Treffpunkt Königsplatz

Normale Version: Junge Flüchtlinge legen sich mit der Polizei an
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5

leopold

(20.03.2017, 09:19)TomTinte schrieb: [ -> ]Bericht vom Samstag aus der AA:



Die Augsburger Innenstadt ist nicht mehr sicher.

Ich vermute, Sie waren schon länger nicht mehr dort. Die Hauptgefahr sind (wenn ich mir die heutige Berichterstattung über die Vorkommnisse am Wochenende ansehe) eher die total Betrunkenen in und vor den Kneipen und Diskos.

PuK

(20.03.2017, 20:06)leopold schrieb: [ -> ]Ich vermute, Sie waren schon länger nicht mehr dort. Die Hauptgefahr sind (wenn ich mir die heutige Berichterstattung über die Vorkommnisse am Wochenende ansehe) eher die total Betrunkenen in und vor den Kneipen und Diskos.

Lenken Sie nicht ab.

Die Betrunkenen vor den Diskos gibt es schon, seit es Diskos gibt. Und es gab sie natürlich auch schon viel länger, z.B. nach dem Maitanz vor der Dorfgaststätte.

Deshalb gibt es dort auch Türsteher. Die Betrunkenen, die es schon immer gab, ziehen aber nicht in Pulks durch die Stadt und sind auf Prügeleien mit anderen Banden aus.

_solon_

(20.03.2017, 20:03)leopold schrieb: [ -> ]Vor dem Umbau des Kö war die Parkanlage eine No-Go-Zone, weil sie von Pennern und Drogendealern besetzt war. Jetzt ist mehr Platz und wir werden erleben, dass der Kö  bei schönem Wetter eine Art Partyzone wie in südlichen Ländern wird. Und natürlich werden sich dort auch viele junge Ausländer einfinden. Wohin sollen sie ohne Geld und andere Möglichkeiten sonst gehen? Der alteingesessene Augschburger wird sich schon daran gewöhnen.

1. Dann sollte man aber einen Schirm mitnehmen. Z. Zt. krähts und kackts ganz schön von oben runter.
2. Also ich hatte nie Probleme einen Platz zu finden und erst recht nicht beim Durchgehen des Parks vor dem Umbau.

messalina

(20.03.2017, 20:03)leopold schrieb: [ -> ]Jetzt ist mehr Platz und wir werden erleben, dass der Kö  bei schönem Wetter eine Art Partyzone wie in südlichen Ländern wird. Und natürlich werden sich dort auch viele junge Ausländer einfinden.

Ich glaube, Sie stellen sich das zu einfach vor? [Bild: dnewluyd.gif] Von selbst entsteht da nichts, in südlichen Ländern auch nicht.

Zu einem attraktiven Platz gehört ein Attraktor, etwas Anziehendes. Das kann eine kulissenhafte Architektur für's Auge sein, ein schöner Ausblick (ist da nicht), das kann Außengastronomie sein (da ist wenig und für die Klientel nicht attraktiv weil sie kostet), das kann Kunst und Kultur sein (ist da nicht), das kann Musik sein (wer macht die und mit welcher Reichweite?). Ich glaube eher, für die jungen Ausländer sind wir, bin ich die Attraktion, zum an-kucken, -machen, -fassen, -tanzen, wofür auch immer. Für die kann das ja ganz lustig sein, für die anderen, die zum Objekt werden, eher nicht.

TomTinte

(20.03.2017, 20:06)leopold schrieb: [ -> ]Ich vermute, Sie waren schon länger nicht mehr dort.

Aha

und deshalb schrieb ich bevor es einen Polizeibericht bzw. Artikel der der AA gab folgendes.

Stand: 17.03.2017, 08:06
(17.03.2017, 10:06)TomTinte schrieb: [ -> ]Gestern gegen 16.00 Uhr waren vier Streifenwagen am Königplatz in Richtung Deutsche Bank. Warum sie da waren, war nicht mehr zu erkennen. Es ist aber extrem ungewöhnlich. Ich habe sicherheitshalber gleich wieder das Weite gesucht. Ob die Vorsichtsmaßnahme berechtigt war, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

PuK

(21.03.2017, 09:40)TomTinte schrieb: [ -> ]Aha
und deshalb schrieb ich bevor es einen Polizeibericht bzw. Artikel der der AA gab folgendes.
Stand: 17.03.2017, 08:06

Lol
(20.03.2017, 20:03)leopold schrieb: [ -> ]Jetzt ist mehr Platz und wir werden erleben, dass der Kö  bei schönem Wetter eine Art Partyzone wie in südlichen Ländern wird. Und natürlich werden sich dort auch viele junge Ausländer einfinden. Wohin sollen sie ohne Geld und andere Möglichkeiten sonst gehen? Der alteingesessene Augschburger wird sich schon daran gewöhnen.

Die Radlnacht letztes Jahr war ein gutes Beispiel hierfür. Abends spielten Livebands, Augsburg kam einem viel lebendiger und städtischer vor!
Bitte mehr davon!
Von Vorschlägen zu Freiluft-Gastroangeboten war hier im Forum auch die Rede. Ein guter Ansatz.
Augsburg ist seit jeh her eine multireligöse/-kulturelle Stadt.
Wer die Confessio Augustana und den Religionsfrieden hinter sich hat kommt auch mit pupertären muslimischen Gangs klar.

_solon_

(21.03.2017, 13:55)Don Cat schrieb: [ -> ]Die Radlnacht letztes Jahr war ein gutes Beispiel hierfür. Abends spielten Livebands, Augsburg kam einem viel lebendiger und städtischer vor!
Bitte mehr davon!
Von Vorschlägen zu Freiluft-Gastroangeboten war hier im Forum auch die Rede. Ein guter Ansatz.
Augsburg ist seit jeh her eine multireligöse/-kulturelle Stadt.
Wer die Confessio Augustana und den Religionsfrieden hinter sich hat kommt auch mit pupertären muslimischen Gangs klar.

Kann man sich nicht mehr selbst beschäftigen?
Muß einem die öffentliche Hand jetzt schon die Freizeitauswahl abnehmen?
(21.03.2017, 18:33)_solon_ schrieb: [ -> ]Kann man sich nicht mehr selbst beschäftigen?
Muß einem die öffentliche Hand jetzt schon die Freizeitauswahl abnehmen?

Also erstens waren da auch Privatfirmen beteiligt. Zweitens gehört es natürlich mit zur Aufgabe von Kommunen, Freizeit- und Kulturangebote zu machen. Die Auswahl dürfen Sie dann ruhig selbst treffen.
Traurig für eine Großstadt wäre, wenn es wenig Auswahl gäbe.
Im Übrigen ging es um Verbesserung der Attraktivität des Kös.

bbuchsky

(22.03.2017, 00:22)Don Cat schrieb: [ -> ]Also erstens waren da auch Privatfirmen beteiligt. Zweitens gehört es natürlich mit zur Aufgabe von Kommunen, Freizeit- und Kulturangebote zu machen. Die Auswahl dürfen Sie dann ruhig selbst treffen.
Traurig für eine Großstadt wäre, wenn es wenig Auswahl gäbe.
Im Übrigen ging es um Verbesserung der Attraktivität des Kös.

Dann solltet ihr da entweder ein paar Schwertschluckerinnen anketten, oder mehr Skulpturen von Lüpertz aufstellen.
Seiten: 1 2 3 4 5