Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 32
» Neuestes Mitglied: Josef
» Foren-Themen: 2.748
» Foren-Beiträge: 72.371
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 64 Benutzer online » 0 Mitglieder » 62 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Modeschöpfer Karl Lagerfe...
Forum: Plauderstübchen
Letzter Beitrag: PuK
Vor 1 Stunde
» Antworten: 6
» Ansichten: 94
|
Begünstigt der CSU-Verkeh...
Forum: Die CSU
Letzter Beitrag: PuK
Vor 3 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 6
|
Der Brexit
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: PuK
Vor 3 Stunden
» Antworten: 380
» Ansichten: 5.464
|
Champions League Saison 2...
Forum: UEFA Champions League
Letzter Beitrag: Klartexter
Vor 4 Stunden
» Antworten: 60
» Ansichten: 2.828
|
mir ist grad so
Forum: Musikbox
Letzter Beitrag: PuK
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1.075
» Ansichten: 60.693
|
Abzocke: Münchner Energie...
Forum: Bayern
Letzter Beitrag: PuK
Vor 5 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 186
|
Das Boot
Forum: TV-Serien und Kino
Letzter Beitrag: leopold
Vor 6 Stunden
» Antworten: 56
» Ansichten: 2.603
|
Rente mit 63
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: messalina
Vor 6 Stunden
» Antworten: 17
» Ansichten: 157
|
Fundstücke aus dem Intern...
Forum: Plauderstübchen
Letzter Beitrag: PuK
Vor 6 Stunden
» Antworten: 107
» Ansichten: 2.849
|
SPD läutet traditionelles...
Forum: Die SPD
Letzter Beitrag: Martin
Vor 8 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 102
|
Die IS-Herrschaft und sei...
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: leopold
Vor 9 Stunden
» Antworten: 7
» Ansichten: 70
|
Die Grundrente
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: EvaLuna
Vor 11 Stunden
» Antworten: 13
» Ansichten: 303
|
Spiele & News 2018/19 2....
Forum: Zweite Fußballbundesliga
Letzter Beitrag: Der Seher
Gestern, 14:27
» Antworten: 23
» Ansichten: 1.294
|
Stromausfall in Berlin-Kö...
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: PuK
Gestern, 13:04
» Antworten: 1
» Ansichten: 42
|
Ist der Immobilienmarkt r...
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: Martin
Gestern, 08:37
» Antworten: 5
» Ansichten: 138
|
Die Politik von Präsident...
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: FCAler
19.02.2019, 23:42
» Antworten: 2.570
» Ansichten: 156.892
|
Priesterkinder
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: PuK
19.02.2019, 19:38
» Antworten: 1
» Ansichten: 20
|
EU - Personalausweis - Fi...
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: Bogdan
19.02.2019, 19:27
» Antworten: 5
» Ansichten: 699
|
Alzheimer lange vorher er...
Forum: Wissenschaft
Letzter Beitrag: PuK
19.02.2019, 19:17
» Antworten: 24
» Ansichten: 279
|
Augsburger Zoo
Forum: Augsburger Themen
Letzter Beitrag: Bogdan
19.02.2019, 19:14
» Antworten: 169
» Ansichten: 20.237
|
Italien: Lega und 5 Stern...
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: leopold
19.02.2019, 19:07
» Antworten: 23
» Ansichten: 392
|
Arbeitsrecht in Deutschla...
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: Bogdan
19.02.2019, 19:03
» Antworten: 1
» Ansichten: 142
|
Reuters sagt für 2019 mas...
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: Bogdan
19.02.2019, 18:58
» Antworten: 10
» Ansichten: 185
|
Grüne fordern Rücknahme v...
Forum: Bündnis90/Die Grünen
Letzter Beitrag: leopold
19.02.2019, 18:19
» Antworten: 18
» Ansichten: 190
|
Die Welt von Pegida und ...
Forum: Die AfD
Letzter Beitrag: FCAler
19.02.2019, 18:18
» Antworten: 73
» Ansichten: 7.945
|
Merkels Vermächtnis
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: leopold
19.02.2019, 18:05
» Antworten: 21
» Ansichten: 295
|
In Augsburg könnten bald ...
Forum: Augsburger Themen
Letzter Beitrag: PuK
19.02.2019, 17:58
» Antworten: 10
» Ansichten: 149
|
Rund ums Stadion, Fans un...
Forum: FC Augsburg
Letzter Beitrag: FCAler
19.02.2019, 17:51
» Antworten: 80
» Ansichten: 7.965
|
Flughäfen in Deutschland
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: PuK
19.02.2019, 16:15
» Antworten: 5
» Ansichten: 47
|
Geburtstage
Forum: Musikbox
Letzter Beitrag: Don Cat
19.02.2019, 12:26
» Antworten: 21
» Ansichten: 2.704
|
Bundeswehr
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: Bogdan
19.02.2019, 08:46
» Antworten: 238
» Ansichten: 48.405
|
Frankreich: Macrons Revol...
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: Martin
19.02.2019, 07:26
» Antworten: 216
» Ansichten: 11.527
|
Höhere Feinstaubbelastung...
Forum: Das bewegt Deutschland
Letzter Beitrag: Martin
19.02.2019, 07:15
» Antworten: 270
» Ansichten: 4.201
|
Der 22. Spieltag
Forum: Fußball Bundesliga
Letzter Beitrag: Sophie
19.02.2019, 06:48
» Antworten: 28
» Ansichten: 352
|
SPD in Bayern nur noch be...
Forum: Die SPD
Letzter Beitrag: FCAler
18.02.2019, 19:00
» Antworten: 4
» Ansichten: 97
|
Facebook, Twitter, WhatsA...
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: FCAler
18.02.2019, 18:36
» Antworten: 5
» Ansichten: 115
|
Quo Vadis, Türkei?
Forum: Aus aller Welt
Letzter Beitrag: FCAler
18.02.2019, 18:25
» Antworten: 1.373
» Ansichten: 102.447
|
FDP bezahlt Schulden nich...
Forum: Die FDP
Letzter Beitrag: Bogdan
18.02.2019, 12:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 19
|
Smilie
Forum: Hilfe zum Forum
Letzter Beitrag: PuK
18.02.2019, 12:45
» Antworten: 10
» Ansichten: 159
|
Deutsche Bahn
Forum: ÖPNV weltweit
Letzter Beitrag: Bogdan
18.02.2019, 09:59
» Antworten: 62
» Ansichten: 9.135
|
|
|
Boris Palmer |
Geschrieben von: FCAler - 04.02.2019, 20:46 - Forum: Bündnis90/Die Grünen
- Antworten (3)
|
 |
Boris Palmer will sich mit den Grünen versöhnen
Das wäre ein großer Fehler,
denn dann würde seine Beliebtheit wohl rapide sinken in der Öffentlichkeit und seiner Stadt, wenn er wirklich auf dieses "grüne Niveau" absinken würde!
Zitat:Boris Palmer ist einer der umstrittensten Politiker bei den Grünen. Nach vielen Kontroversen will er in diesem Jahr weniger bei seiner Partei anecken. Und verpasst sich selbst einen Maulkorb.
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will sich mit den Grünen aussöhnen und sich künftig seltener zu Flüchtlingsthemen äußern. "Ich will dazu beitragen, mit meiner Partei wieder ein besseres Verhältnis zu erreichen. Ich habe mir für 2019 wieder vorgenommen, das Thema Migration beiseite zu lassen", sagte der 46-Jährige dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Palmer, der unter anderem ein Buch mit dem Titel "Wir können nicht allen helfen" veröffentlicht hatte, sorgt seit Langem mit seinen Positionen zur Flüchtlingspolitik für kontroverse Debatten auch innerhalb der eigenen Partei.
|
|
|
Die Grundrente |
Geschrieben von: forest - 04.02.2019, 12:28 - Forum: Das bewegt Deutschland
- Antworten (13)
|
 |
Guter Kommentar von Heribert Prantl (SZ):
Zitat:Das Konzept von Hubertus Heil ist ein wichtiges, ja: ein wunderbares Vorhaben. Eine Bedürftigkeitsprüfung wäre rentenwidrig. Sie würde Millionen von Rentnern zu Fürsorgeempfängern machen.
Heil macht streng genommen nicht Rentenpolitik, sondern Armutspolitik. Ist das schlecht? Es ist nur ungewöhnlich. Zugegeben: Die Überlegungen, die Hubertus Heil umtreiben, sind eigentlich eher im Bereich von Hartz IV zu Hause. Aber Hartz IV ist vergiftet, und es wäre sehr ungut, einen Rentner nach jahrzehntelanger Arbeit dort hin zu verweisen. Viele Rentner, denen Sozialleistungen zustünden, genieren sich ja schon heute, diese Leistungen in Anspruch zu nehmen.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...-1.4315558
Man könnte die Grundrente als Einstieg ins Bürgergeld brandmarken, aber es ist würdige (und rechte) soziale Marktwirtschaft.
|
|
|
Matti Nykänen ist tot. |
Geschrieben von: Bogdan - 04.02.2019, 12:18 - Forum: Sport allgemein
- Antworten (2)
|
 |
Zitat:Finnlands Skisprunglegende Matti Nykänen ist tot.....
Nykänen zählt zu den größten Skispringern der Geschichte. Bei Olympia in Sarajewo 1984 und Calgary 1988 gewann er insgesamt viermal Gold und einmal Silber. Viermal holte er sich den Gesamtweltcup -
Quelle des Zitates
Er gewann die 5 wichtigsten Wettbewerbe im Skisprung im Einzel. Dies ist einzigartig.
Andere haben nur die 4 Wettbewerbe gewonnen bzw. einer den 5. Wettbewerb im Team.
|
|
|
Islam-Beirat lehnt sexuelle Vielfalt ab |
Geschrieben von: Martin - 04.02.2019, 06:41 - Forum: Das bewegt Deutschland
- Keine Antworten
|
 |
Zitat:Das Thema "sexuelle Vielfalt" sorgt weiter für Widerstand von homophoben Akteuren an niedersächsischen Schulen: Laut der "Neuen Osnabrücker Zeitung" prüft das niedersächsische Kultusministerium deshalb, ob der Beirat für den islamischen Religionsunterricht überhaupt für den Lehrplan zuständig ist.
Dem Zeitungsbericht zufolge hatte der Beirat einen überarbeiteten Lehrplan für die Grundschulen bereits im April 2017 abgelehnt "aufgrund von Bedenken gegen einzelne Formulierungen, darunter auch wegen des Hinweises auf die Berücksichtigung sexueller Vielfalt".
Quelle: https://www.queer.de/detail.php?article_id=32888
Nein! Doch! Oohh....
Martin
|
|
|
Portugal - Totgesagte leben länger |
Geschrieben von: PuK - 03.02.2019, 13:00 - Forum: Aus aller Welt
- Keine Antworten
|
 |
Zitat:Wisst ihr, wo die Arbeitslosigkeit sinkt, die Wirtschaft boomt, wo Rechtspopulisten abgeschlagen sind und keine Chance haben?
Kommt ihr NIE drauf!
In Portugal. Warte mal, Portugal, Portugal, das waren doch die Pleitiers? Die geografisch sehr ungünstig in der Nähe der Flüchtlinge wohnen, vor denen Europa so viel Angst hat? Die, die alle schon abgeschrieben hatten? Die, die harte Drogen legalisiert haben?
Ja. Und vor allem: Die, die Austerity nicht mitgemacht haben. Sozialstaat stärken statt kürzen.
Quelle: Fefes Blog
Die ehemals zerstrittene Linken haben sich dort geeinigt und so konnte die rechtskonservative Regierung, die das Land durch Austerität und ruinöse Privatisierungen von Staatseigentum zum Pleitekandidaten gemacht hatte, durch eine linke Minderheitsregierung ersetzt werden.
Zitat:Der neuen Regierung stieß viel Ablehnung entgegen: EU-Vertreter warnten Portugal, keinesfalls vom Sparkurs abzukehren. Der konservative Präsident Portugals sah in der Abkehr von der konservativen Wirtschaftspolitik eine „Gefahr für die nationale Sicherheit“ – er versuchte sogar die abgewählte Vorgängerregierung im Amt zu halten. Und der deutsche CDU-Finanzminister Wolfgang Schäuble kritisierte: „Portugal macht einen schweren Fehler“.
(...)
Vier Jahre in Folge wächst die portugiesische Wirtschaft. 2017 verzeichnete das portugiesische Statistikamt das stärkste Wachstum in diesem Jahrhundert.
(...)
Das Budgetdefizit ist unter den Sozialdemokraten auf den niedrigsten Stand seit der Einführung der Demokratie 1974 gesunken – gerade weil die Regierung den Sozialstaat ausgebaut hat und die Portugiesen wieder mehr Geld in den Brieftaschen haben.
Quelle: kontrast.at
Die Arbeitslosigkeit ist auch stark gesunken, von 17 auf 7 Prozent. Und zwar nach einer Stärkung des Sozialstaats, nicht nach sozialen Kürzungen.
Als nächstes ist ein Investitionsprogramm von 20 Milliarden Euro angesagt (bei 10 Millionen Einwohnern, das entspräche in Deutschland also etwa 160 Milliarden). Das Geld soll vor allem in den öffentlichen Verkehr, den Energiesektor und in den Umweltschutz investiert werden.
|
|
|
Stehaufmännchen Augsburg |
Geschrieben von: forest - 03.02.2019, 08:15 - Forum: Wirtschaft
- Antworten (29)
|
 |
Zitat:Kuka spart radikal, Fujitsu macht einfach dicht, Ledvance ist schon Vergangenheit: Augsburg muss seit Jahren Unternehmenskrisen verkraften – und bewältigt sie immer wieder. Wie schaffen die das?
Eine Stadt, die immer wieder aufsteht
Augsburg kennt Insolvenzen und Sanierungen zur Genüge. Manroland (Druckmaschinen), Weltbild-Verlag, Böwe Systec (Kuvertiermaschinen), Trevira (Fasern), UPM (früher Haindl Papier), Augsburger Kammgarn oder Walter Bau – über viele Jahre gingen Tausende von Arbeitsplätzen verloren. Und doch hat es die Stadt oftmals geschafft, die Folgen zu lindern und sich wie ein Stehaufmännchen zu berappeln.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a...12757.html
Ohne Kommentar, nicht nötig. Rüdiger Köhn ist kein Augsburger, gebürtiger Hamburger.
|
|
|
"Die Vielen" Kultur gegen Hetze |
Geschrieben von: EvaLuna - 02.02.2019, 16:37 - Forum: Das bewegt Deutschland
- Antworten (23)
|
 |
Über 300 Kulturinstitutionen und viele Privatpersonen haben sich dem Aufruf bereits angeschlossen. Auch das Staatstheater Augsburg. Fast jedes Bundesland hat seine eigene Erklärung. Hier die bayerische:
Zitat:Rechter Populismus steht Akteuren einer solchen gesellschaftlichen Vision feindlich gegenüber, wenn er Veranstaltungen stört oder behindert, versucht in Spielpläne oder Programme einzugreifen, gegen die Freiheit der Kunst polemisierend antritt und an einer Renationalisierung der Kultur arbeitet.
Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung sind Teil der alltäglichen Erfahrungen. Verächtlicher Umgang mit der Vielschichtigkeit unserer Gesellschaft, mit Menschen auf der Flucht, die unsere Hilfe benötigen, mit Künstler*innen, die versuchen, die Phänomene ihrer Zeit aufzuzeigen, kann nicht geduldet werden.
Dieses Bündnis will nicht nur die Symptome bekämpfen, sondern durch die Auseinander-setzung mit den eigenen Strukturen sich diesen Phänomenen entgegenstellen und sich für die Freiheit der Menschen, des Denkens und insbesondere für die Freiheit der Kunst stark machen....
Bayerische Erklärung der Vielen
|
|
|
Schröder teilt gegen Nahles aus |
Geschrieben von: PuK - 02.02.2019, 11:48 - Forum: Die SPD
- Antworten (7)
|
 |
Zitat:Was Gerhard Schröder von Andrea Nahles hält, kann man in sechs Buchstaben ausdrücken: nichts. In einem Interview im „Spiegel“ teilt der Altkanzler ordentlich gegen die SPD-Chefin aus. Er macht das wie eh und je, mit einem Wort, das man auch auf dem Bolzplatz versteht: „Amateurfehler“.
Quelle: MoPo
|
|
|
|