28.08.2019, 21:52
nomoi
28.08.2019, 22:13
leopold schrieb:......farblich aufgehübscht von mir
PS: Ihre Stopfleberwitze usw. sollten Sie in der nächsten Zeit lieber stecken lassen,
sonst denke ich mir angesichts des überflüssigen Einblicks in Ihr Intimleben
eine passende Antwort aus. Ein paar nette Ideen hätte ich schon.
Bitte, @Leopold, das dürfen Sie uns jetzt nicht verheimlichen.
Hat schon @Messalina den Schleier zu Ihrem Intimleben sperrangelweit gelüftet,
dann kann man doch hier auch über @Martins "vom Leder ziehen."
28.08.2019, 22:16
(28.08.2019, 20:31)Martin schrieb: [ -> ]Physik in Bildern.Ihhgittigit! Was ist denn das für'n behaarter Fleischberg?![]()
Meine Frau: "Dein neues Spielzeug?"
Ich: "Am Wochenende muss ich mir ne neue Hose kaufen......"
Und ja, diesmal war es richtig steil. Nicht das noch jemand wegen der Geschwindigkeit hyperventiliert.

Sie sollten nicht Ihr Leben riskieren nur um in diesem kleinen Forum wieder auf den Putz zu hauen.

nomoi
28.08.2019, 23:11
EvaLuna schrieb:......farblich von mir
Sie sollten nicht Ihr Leben riskieren nur um in diesem kleinen Forum wieder auf den Putz zu hauen.
Er hat nur das irreführende andere Wort für Asphalt verwechselt, = Straßenpflaster

Sophie
29.08.2019, 04:02
Ich weiß auch nicht, was man damit beweisen will, dass man bergab mit einem Rad (dazu braucht es wahrlich keine motorische Unterstützung - mit dem hohen Gewicht geht es dafür umso besser) auf 75 km/h kommen kann.
Die sich gegenseitig Überbietenden hier:
https://forum.tour-magazin.de/showthread...hren-wurde
106,8 km/h vermeldet #12 - ich habe mir aber nur die erste Seite angesehen
Die sich gegenseitig Überbietenden hier:
https://forum.tour-magazin.de/showthread...hren-wurde
106,8 km/h vermeldet #12 - ich habe mir aber nur die erste Seite angesehen
PuK
29.08.2019, 04:48
(29.08.2019, 04:02)Sophie schrieb: [ -> ]Ich weiß auch nicht, was man damit beweisen will, dass man bergab mit einem Rad (dazu braucht es wahrlich keine motorische Unterstützung - mit dem hohen Gewicht geht es dafür umso besser) auf 75 km/h kommen kann.
Die sich gegenseitig Überbietenden hier:
106,8 km/h vermeldet #12 - ich habe mir aber nur die erste Seite angesehen
Ich hab mal bei Schwabstadl (da bei der Lechbrücke, beim "Zollhaus", wo man damals Ponys reiten konnte) bergab mindestens 80 geschafft. Weiter ging der analoge Tacho nicht, da war so eine Nadel drin, die ihn dann bei 80 km/h stoppte. Es können also auch 90 gewesen sein. Und das, bevor irgendjemand von E-Bikes auch nur träumte.
Mit einem ganz normalen "Rennrad" für 350 Mark von Kalkhoff aus dem Quelle-Versand.
leopold
29.08.2019, 06:47
Martin schrieb:Meine Stopfleber.
Martin
Das Tragische ist: Genauso sieht es aus. Die Vermutung von Sophie ("Tour de France-Talent") scheidet angesichts dieser undefinierbaren und undefinierten Masse jedenfalls aus.
29.08.2019, 06:58
(29.08.2019, 06:47)leopold schrieb: [ -> ]Das Tragische ist: Genauso sieht es aus. Die Vermutung von Sophie ("Tour de France-Talent") scheidet angesichts dieser undefinierbaren und undefinierten Masse jedenfalls aus.
Das Tour de France-Talent sind hier doch ohnehin Sie. Und obendrein der Beste und Edelste.

Martin
29.08.2019, 07:03
(29.08.2019, 04:48)PuK schrieb: [ -> ]Ich hab mal bei Schwabstadl (da bei der Lechbrücke, beim "Zollhaus", wo man damals Ponys reiten konnte) bergab mindestens 80 geschafft. Weiter ging der analoge Tacho nicht, da war so eine Nadel drin, die ihn dann bei 80 km/h stoppte. Es können also auch 90 gewesen sein. Und das, bevor irgendjemand von E-Bikes auch nur träumte.
Mit einem ganz normalen "Rennrad" für 350 Mark von Kalkhoff aus dem Quelle-Versand.
Topp, die Wette gilt! (Sobald mein Schienbein wieder tut).
Martin
leopold
29.08.2019, 07:22
Martin schrieb:Topp, die Wette gilt! (Sobald mein Schienbein wieder tut).
Martin
Das Schienbein also: Wie schafft man es als „geübter Radfahrer“, dass man im Spätsommer solche käsigen Haxen hat?