Treffpunkt Königsplatz

Normale Version: Otto Group schließt Retouren-Zentrum in Hamburg
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

Martin

(29.09.2020, 10:55)ThorstenK schrieb: [ -> ]Ich möchte Ihnen nicht zu nahe treten, aber Sie vermischen hier doch einiges. Arbeitsplatzverlagerungen gibt es seit den 60er Jahren, ganze Industriezweige sind in den 70er, 80er und 90er Jahren Richtung Osten verschwunden. Und nochmals, weil Sie offensichtlich in Zöllen  das Allheilmittel sehen: Auch die EWG war eine Freihandelszone und Zollunion. 
Zur Sozialpolitik: Auch hierfür ist die EU nicht  direkt zuständig. Sie setzt aber wie in vielen anderen Bereichen (Umweltpolitik, Verbraucherpolitik, Steuerpolitik, Rechtsstaatlichkeit) Mindeststandards, von denen alle EU-Bürger profitieren. Es ist also genau umgekehrt, wie Sie es behaupten:


https://m.bpb.de/internationales/europa/...ialpolitik

Die "Mindeststandards" der EU können Sie knicken. Sehen Sie sich nur mal die Streuung der Mindestlöhne an:

https://de.statista.com/statistik/daten/...in-der-eu/

Nicht besser sieht es bei der Unternehmensbesteuerung aus:

https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-u...enssteuern

Es ist also schlichtweg falsch, dass die Rahmenbedingungen auch nur annähernd harmonisiert wären. Die Lobby-Verbände im Brüsseler Umfeld wissen das zu verhindern - zum Nachteil aller Bürger in der EU.

Ich sehe nicht in den Zöllen die alleinige Lösung, sondern vor allem in einem Stopp der "Freizügigkeit". Diese Freizügigkeit ist verantwortlich, dass bspsw. mittels Werkverträgen Ausbeutung in zahlreichen Bereichen legal wurde. Oder wenn plötzlich LKW-Binnenverkehr mit tschechischen Kennzeichen stattfindet. Da gibt es so viele Beispiele, dass wir mit einer Aufzählung morgen noch beschäftigt wären.

Fazit bleibt, dass die EU kein Projekt der Bürger, sondern ein Projekt der Wirtschaft, genauer der Konzerne, in unheiliger Allianz mit der Politik ist. Die Politik bedient die Konzerne und nach 4-8 Jahren in Brüssel nimmt man im bequemen Aufsichtsratssessel Platz und bezieht später üppige Pensionen und Renten.

Martin

ThorstenK

(29.09.2020, 19:28)Martin schrieb: [ -> ]Die "Mindeststandards" der EU können Sie knicken. Sehen Sie sich nur mal die Streuung der Mindestlöhne an:

https://de.statista.com/statistik/daten/...in-der-eu/

Nicht besser sieht es bei der Unternehmensbesteuerung aus:

https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-u...enssteuern

Es ist also schlichtweg falsch, dass die Rahmenbedingungen auch nur annähernd harmonisiert wären. Die Lobby-Verbände im Brüsseler Umfeld wissen das zu verhindern - zum Nachteil aller Bürger in der EU.

Ich sehe nicht in den Zöllen die alleinige Lösung, sondern vor allem in einem Stopp der "Freizügigkeit". Diese Freizügigkeit ist verantwortlich, dass bspsw. mittels Werkverträgen Ausbeutung in zahlreichen Bereichen legal wurde. Oder wenn plötzlich LKW-Binnenverkehr mit tschechischen Kennzeichen stattfindet. Da gibt es so viele Beispiele, dass wir mit einer Aufzählung morgen noch beschäftigt wären.

Fazit bleibt, dass die EU kein Projekt der Bürger, sondern ein Projekt der Wirtschaft, genauer der Konzerne, in unheiliger Allianz mit der Politik ist. Die Politik bedient die Konzerne und nach 4-8 Jahren in Brüssel nimmt man im bequemen Aufsichtsratssessel Platz und bezieht später üppige Pensionen und Renten.

Martin

Weder für die Höhe des Mindestlohns noch für das Steuersystem noch für die Werkverträge ist die EU zuständig.  Die EU hat aber mit dem Entsendegesetz dafür gesorgt, dass die Fremdarbeiter so bezahlt werden wie die Einheimischen, um Lohndumping zu verhindern. Das gibt es so nur in der EU.  Mir scheint, Ihre Wut auf die EU basiert vor allem auf Ihrer Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse.

Martin

(29.09.2020, 19:48)ThorstenK schrieb: [ -> ]Weder für die Höhe des Mindestlohns noch für das Steuersystem noch für die Werkverträge ist die EU zuständig.  Die EU hat aber mit dem Entsendegesetz dafür gesorgt, dass die Fremdarbeiter so bezahlt werden wie die Einheimischen, um Lohndumping zu verhindern. Das gibt es so nur in der EU.  Mir scheint, Ihre Wut auf die EU basiert vor allem auf Ihrer Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse.

Fassen wir zusammen:

1) Sie gehen kaum noch auf inhaltliche Gegenargumente ein und ergeben sich in blindem Jubel für die EU
2) Während Sie anfangs um große Sachlichkeit bemüht waren, holen Sie nun unter der Gürtellinie aus und unterstellen anderen Unkenntnis

Falls Sie "leopold" sein und sich hier schon wieder eingeschlichen haben sollten, dann wird Sie Klartexter hoffentlich sofort in hohem Bogen wieder aus dem Forum werfen!
In diesem Fall haben Sie den ernsthaften und friedlichen Diskutanten hier schon wieder ihre Lebenszeit gestohlen.

Frage: Sind Sie "leopold"?

Martin

ThorstenK

(29.09.2020, 21:05)Martin schrieb: [ -> ]Fassen wir zusammen:

1) Sie gehen kaum noch auf inhaltliche Gegenargumente ein und ergeben sich in blindem Jubel für die EU
2) Während Sie anfangs um große Sachlichkeit bemüht waren, holen Sie nun unter der Gürtellinie aus und unterstellen anderen Unkenntnis

Falls Sie "leopold" sein und sich hier schon wieder eingeschlichen haben sollten, dann wird Sie Klartexter hoffentlich sofort in hohem Bogen wieder aus dem Forum werfen!
In diesem Fall haben Sie den ernsthaften und friedlichen Diskutanten hier schon wieder ihre Lebenszeit gestohlen.

Frage: Sind Sie "leopold"?

Martin

Zu 1: Ich habe versucht, Ihnen mit diversen Links die Aufgaben und Zuständigkeiten der EU näherzubringen. Sie kommen trotzdem  mit einer Behauptung nach der anderen, die ich leicht widerlegen konnte.  Wer ist es nun, der nicht auf Argumente und Fakten eingeht?
Zu 2: Sie haben mich doch schon mal gefragt, ob ich eine bestimmte Person bin, oder? Gehört das zum Spiel hier?  Wie oft wollen Sie mich noch fragen? Kürzlich haben Sie einen anderen User verdächtigt, jemand anderes zu sein. Was soll das bedeuten? Wenn Sie andere Meinungen nicht akzeptieren können, sollten Sie das Diskutieren in solchen Foren doch einfach sein lassen.  Ich werde mir jedenfalls überlegen, ob es Sinn macht hier weiter angemeldet zu sein.

Martin

(29.09.2020, 22:44)ThorstenK schrieb: [ -> ]Zu 1: Ich habe versucht, Ihnen mit diversen Links die Aufgaben und Zuständigkeiten der EU näherzubringen. Sie kommen trotzdem  mit einer Behauptung nach der anderen, die ich leicht widerlegen konnte.  Wer ist es nun, der nicht auf Argumente und Fakten eingeht?
Zu 2: Sie haben mich doch schon mal gefragt, ob ich eine bestimmte Person bin., oder? Gehört das zum Spiel hier?  Wie oft wollen Sie mich noch fragen? Kürzlich haben Sie einen anderen User verdächtigt, jemand anderes zu sein. Was soll das bedeuten? Wenn Sie andere Meinungen nicht akzeptieren können, sollten Sie das Diskutieren in solchen Foren doch einfach sein lassen.  Ich werde mir jedenfalls überlegen, ob es Sinn macht hier weiter angemeldet zu sein.

Ich hatte Sie bisher nicht gefragt. Also nochmal: Sind Sie „leopold“? Genauer der unter dem Nickname „leopold“ in verschiedenen Foren grob Unruhe stiftete, log, intrigierte und mit zahlreichen Fake-Accounts in Erscheinung trat? Ja oder Nein?

Martin

ThorstenK

(29.09.2020, 22:48)Martin schrieb: [ -> ]Ich hatte Sie bisher nicht gefragt. Also nochmal: Sind Sie „leopold“? Genauer der unter dem Nickname „leopold“ in verschiedenen Foren grob Unruhe stiftete, log, intrigierte und mit zahlreichen Fake-Accounts in Erscheinung trat? Ja oder Nein?

Martin

Natürlich haben Sie mich gleich nach meiner Vorstellung gefragt, wer ich bin oder ob ich eine ganz bestimmte Person bin. Mich hat das damals schon gewundert, da das hier doch eigentlich ein anonymes Forum ist, oder?  
Ich finde Ihr Auftreten ziemlich anmaßend. Sie stellen am laufenden Band zu allen möglichen Themen unsinnige Behauptungen auf, die sich spielend leicht widerlegen lassen, und wenn man das dann tut, wie übrigens auch andere, werden Sie sofort pampig. Was ist das für ein Diskussionsstil?
Nein, ich bin immer noch nicht der, den Sie meinen, aber ich finde es irritierend, dass Sie von offensichtlich ausgeschiedenen Usern die Klarnamen verwenden. Entspricht das den Regeln des Forums?  Was für eine Funktion haben Sie hier eigentlich? Haben Sie Moderatorenrechte? Dann werde ich meine Anmeldung nämlich überdenken.

Martin

(30.09.2020, 18:06)ThorstenK schrieb: [ -> ]Natürlich haben Sie mich gleich nach meiner Vorstellung gefragt, wer ich bin oder ob ich eine ganz bestimmte Person bin. Mich hat das damals schon gewundert, da das hier doch eigentlich ein anonymes Forum ist, oder?  
Ich finde Ihr Auftreten ziemlich anmaßend. Sie stellen am laufenden Band zu allen möglichen Themen unsinnige Behauptungen auf, die sich spielend leicht widerlegen lassen, und wenn man das dann tut, wie übrigens auch andere, werden Sie sofort pampig. Was ist das für ein Diskussionsstil?
Nein, ich bin immer noch nicht der, den Sie meinen, aber ich finde es irritierend, dass Sie von offensichtlich ausgeschiedenen Usern die Klarnamen verwenden. Entspricht das den Regeln des Forums?  Was für eine Funktion haben Sie hier eigentlich? Haben Sie Moderatorenrechte? Dann werde ich meine Anmeldung nämlich überdenken.

Sie sind also nicht der "leopold" verhaltensbedingt aus zahlreichen Foren geworfen wurde? 
Woher können Sie eigentlich wissen, dass dies ein real existierender Klarname ist? Vielleicht ist das nur eine Erfindung von mir.  Devil 

Dass Sie ihre Anmeldung überdenken wollen, erwähnten Sie bereits. 

Martin
Da hier nichts mehr zum eigentlichen Thema geschrieben wird schließe ich diesen Thread.
Seiten: 1 2 3