen sich eh eine andere Arbeit suchen.

Das ist auch meine Vermutung. Das Ergebnis wird aller Voraussicht nach besser als unter Gabriel. Mehrheit ohne Union werden nicht zustandekommen, da man Linke und FDP in einer Koalition ausschließen kann.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - _solon_ - 24.01.2017

(24.01.2017, 19:33)TomTinte schrieb:  Das ist auch meine Vermutung. Das Ergebnis wird aller Voraussicht nach besser als unter Gabriel. Mehrheit ohne Union werden nicht zustandekommen, da man Linke und FDP in einer Koalition ausschließen kann.

Das kann man vermuten - ich aber nicht, denn Schulz ist das hässliche Gesicht der EU.
Und Sie wissen wie die EU bei den Bürgern, nicht nur in Deutschand, dasteht.

Vielleicht wirds doch nicht Schulz. Ist ja, so glaube ich noch nicht offiziell. Vielleicht wird noch ein Karnickel aus dem Zylinder geholt.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 24.01.2017

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_80167462/sigmar-gabriel-verzichtet-auf-kanzlerkandidatur-und-schlaegt-schulz-vor.html 

Zitat:SPD-Ministerin von Entscheidung überrascht

SPD-Umweltministerin Barbara Hendricks zeigte sich überrascht von Gabriels Entscheidung. Er habe die Entscheidung "aus einer Position der Stärke heraus gefällt".
CDU-Vize Thomas Strobl kommentiert Gabriels Entscheidung mit den Worten: "Wir werden jetzt weder in Panik noch in Depression verfallen."

Jetzt bin ich doch etwas überrascht, musste heute Nachmittag etwas sinnvollers machen, als im Forum lesen. Ist der Gute doch aus dem Rennen ausgestiegen, recht hat er soll sich ein Anderer blamieren! Rauch

Das Ergebnis für die SPD, wird meiner Meinung nach dadurch nicht besser glaube ich, eher schlechter. Aber Gabriel läßt sich dadurch alle Chancen offen wieder Vize-Kanzler zu werden, ob mit einer Zweier, oder Dreier-Koalition. :cool:

Wahrscheinlich hat er eingesehen, dass ein Traum von Rot-rot-Grün nicht zu realisieren ist und geht lieber den sicheren Weg, dann ist Frau Merkel ihm wahrscheinlich auch nicht böse und nährt ihn weiter an ihrer Brust. Angel


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Martin - 25.01.2017

Meine Güte, man könnte meinen der Messias höchstselbst ist auf die Erde gekommen, so wird Schulz in den Medien bereits hochgelobt (Tagesschau): Der Anti-Populist, begeisterter Europäer usw.

Nur bei der Frage, weshalb man ihn wählen sollte, werden die Antworten deutlich schmallippiger:
"Neues, unverbrauchtes Gesicht" (WTF?), "macht die Leute neugierig" und natürlich wieder den "begeisterten Europäer". 

Bei Schulz sehe ich konkret die Gefahr, dass er in Deutschland Politik für Brüssel macht. Die Interessen der einheimischen Bevölkerung gerät noch mehr aus Fokus, die Polarisierung zu den anderern, deutlich EU-kritischeren Ländern wird zunehmen. In der Sozialpolitik sind ebenfalls keine Impulse zu erwarten. Aber egal, er ist ja ein "begeisterter Europäer", ein Synonym für einen Hardcore-Eurokraten.

Martin


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 25.01.2017

(24.01.2017, 20:44)FCAler schrieb:  Das Ergebnis für die SPD, wird meiner Meinung nach dadurch nicht besser glaube ich, eher schlechter. Aber Gabriel läßt sich dadurch alle Chancen offen wieder Vize-Kanzler zu werden, ob mit einer Zweier, oder Dreier-Koalition. :cool:

Schlechte Kenntnis von den Realitäten, FCAler. Vizekanzler wird stets der Parteivorsitzende, und das ist Herr Gabriel dann nicht mehr. Herr Schulz kann Wahlkampf, das hat er bereits bewiesen. Zudem ist er innenpolitisch unverbraucht und kann damit wesentlich besser Themen polarisieren, welche Herr Gabriel als Regierungsmitglied so nicht hätte polarisieren können. Außerdem hat Herr Schulz hohe Sympathiewerte in der Bevölkerung, er redet auch nicht lange drumherum und er ist mit Europa bestens vertraut. Frau Merkel muss ihn wesentlich mehr als Gegner fürchten als das bei Herrn Gabriel der Fall gewesen wäre.


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 25.01.2017

(25.01.2017, 00:22)Klartexter schrieb:  Frau Merkel muss ihn wesentlich mehr als Gegner fürchten als das bei Herrn Gabriel der Fall gewesen wäre.

Ich sehe sie schon zittern, wie Herr Schulz sie in die Knie zwingt.  :laugh:


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Klartexter - 25.01.2017

(25.01.2017, 00:24)Manni Burgsmüller schrieb:  Ich sehe sie schon zittern, wie Herr Schulz sie in die Knie zwingt.  :laugh:

Wahlkampf ist kein Dschungelcamp, Manni. Ich habe übrigens extra für Sie eine Großpackung Papiertaschentücher bereit gelegt, damit Sie am 24. September gut versorgt sind. Rauch


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 25.01.2017

(25.01.2017, 00:39)Klartexter schrieb:  Wahlkampf ist kein Dschungelcamp, Manni. Ich habe übrigens extra für Sie eine Großpackung Papiertaschentücher bereit gelegt, damit Sie am 24. September gut versorgt sind. Rauch

Bin auf alles vorbereitet. Ich hoffe, Sie auch?


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - FCAler - 25.01.2017

(25.01.2017, 00:22)Klartexter schrieb:  
Schlechte Kenntnis
von den Realitäten, FCAler. Vizekanzler wird stets der Parteivorsitzende, und das ist Herr Gabriel dann nicht mehr. Herr Schulz kann Wahlkampf, das hat er bereits bewiesen. Zudem ist er innenpolitisch unverbraucht und kann damit wesentlich besser Themen polarisieren, welche Herr Gabriel als Regierungsmitglied so nicht hätte polarisieren können. Außerdem hat Herr Schulz hohe Sympathiewerte in der Bevölkerung, er redet auch nicht lange drumherum und er ist mit Europa bestens vertraut. Frau Merkel muss ihn wesentlich mehr als Gegner fürchten als das bei Herrn Gabriel der Fall gewesen wäre.

Das Gleiche könnte ich jetzt von Ihnen sagen,

das mit den Kenntnissen.

Es mag zwar so sein, dass es meistens so sein kann, aber den Vizekanzler bestimmt immer noch der Bundeskanzler, bzw. die Bundeskanzlerin!

Wenn Sie es nicht glauben wollen, bitte hier steht es: https://de.wikipedia.org/wiki/Vizekanzler_(Deutschland) 

Der seit 1949 unveränderte Artikel des Grundgesetzes lautet:

Zitat:„Art. 69
(1) Der Bundeskanzler ernennt einen Bundesminister zu seinem Stellvertreter.
(2) Das Amt des Bundeskanzlers oder eines Bundesministers endigt in jedem Falle mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages, das Amt eines Bundesministers auch mit jeder anderen Erledigung des Amtes des Bundeskanzlers.
(3) Auf Ersuchen des Bundespräsidenten ist der Bundeskanzler, auf Ersuchen des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten ein Bundesminister verpflichtet, die Geschäfte bis zur Ernennung seines Nachfolgers weiterzuführen.“[5] 


ätschi, bätschi, ......... Devil

Herr Schulz ist eine Pfeife und das werden Sie noch früh genug merken, der Deutschland noch mehr an die EU verkaufen würde, als es jetzt schon der Fall ist. Yes

Gott behüte uns davor, aber da bin ich sehr zuversichtlich, dass der nicht Kanzler wird. Angel


RE: Die SPD und ihr Kanzlerkandidat - Manni Burgsmüller - 25.01.2017

(25.01.2017, 01:25)FCAler schrieb:  ätschi, bätschi, ......... Devil

Herr Schulz ist eine Pfeife und das werden Sie noch früh genug merken, der Deutschland noch mehr an die EU verkaufen würde, als es jetzt schon der Fakll ist. Yes

Gott behüte uns davor, aber da bin ich sehr zuversichtlich, dass der nicht Kanzler wird. Angel

So ist es doch, aber nehmen Sie ihm doch nicht alle Hoffnungen, die nächsten Monate werden für @Klartexter schwer genug!